Familienfoto

Weitere 2 Punkte für die wC-Jugend

Am Samstag, den 23.03.2019 empfingen die Neusässer C-Mädchen die Mannschaft des TSV Peißenberg. Das erste Tor dieser Partie gelang nach 30 Sekunden den Gästen. Wenige Minuten später verletzte sich eine Neusässer Spielerin am Knöchel, sodass von jetzt an keine Auswechselspielerin mehr auf der Bank saß. Jetzt war die Heimmannschaft wachgerüttelt und schön langsam erzielten die Neusässer Mädchen Tor um Tor. Und so stand es zur Halbzeit bereits 20:6. In der zweiten Halbzeit erzielten die schwarz-roten Girls weiter fleißig Tore. Bemerkenswert ist, dass alle Spielerinnen sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Gäste konnten dem nichts entgegenhalten und erzielten nur noch vereinzelt Tore. So endete das Spiel 36:14 für Neusäß.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere beiden D-Mädels Ilayda und Stephanie, die die Mannschaft tatkräftig unterstützt haben!

Es spielten: Jenny (Tor), Larissa, Jelde (2), Stephanie (2/1), Ilayda (5), Sinah (7), Amelie (12/2), Sarah (8/1)

mD beendet erfolgreiche Saison als Vize-Meister

Am vergangenen Sonntag trat die männliche D-Jugend zu ihrem letzten regulären Spieltag der Bezirksligasaison in Aichach an. Gespielt wurde gegen den TSV Göggingen und den TSV Haunstetten II. Dank eines überwiegend konzentrierten und schnellen Angriffsspiels auf allen Positionen, einer engagierten Abwehrleistung und zwei starken Torhütern standen am Ende ein 20:6 (10:4) gegen Göggingen und ein 15:6 (7:3) gegen Haunstetten zu Buche. Besonders erfreulich war dabei, dass alle zwölf Spieler Tore zu den zwei deutlichen Siegen beisteuern konnten. Alles in allem also ein sehr erfolgreicher Spieltag, der eine tolle Saison abrundet. 15 Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen bei einem Punktestand von 31:5 und einem Torverhältnis von 272:174 (beste Defensive der Liga) lautet die beeindruckende Bilanz, die den Nachwuchshandballern aus Neusäß hochverdient die Vize-Meisterschaft hinter der JSG Burlafingen/Neu-Ulm einbringt und zu der man nur gratulieren kann! Nach dem Spieltag wurde in der Halle und anschließend in der Eisdiele noch ausgiebig gefeiert.

Zwar ist die reguläre Saison damit beendet, jedoch findet kommenden Samstag noch ein Zusatzspieltag statt. In der heimischen Eichenwaldhalle geht es um 12:15 gegen den TSV Schwabmünchen II und um 15:15 gegen die DJK Augsburg/Hochzoll, über zahlreiche Unterstützung auf den Rängen würden sich die D-Jugend-Jungs sicher freuen.

Zu guter Letzt noch ein herzliches Dankeschön von uns Trainern an alle Eltern, die uns über die gesamte Saison hinweg bei der Organisation der Spieltage und bei den Fahrdiensten unterstützt haben.

Es spielten: Liam Schiemann (9), Erik Graßmeier (4), Daniel Weimer (3), Erik Maier (3), Tobias Kalchschmid (3), Alexian Hagmann-Smith (3), Max Birk (3), Johann Birk (2), Luka Hampel (2), Gabriel Cifrodelli (1), Simon Heuberger (1), Niclas Firnys (1)

Nächster Heimsieg für das Team der wC-Jugend

Am Samstag, den 16.03.2019, spielten die C-Mädels zu Hause gegen den TSV Neu-Ulm. Die Mannschaft war von Trainer Oli gut eingestellt und so gingen die Neusässerinnen gleich von Beginn an in Führung. Der Vorsprung wurde immer größer und Neusäß ließ sich auch nicht mehr überholen. Die Gäste holten ein wenig auf, doch die Neusässer Mädels ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Zur Halbzeit stand es 8:5. Nach der Pause zeigten die Neusässer Spielerinnen, dass sie willensstark sind und das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Kurz vor Schluss verletzte sich eine wichtige Spielerin des TSV Neusäß an der Hüfte, sodass man ohne sie weiter spielen musste. Dennoch holte sich die Mannschaft den gewünschten Sieg. Das Spiel endete 17:8 für Neusäß.

