B-Mädels zeigen beste Leistung der Saison
Am vergangenen Samstag empfing die wB in der Realschulhalle ihre Gegnerinnen vom TSF Ludwigsfeld, gegen die man im Hinspiel noch deutlich mit 34:26 verloren hatte. Nach der hohen Niederlage in der Woche zuvor gegen TV Gundelfingen (28:10) hatte die Mannschaft hart trainiert und an den Schwächen gearbeitet. Dies hieß es jetzt auf dem Feld umzusetzen.
Die Gastgeberinnen kamen von Beginn an gut ins Spiel und erzielten direkt drei Treffer in Folge (3:1), bevor man sich nach einer toremäßig ausgeglichenen Phase (7:7) ab der 20. Minute absetzen konnte (12:8). Mittespielerin Ilayda bewies wiederholt ihren Überblick und verteilte die Bälle geschickt an ihre Mitspielerinnen, erzielte aber auch selbst sieben Feldtore. Im Gegensatz zu sonst verließ sich das Team jedoch nicht allein auf die Spielemacherin, sondern alle machten sich durch viel Bewegung und Zug zum Tor gefährlich. Das in letzter Zeit vieltrainierte Achten auf die eigenen Mitspielerinnen zahlte sich aus: Durch ein tolles Zusammenspiel konnte die gegnerische Abwehr immer wieder ausgespielt werden und es fielen von allen Positionen Tore. Mit einer 12:9-Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit legten die Mädels sogar noch eine Schippe drauf. Eine deutlich gesteigerte Ballsicherheit und eine gute Chancenverwertung im Angriff sowie eine sicher stehende Deckung mit viel Absprache führten zwischenzeitlich zu einer Sieben-Tore-Führung (20:13) und zwang die hilflosen Gäste bereits nach acht Minuten zur Auszeit. Gegen Ende konnte Ludwigsfeld zwar zwischenzeitlich noch einmal auf drei Tore verkürzen (22:19), doch Neusäß ließ sich dieses Spiel nicht mehr nehmen und holte sich mit einer überragenden Mannschaftsleistung einen verdienten 25:20-Sieg.
Am kommenden Sonntag empfängt Neusäß den Tabellenvorletzten SC Vöhringen. Wenn die Mädels mit einer ähnlichen Mannschaftsstärke ihre gezeigte Leistung wiederholen, können sie sich hoffentlich mit einem erneuten Sieg belohnen.
Es spielten: Lotta K. (Tor); Sara R. (1), Olivia J., Violetta W., Juliane S. (5), Veronika S., Ilayda K. (11), Anne S., Alexandra S. (4), Lilli F., Stephanie K. (4)
wB sichert sich hohen Heimsieg gegen Wertingen
Am 15.10. trafen die B-Mädels in ihrem zweiten Saisonspiel zu Hause auf den TSV Wertingen. Im Gegensatz zur vorherigen Woche lief das Team diesmal zu zehnt und damit drei Auswechselspielerinnen auf, was ebenso wie die Rückkehr der genesenen Mitte-Spielerin Ilayda Hoffnung auf ein erfolgreicheres Ergebnis machte.
Die Gastgeberinnen starteten direkt mit einem guten Lauf in die Partie. Nach vier Toren in Folge gelang Wertingen erst nach fünf Minuten der erste Treffer (4:1). Danach baute Neusäß die Führung dank eines Hattricks von Ilayda ungehindert weiter aus (7:1), bis Wertingen ab der zehnten Minute etwas aufzuwachen schien und auf 7:4 verkürzte. Die Schwarz-Roten ließen sich jedoch nicht beirren brachten eine deutliche 14:8-Führung entspannt in die Halbzeitpause.
Auch wenn sich der Rückraum noch zu wenig bewegte und traute und die Außenspielerinnen ihren Platz zu selten nutzten, hatte das Trainerteam wenig zu beanstanden. Wertingen forderte die Neusässer Deckung und Torhüterin kaum und ließ sich wiederholt den Ball von Ilayda herausfangen, die souverän verwandelte und am Ende ganze 14 Treffer erzielte. Am Ende holten sich die Mädels einen nie gefährdeten 22:12-Sieg, bei dem erfreulicherweise auch die jüngeren Spielerinnen Praxiserfahrung sammeln und ihren Beitrag leisten konnten.
Nun wartet auf die Mannschaft ein Doppelspielwochenende: Am Samstag empfängt Neusäß um 16 Uhr den TV Gundelgfingen in der Eichenwaldhalle, bevor es am Sonntag ebenfalls um 16 Uhr auswärts gegen den SC Vöhringen geht.
Es spielten: Luca M. (Tor); Lea H., Sara R., Anna H., Ilayda K. (14), Anne S. (2), Alexandra S. (2), Lilli F., Stephanie K. (4), Isabella H.
Weibliche B-Jugend startet mit deutlicher Niederlage
Am vergangenen Samstag (8.10.) startete die weibliche B-Jugend in die neue Saison 2022/23 und empfing dabei die zweite Mannschaft aus Schwabmünchen. Leider ging das Team des neuen Trainergespanns Nicole Hafner, Laura Göttlicher und Axel Möller wegen krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle mit nur sechs Feldspielern und damit ohne Auswechselmöglichkeiten an den Start.
