Minis freuen sich auf den Saisonstart
Die Minis bestehen aktuell aus 30 Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren. Die elf Mädels sowie die 19 Jungs kommen immer gerne ins Training und bringen viel Energie und Spaß mit. Zudem kommen immer wieder neue Kinder dazu, die mal Handball schnuppern wollen. Aktuell sind 4 Kinder daran interessiert und schauen sich die Trainings mal an bzw. machen natürlich direkt mit. Die Trainergespann Nadine, Sarah, Stephen und Vio trainiert diese wilde Horde. Im Training darf vor allem der Spaß nie fehlen, die Kinder müssen aber auch ihre Grenzen lernen.
Wir trainieren in zwei Gruppen: die Fortgeschrittenen und die Anfänger. Alle üben in der Vorbereitungszeit fleißig die Basics wie Werfen, Fangen, Prellen und die Teamarbeit. Die etwas Älteren trainieren auch schon explizit das Abwehr- und Angriffsspiel.
In der kommenden Saison nehmen die Minis jeden Monat bei einem Mini-Turnier der Nachbarvereine teil und veranstalten im Oktober 2025 und im Januar 2026 selber eins in der Eichenwaldarena. Außerdem findet im September wieder der große Volksfestumzug statt, an dem die Minis jedes Jahr begeistert teilnehmen, und nächsten Sommer will man mit den Familien wieder ein unvergessliches Wochenende auf der Vereinshütte in Wiederhofen verbringen.
Unser Ziel für diese Saison ist es, den Teamgeist auszubauen, weiter zu lernen, wie man immer besser im Handballspielen wird, und ganz groß geschrieben ist natürlich der Spaß, der auf gar keinen Fall fehlen darf!
Das Trainer-Team Nadine, Sarah, Stephen, Vio
Hüttenwochenende der Minis – Spiel, Spaß und Mannschaftsgefühl
Vom 2. bis 4. Mai war es endlich so weit: Die Handball-Minis des TSV Neusäß machten sich gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern auf den Weg ins Berghaus des TSV in Wiederhofen im Allgäu. Dort wartete ein ganzes Wochenende voller Abenteuer, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse auf die rund 40-köpfige Gruppe.
Nach dem Ankommen am Freitagnachmittag wurden die Zimmer bezogen und der Grill angeworfen – beste Bedingungen für einen entspannten Start ins Wochenende. Die Kinder erkundeten neugierig die Umgebung, hatten reichlich Platz zum Toben und Spielen rund um die Hütte und ließen ihrer Entdeckerfreude freien Lauf. Beim abendlichen Spaziergang durch die idyllische Allgäuer Natur gab es dann sogar eine erste unerwartete Lektion in „lokaler Kommunikation“ – sagen wir mal so: ein Erlebnis, das für Gesprächsstoff sorgte und in Erinnerung bleibt.
Am Samstag stand ein Ausflug zum Bergbauernmuseum auf dem Programm. Dort wartete ein echtes Highlight: ein begehbarer Kuhmagen, der nicht nur für Staunen, sondern auch für ordentlich Gesprächsstoff sorgte. Danach ging es zum Toben in den großen Heuschober – ein riesiger Spaß für alle Kinder. Zurück an der Hütte ließen sich die Minis mit Brett- und Kartenspielen oder einer kleinen Wanderung die Zeit vertreiben – je nach Lust und Laune.
Der Sonntag startete gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es ans Aufräumen ging und schließlich der Abschied nahte.
Das Wochenende war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung: Viel gemeinsame Zeit, fröhliche Gesichter und neue Freundschaften haben das Miteinander gestärkt und gezeigt, dass Handball weit mehr ist als nur ein Sport. Ein großes Dankeschön geht an die engagierten Trainer, die freundlichen Hüttenwarte und natürlich an den TSV Neusäß, der dieses besondere Erlebnis möglich gemacht hat.