Es spielten: Jenny (Tor), Sinah (5), Amélie (6), Anna, Sarah (4/2), Larisa, Jelde, Jule (1), Stephanie (1)

Damen verlieren Spiel um Platz 3

Nach ihrem schwachen Auftritt gegen Niederraunau hatten sich die Neusässer Damen am vergangenen Sonntag viel vorgenommen. Endlich wollten sie sich wieder auf ihre Stärken besinnen, zusammenspielen und mit einem Sieg gegen Schwabmünchen den dritten Tabellenplatz verteidigen. Gelingen wollte ihnen das aber leider nicht, obwohl anfangs noch alles danach aussah, dass sich die Schwarz-Roten nach ihrem Durchhänger wieder gefangenen hatten.

Die Gastgeber kamen gut ins Spiel, machten im Angriff schöne, schnelle Tore und ließen in der Abwehr wenig zu, doch nach nur zehn Minuten brach Neusäß völlig ein. Gerade noch in Führung (7:5), kassierte man gleich vier Tore in Folge und lief auf einmal einem Rückstand hinterher (7:9). Unkonzentrierte und zu überhastete Abschlüsse ermöglichten einen gegnerischen Konter nach dem anderen und es gelang nicht, den eigenen Rhythmus wiederzufinden. Vorne fand kein Zusammenspiel statt, die Kreisspieler wurden entweder in unmöglichen Situationen angespielt oder komplett übersehen und hinten stimmte nun auch die Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter nicht mehr. Da Neusäß am Ende der ersten Halbzeit wegen zweier unbedachter Aktionen auch noch in doppelter Unterzahl auf dem Feld stand, ging es mit einem deutlichen Sechs-Tore-Rückstand (10:16) in die Kabine.

Zwar erzielten die Gäste direkt nach dem Anpfiff noch das 10:17, doch dann drehten die Neusässer Damen endlich auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Innerhalb von knapp sechs Minuten gelangen gleich fünf Treffer in Folge (15:17), Schwabmünchens Trainer sah sich zur Auszeit gezwungen und die Partie schien wieder völlig offen. Jetzt stand die Abwehr sicher und im Angriff konnten die Spielzüge erfolgreich zu Ende gespielt werden. Trotz eines harten Kampfes gelang es den Damen aber nicht, das Spiel komplett zu drehen. Die technischen Fehler häuften sich, von allen Positionen – vor allem im Rückraum hielt das Wurfpech weiter an –  wurden noch zu viele Chancen vergeben und deshalb musste man sich am Ende mit 23:26 geschlagen geben.

So rutscht Neusäß auf den vierten Tabellenplatz ab und die Mannschaft muss die spielfreie Woche nun nutzen, um noch einmal alle Kräfte zu bündeln. Denn am 31.3. geht es zu Hause gegen den Vereinsnachbarn 1871 Augsburg und die Damen möchten ihre insgesamt gute Saison unbedingt mit einem Sieg beenden. Trainer Gunter Becher ist sich sicher: „Das Potenzial haben wir, wir konnten es in der letzten Zeit nur nicht abrufen. Das muss beim letzten Spiel anders werden: Nicht so viel ballern, wieder mehr spielen!“