Dennoch gestaltete sich die erste Halbzeit noch recht ausgeglichen, was nicht zuletzt einer toll parierenden Luca Möller im Tor zu verdanken war (Halbzeitstand 5:6). Leider folgte ab der 31. Spielminute (8:8) dann der Einbruch und man kassierte gleich sieben Gegentreffer in Folge (8:15). Ohne Wechselmöglichkeit schwanden die Kräfte merklich, was sich durch leichte Ballverluste, unplatzierte Würfe, zu wenig Bewegung und Tempo sowie eine unkonzentrierte Deckung mit mangelhaftem Rückzugsverhalten bemerkbar machte. So verloren die Mädels, die merklich noch nicht ganz zu einer Mannschaft zusammengefunden haben, ihr erstes Spiel letztendlich deutlich mit 10:20. Dennoch ist es erfreulich, dass alle das ganze Spiel über ohne Pause durchhielten, beide Torhüterinnen eine gute Leistung ablieferten und unsere jüngste Spielerin Alexandra den Sprung aus der D- in die B-Jugend toll gemeistert und sogar ihr erstes Tor erzielt hat. Am Rest lässt sich arbeiten und dass die Mädels dazu gewillt sind, konnten die Trainer an den beiden gut besuchten Trainingseinheiten nach dem Spiel deutlich sehen. Besonders kann man sich auch über zwei Neuzugänge sowie eine Rückkehrerin freuen.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag (16.10.) um 13 Uhr in der Eichenwaldhalle gegen den TSV Wertingen statt. Hoffentlich mit mehr Spielerinnen und einem besseren Ende.
Es spielten: Luca M., Lotta K. (Tor); Lea H. (1), Anne S. (3), Anna H., Sara R., Alexandra S. (1), Stephanie Kleinsteuber (5)
Saisonrückblick der wB
In ihre letzte Saison unter dem Trainer Oliver Zweig ging die weibliche B-Jugend in die Spielzeit 2021/2022 in der Überregionalen Bezirksliga Südwest 2. Obwohl von Anfang an klar war, dass es mit einem so dünn besetzten Kader schwierig werden würde „ganz oben“ anzuklopfen, war man dennoch positiv gestimmt.
Als Vorbereitung auf die Saison konnten die Mädels ein Testspiel gegen Meitingen bestreiten, ein Gegner, gegen den man auch in der regulären Saison gespielt hat – beide Spiele konnten gewonnen werden. Die Runde startete mit einer knappen Niederlage gegen die körperlich sehr starken Mädchen aus Aichach, aber die Stimmung innerhalb der der Mannschaft war dennoch sehr gut, da man gesehen hat, dass man auch gegen starke Gegner bestehen kann. Nachdem 3. Spieltag wurde dann leider die Meisterschaft coronabedingt unterbrochen und erst im neuen Jahr wieder aufgenommen. Von den ursprünglich 7 Mannschaften hatten inzwischen 3 ihr Team zurückgezogen, die Mädels hatten somit nur noch 4 weitere Spiele zu bestreiten. Der Kader der Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt durch Verletzungen und persönliche Veränderungen weiter dezimiert, sodass diese Spiele teilweise ohne Auswechselspieler bestritten werden mussten. Am Ende der Runde landete die Mannschaft auf einem guten vierten Platz und durfte damit zufrieden sein - konnte man doch gegen den Erst- und Zweitplatzierten jeweils eins der beiden Spiele gewinnen. Auch eine weitere sehr gute Leistung muss hier noch erwähnt werden: Ilyada Kaygusuz konnte sich mit 48 erzielten Toren die Torjägerkrone sichern. Für die kommende Saison wäre es schön, wenn man noch einige zusätzliche Spielerinnen gewinnen könnte, ob schon handballerfahren oder nicht spielt hierbei keine Rolle, in erster Linie steht der Spaß am Handballspiel.
Weibliche B-Jugend holt weiteren Sieg
Zum drittletzten Saisonspiel hatten die Mädchen heute den TSV Oberstaufen zu Gast in der Sporthalle an der Eichenwaldschule.
Zunächst verlief das Spiel so ausgeglichen, wie es zu erwarten war, wenn der 5. (Neusäß) auf den 6. der Tabelle trifft. Unsere Mädchen konnten sich im gesamten Verlauf der ersten Halbzeit nicht entscheidend absetzen, da nicht nur erneut drei Siebenmeter vergeben wurden, sondern weil die Abwehr insgesamt nicht stabil stand und immer wieder Gegentreffer zuließ. Die Gäste konnten zwar ihrerseits auch nie in Führung gehen, trotzdem hielten sie einigermaßen gut dagegen und so ging es mit einem 13:10 in die Kabinen. Nach Wiederanwurf ging es in gleicher Manier weiter. Auf beiden Seiten wurde noch je ein Siebenmeter vergeben und so endete eine ziemlich unspektakuläre Begegnung schließlich mit einem erfreulichen 20:16-Heimsieg. Dadurch konnte die wB sogar auf den vierten Tabellenrang aufrücken.
Am nächsten Wochenende steht für unser Team zum Saison-Abschluss ein Doppel-Spieltag an. Zunächst geht es am Freitag, den 13. März, um 17 Uhr gegen den punktgleichen Tabellennachbarn TSV Pfronten (3. Platz) und dann am Samstag, den 14. März, um 16 Uhr zum letzten Spiel der Runde gegen den Tabellen-Vorletzten TSV Mering. Beide Spiele finden in der Eichenwald-Halle statt. Der Besuch vieler Fans ist erwünscht!
Es spielten: Jenny (Tor), Amélie K. (2), Amelie S., Anna (4), Anne, Ilayda (2/1), Larissa, Sarah (11/1), Sinah (1), Stephanie