Die Saison 2024/25 bei den Minis
Bei uns Minis geht es rund! Bis zum Ende dieser Saison kamen wir auf 40 Kinder im Training. Da ist ganz schön was los in der Halle. Alle Kinder kommen nahezu regelmäßig in die Halle. Wir trennen die Großen von den Anfängern und bereiten das Training explizit für die einzelnen Gruppen vor.
Unser neuer Trainer, Stephen Jebautzke, dessen Kinder auch bei den Minis spielen, passt prima in unser Team und ein Mann tut der Gruppe gut. Stephen und Vio trainieren mit den Fortgeschrittenen bereits den Sprungwurf, Abwehr und das Angriffsspiel. Nadine und Sarah üben mit den Kleinen die Basics wie fangen, werfen, prellen und das wird unzählige Male mit vielen verschiedenen Übungen wiederholt, denn das ist das A und O unserer Sportart. Um das Ganze dann noch abzurunden, gibt es in jedem Training am Ende ein Handballspiel. Die fortgeschrittenen Kinder haben sogar schon gegen die männliche D-Jugend gespielt. Damit alle Kinder das Erlernte anwenden können, waren wir in dieser Saison viel unterwegs auf Minispieltagen. Fast jeden Monat besuchten wir ein Turnier und hatten ganz viel Freude dabei. Wir spielten in Bobingen, Meitingen, Friedberg, Gersthofen und natürlich dürfen unsere eigenen Spieltage in der Eichenwaldarena nicht fehlen!
Wir waren aber auch außerhalb der Halle unterwegs: Im September war der große Volksfestumzug mit Musik, da hatten die Kids ganz große Augen. Anfang Dezember kam wieder der Nikolaus in die Halle und hat den Kids ins Gewissen geredet, ein bisschen mehr im Training aufzupassen und auf die Trainer zu hören. Anfang April war die große Saisonabschlussfeier mit dem Spiel Eltern gegen Kinder. Die Eltern haben richtig gut mitgehalten, aber am Ende hat das bessere Training und Wissen den Kindern zum Sieg verholfen und alle hatten wieder richtig viel Spaß!
Jetzt wechseln nach den Osterferien 13 Kinder in die E-Jugend. Mit diesen Kindern gehen wir nach den Ferien noch zum Abschiedsessen, wo sie von uns Trainern auch eine kleine Erinnerung an die coole Minis-Zeit geschenkt bekommen. Und dann freuen wir uns auf die neue Saison!
Euer Trainerteam
Nadine, Sarah, Stephen, Vio
2023/24 bei den Minis
Wir Minis sind 31 Jungs und Mädels und 6 Schnupperkinder, die jeden Donnerstag mit großer Begeisterung ins Training kommen. Durch eine hohe Trainingsbeteiligung sind wir so viele Kinder, dass wir die Großen von den Anfängern trennen und die Halle in zwei Teile teilen, um besser üben zu können.
Die Großen trainieren mit den Jungtrainerinnen Vio und Lilli Sprungwurf und feilen an der Abwehr mit großem Engagement, Spaß und Erfolg. Die Anfänger üben mit den erwachsenen Trainerinnen Nadine und Sarah die Basics Werfen, Fangen und die Grundlagen beim Handball. Dies wird meist mit Stationen oder einem kleinen aufregenden Parcours durchgeführt. Dabei darf der Spaß auf keinen Fall fehlen. Am Ende des Trainings findet dann immer noch ein Handballspiel statt, worauf sich die Kids schon riesig freuen.
Um immer dranzubleiben, das Gelernte auf die Probe zu stellen und zu zeigen, was man schon kann, sind wir zu vielen Turnieren gefahren. Natürlich durfte auch ein Heimturnier nicht fehlen, welches Mitte November unsere Saison starten ließ und ein großes Event war. Zum Ende des Jahres ging es nach Meitingen und Haunstetten. Im neuen Jahr waren wir erneut in Meitingen sowie in Gersthofen. Zum Abschluss der Saison veranstalteten wir erneut ein Minispielfest in der Eichenwaldarena.
