Das Mini-Jahr beim TSV Neusäß

Durch die Corona-Zeit ist es bei den Minis auch sehr still geworden. Wir konnten seit Start der Trainingszeit mit nur 3-4 Kindern trainieren. Einige Kinder haben wegen der Pandemie aufgehört, andere sind zur E-Jugend aufgerückt. Auch unser Trainerteam hat sich neu aufgestellt. Andreas Grassmeier ist mit seiner Tochter zur E-Jugend gewechselt, Jakob und Julia konnten durch Ihre neue Arbeits- und Studiumssituation nicht mehr dauerhaft trainieren. Somit hat sich ein neues Team gebildet: Nadine, Mutter eines Mini-Handballers und B-Jugendspielers, und Amelie, aktive Handballerin der Damenmannschaft:
Im Oktober 2021 haben wir dann nochmal stark die Werbetrommel gerührt und konnten bis Dezember einige Schnupperkinder willkommen heißen. Aktuell können wir mit 10 Kindern trainieren, 4 Mädchen und 6 Jungen. Zu unser aller großen Freude fand am 26.3.2022 unser 1. Spiel nach Corona in der Realschulhalle gegen die Minis aus Aichach statt. Die Kids hatten einen großen Spaß und eine hohe Motivation trotz der Niederlage.

Nach den Osterferien wird nun wieder donnerstags in der Realschulhalle von 17-18 Uhr trainiert. Am 28.5. um 14 Uhr wird unser nächstes Spiel gegen Gersthofen in der Eichenwaldhalle stattfinden. Wir freuen uns schon alle sehr und hoffen, auch in der nächsten Zeit weiterhin interessierte Minis mit Freude am Handball begrüßen zu dürfen.

Die Mini-Trainerinnen Nadine und Amelie

Minispielfest unserer kleinen Handballer

Am Sonntag, den 07.10.2018, durften wir wieder viele Mannschaften zu unserem Minispielfest begrüßen. Die Handballer aus Bobingen, Dinkelscherben, Kissing, Königsbrunn und Schwabmünchen trafen in der Eichenwald-Arena auf unsere Minis vom TSV Neusäß.

In insgesamt 16 Spielen zeigten die Kleinen, was sie schon draufhaben. Mit viel Spaß und Einsatz kämpften sie um jeden Ball und freuten sich auch in den Pausen am aufgebauten „Abenteuerspielplatz“. Bei der Verpflegung durch die fleißigen Eltern unserer Minis wurden alle Wünsche von Butterbrezen über Leberkässemmeln bis zu leckeren Kuchen erfüllt. Für die eifrige Unterstützung wollen wir uns herzlich bedanken! Zu guter Letzt gab es für jedes Kind zur Erinnerung noch ein Duschgel mit unserem TSV Neusäß-Kroko vorne drauf und für die Mannschaft je eine Dose Süßigkeiten! Nicht nur deshalb kommen diese Teams nächstes Jahr gerne wieder, wir freuen uns darauf!

Gelungenes Minispielfest in Neusäß

Unser Minispieltag am Sonntag, den 06.03.2016  war ein toller Erfolg, vor allem für alle kleinen Handballstars, die daran teilnahmen. Unsere Gäste kamen aus Schwabmünchen, Meitingen, Königsbrunn, Gersthofen und von 1871 Augsburg. Und so war in der Eichenwaldhalle mächtig was los.

Für unsere Kinder ist so ein Spieltag das absolute Highlight. Hier können sie endlich beweisen, was sie im Training gelernt haben und alle sind mächtig stolz, dies vor allem den Eltern, Großeltern und dem mitgebrachten Fan-Club zu zeigen. Da kann es schon mal vorkommen, dass während des Spiels plötzlich nicht mehr der Ball zählt, sondern da wird dann ins Publikum gewunken, denn man hat plötzlich einen seiner Fans entdeckt. Da bekommen wir Trainer auch zu hören: „Ich will jetzt auf das Spielfeld, meine Oma ist gerade gekommen, der will ich auch zeigen wie gut ich bin!“ Na, da kann man als Trainer ja nicht nein sagen, oder? Wir Trainer sind aber auch mächtig stolz auf unsere zwei Mannschaften. Sie haben wirklich sehr gut gespielt und viel umgesetzt, was wir im Training erarbeitet haben. Auf Grund der Sperrung der Realschulhalle hatten wir viele Trainingseinheiten nur in einem Hallendrittel der Eichenwaldhalle und das mit ca 22 Kindern.

Immer wieder schön für uns ist es zu sehen, wie gerade die 1er Mannschaft sich im Laufe der Zeit zu einem wirklich super Team entwickelt hat. Bei uns steht Teamgeist absolut im Vordergrund. Uns ist nicht wichtig WER das Tor schießt, sondern dass die ganze Mannschaft mithilft, dass wir zum Torerfolg kommen. Außerdem werden bei einem Minispielfest keine Tore gezählt, alle Handballkinder sollen vor allem Spaß haben. Glaubt aber ja nicht, dass die Kinder nicht wissen, wie viele Tore wir geschossen und ob wir gewonnen oder verloren haben. 