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (8), Lisa Thiel (1), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (6), Simone Fuchs, Nicola Ludwig (3), Julia Doesel, Christina Schmid (4)

mC: Aufstehen, schütteln und nach vorne schauen …

Am Sonntag, den 17.03.2019 machten sich die Jungs der C-Jugend auf den Weg zum Derby-Gegner 1871 Augsburg. Leider fand das Neusässer Team überhaupt nicht ins Spiel. Es reihten sich technische Fehler aneinander, dann kam auch noch Pech bei diversen Lattenschüssen hinzu und schlussendlich war der gegnerische Torwart nur schwer zu überwinden. Die Jungs von 1871 spielten an diesem Tag einfach cleverer. Vor zahlreichen mitgereisten Fans bot die Neusässer Mannschaft ihr schlechtestes Saisonspiel und hat somit die Entscheidung um die Meisterschaft auf den letzen Spieltag am 31.03.2019 in der Eichenwaldarena vertagt. Das Spiel endete 27:20. Aber vielleicht kam diese Niederlage zur rechten Zeit und hat unseren Jungs gezeigt, dass sie nicht nachlassen dürfen. Jetzt heißt es für die Trainer Markus und UFo im nächsten Training, die Mannschaft aufzufangen und wieder auf Linie zu bringen, damit die Fahrt am kommenden Sonntag nach Gröbenzell von einem Erfolg gekrönt wird.

Es spielten: Tom (Tor), Paul (1), Christoph (2), Jan (4), Lukas (2), Jonas, Lorenz (6/1), Alexander (5), Max

Damen: Enttäuschendes Unentschieden gegen Niederraunau

Am vergangenen Samstag empfingen die drittplatzierten Neusässer Damen den Tabellenvierten aus Niederraunau. Im Hinspiel hatte man noch eine sehr gute Leistung gezeigt und deutlich gewonnen. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen, auch wenn die Gastgeber krankheitsbedingt nicht mit voller Kraft auflaufen konnten.

Von Beginn an war dann aber sowohl im Angriff als auch zwischen den Pfosten der Wurm drin. Trotz solider Abwehrleistung kassierte man ein leichtes Tor nach dem anderen und im Angriff gelang es im Gegenzug nicht, sich einen Vorsprung herauszuarbeiten. Eine katastrophale Chancenverwertung von allen Positionen führte zu einem äußerst zähen Kopf-an-Kopf-Rennen, welches vorerst in der Halbzeitpause mit 11:10 für Neusäß endete.

Auch die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild: Vorne lief weiterhin schief, was nur schieflaufen konnte und wo man kein Glück hatte, kam dann auch noch Pech dazu. Neusäß besann sich zu wenig auf die eigenen Stärken, eine Einzelaktion folgte auf die nächste und spieltechnisch gesehen zeigte man einfach zu wenig. Durch zwei Zeitstrafen sowie Abwehr-Patzer auf Neusässer Seite gelang es Niederraunau in der 42. Minute, erstmals in Führung zu gehen (14:15). Erfreulicherweise fand Nicole Hafner im Tor nach kurzen Anlaufschwierigkeiten aber gut in die Partie und hielt Neusäß so weiter im Spiel. Zehn Minuten vor Schluss konnten die Gastgeberinnen nach zwischenzeitlichem Zwei-Tore-Rückstand den Ausgleich erzielen (18:18) und so lieferten sich die die beiden Mannschaften in der Schlussphase noch einmal einen harten Kampf. Nachdem in der 57. Minute das Tor zum 20:20 gefallen war, hatte Neusäß dank einiger starker Torhüterparaden gleich zweimal die Chance auf den Sieg und vergab diese sowohl vom Siebenmeterpunkt als auch in letzter Spielsekunde frei vor dem gegnerischen Tor. So fiel beinahe vier Minuten lang kein Tor mehr und die Teams trennten sich mit einem Unentschieden.

Jetzt gilt es für die Damen, dieses Spiel schnell abzuhaken, denn bereits am kommenden Sonntag müssen sie erneut ihren 3. Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger verteidigen. Um 16 Uhr empfangen sie Schwabmünchen in der heimischen Eichenwald-Arena und hoffen für einen Pflicht-Sieg auf viel Fan-Unterstützung.

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (10), Ana Barnjak, Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (3), Christina Schmid (1)