Im Laufe der Saison haben wir auch neben dem Spielfeld mit vielen Veranstaltungen einiges erlebt. Mitte September nahmen wir am großen Volksfestumzug mit der gesamten Handballabteilung teil. Die Minis hatten große Augen und viel Freude an der Musik, dem Einzug der Fahnenträger sowie dem Fassanstich des Bürgermeisters. Im Dezember kam der Nikolaus und am Altweiberdonnerstag im Februar kamen einige verkleidet zum letzten Training vor den Faschingsferien.
Unser Highlight war die große Saisonabschlussfeier, die mit einem gemeinsamen Familien-Weißwurstfrühstück startete und unsere Minis spielten danach gegen ihre Eltern. Das war ein riesiges Erlebnis und es hat sehr, sehr viel Spaß gemacht! Sogar unsere Trainer haben am Ende noch mitgespielt. Das wollen wir unbedingt wiederholen! Sogar die Eltern rufen nach einem Training für sie! Danach waren wir echt platt. Für manche ging es dann später am Tag noch als Einlaufkinder für die männliche A-Jugend aufs Spielfeld. Was für ein aufregender Tag!
Nun wechseln 10 Jungs und Mädels in die E-Jugend und es fällt uns sehr schwer, uns von ihnen zu trennen. Um diese schöne Mini-Zeit noch zu feiern, ging es mit den 10 großen Kids ins Tutti Frutti zum Pizza- und Eisessen. Dort gab es für jeden Einzelnen noch ein persönliches Geschenk zur Erinnerung an diese wundervolle Zeit. Wir wünschen ihnen ganz viel Spaß, Freude und viel Erfolg in der neuen Mannschaft der gemischten E-Jugend und werden euch vermissen.
Nun, die nächsten Schnupperkinder warten auf Ihre Trainingszeit und das Trainerteam auf unsere neuen Herausforderungen in der neuen Saison mit weiteren positiven Entwicklungen, Spaß, Freude und einer wachsenden Begeisterung für unseren Handballsport.
Viele sportliche Grüße
Eure Trainerinnen Nadine, Sarah, Vio, Lilli
Unsere Minis stellen sich vor
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mini-Mannschaft zur neuen Saison aus mindestens 16 Jungs und Mädels besteht. Regelmäßig kommen außerdem neue Schnupperkinder vorbei: Im Moment überlegen sieben Kinder, ob sie auch Handballer werden wollen und es werden mit jedem Tag mehr. Die Kids als auch ihre Trainerinnen Nadine und Sarah mit ihren Jungtrainern Vio, Lilli und Niclas haben jeden Donnerstag gemeinsam viel Spaß im Training. Da hier meist alle Kinder anwesend sind, können sie fleißig an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten verbessern, wodurch das Handballspielen zusehends besser gelingt. Am Ende folgt häufig noch ein Handballspiel, um das Erlernte auszuprobieren. Highlight unserer Saisonvorbereitung war aber mit Sicherheit die Wasserbombenschlacht nach einem heißen Training draußen auf dem Sportplatz.
Im Sommer konnten unsere Minis ihr Können dann in Gundelfingen und in Friedberg auf Rasenturnieren zeigen. Das war eine aufregende Erfahrung für unsere Kleinen – auf Gras kann man nämlich schlecht prellen. Beide Turniere waren für die Superhelden, ihre Eltern und uns Trainer eine spannende, heiße und tolle Erfahrung.
Jetzt freuen wir uns sehr auf den Saisonstart und die kommenden Minispielfeste bei uns in Neusäß und verschiedenen Vereinen im Landkreis Augsburg! Wenn du auch Lust auf Handball hast, schau gerne mal bei uns im Training vorbei!
Eure Mini-Trainer Nadine, Sarah mit Vio, Lilli und Niclas