Aber auch bei unserer 2er Mannschaft sehen wir immer wieder, wie liebevoll neue Kinder bei uns aufgenommen werden. Wie getröstet wird, wenn der Ball nicht gefangen wird. Da kommen Kommentare wie: „Hey, da musst dir nichts dabei denken, dass passiert mir heute noch!“ oder „Da kann ich dir helfen, du musst dich nur so hinstellen und die Hände so halten.“ Mit dieser Einstellung haben wir eine super Basis zum Mannschaftssport - nicht umsonst lautet unser Schlachtruf: „Einer für ALLE und ALLE für EINEN, WIR sind DAS Team!“

So ein Minispielfest zu organisieren, bedeutet immer viel Arbeit und Planung. Hier möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Abteilungsleiter (und Spieler der Herrenmannschaft) Korni, bei Patty (Trainer der männl. D-Jugend und ebenfalls Spieler der Herrenmannschaft)  bedanken. Während des ganzen Spielfestes standen sie uns zur Seite, halfen beim Auf- und Abbau der Halle und waren als Schiedsrichter für uns tätig. Herzlicher Dank auch an Nicole (langjährige Spielerin der Damenmannschaft), die uns als Schiri unterstützte. Ein einziger Papa hat sich bereit erklärt, uns beim Aufbau zu helfen - auch ihm ein herzliches Dankeschön. Danke auch an die Eltern, die Kuchen und Essen mitgebracht und sich auch um den Verkauf gekümmert haben. Danke an Andrea, die uns sofort zusagte, Fotos zu machen. Aber auch unsere Jugendleiterin Sabine hat sich eine super Siegerehrung ausgedacht: nachdem wir Handballer Europameister geworden sind, organisierte sie entsprechende Medaillen, eine Deutschlandfahne, welche von Christoph, Sarah, Simon und Jan in die Halle getragen wurde und die Deutschlandhymne erklang während der Zeremonie. Wir haben die leuchtenden Kinderaugen gesehen, wie stolz sie ihre Medaillen und Urkunden in Empfang nahmen und so ging ein wirklich erfolgreiches Minispielfest zu Ende.

Minispielfest 29.11.2015

!!! Leider musste das Minispielfest am 29.11.2015 in der Eichenwald-Arena abgesagt werden. !!!

Abschiedsfeier der großen Minis

Am Donnerstag, den 26.03.2015 feierte die Mini 1 - Gruppe in unserem Vereinsheim mit Abendessen, Getränken und natürlich Eis zum Nachtisch ihren Wechsel in die E-Jugend.

 Erstmals gab es Ehrungen für die Handball-Kinder, die sehr oft zum Training und zu den Minispielfesten kamen.

Jeder einzelne Handballstar durfte sagen, was gut und was nicht so gut war bei seiner Zeit als Mini. Anfangs war die häufigste Antwort: "Nicht so gut waren die Dehnübungen". Als wir Trainer aber dann nochmals erklärten, wozu Dehnübungen gut sind, drehte sich nach der Hälfte der Fragerunde die Meinung und plötzlich waren Dehnübungen gut J

 Nadine verabschiedete sich von uns bleibenden Mini-Trainern ganz lieb und mit süßen kleinen Geschenken. Aber natürlich haben auch wir Nadine und ihrer neuen E-Jugend alles Liebe und Gute gewunschen und ihnen ein Minikrokodil als Maskottchen, sowie Nadine ein kleines Blumensträußchen mitgegeben.

 Unsere Minis überraschten uns Trainer mit Gutscheinen und mit ganz liebevoll selbstgestalteten Abschiedsbriefen und Bildern.

 Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern, die dafür sorgten, dass unsere Minis immer regelmäßig zum Training und zu den Minispielfesten kommen konnten und uns bei den Mini-Spielfesten tatkräftig beim Auf- und Abbau, aber auch beim Verkauf geholfen haben.

 Zum Schluß gab es für jeden kleinen Handballer noch einen Abschiedspokal zur Erinnerung an eine tolle Mini-Handball-Zeit. Dann wurde noch geknuddelt, manchmal standen nicht nur unseren (noch) Minis ein paar Tränchen in den Augen, das könnt ihr uns glauben.

Aber als uns dann ein Großteil der Minis versicherte, uns in der kommenden Saison als Co-Trainer bei den Minis zu unterstützen, war alles nur noch halb so schlimm.

 Liebe Nadine, wir wünschen dir und deinem neuen E-Jugend-Team alles Liebe und Gute und natürlich viel Erfolg.

Wir sind immer für euch da, denn bei uns zählt: "EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN".

 Amos, Kati, Steffen und Tina

 

 

 

  • 1
  • 2