wB-Jugend 2022/2023

Jahrgang 2006/2007

 Trainer: Nicole Hafner, Laura Göttlicher und Axel Möller

Training:
Montag: 17:30 - 19:00 Uhr Realschulhalle Neusäß
Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr Realschulhalle Neusäß

Weibliche B-Jugend gewinnt gegen Tabellen-Vorletzten

Am Sonntag, den 24. November 2019 ging es für unsere Mädchen dann weiter zum SV Mering, zum letzten Spiel im Jahr 2019. In der dortigen Eduard-Ettensberger-Halle wurde um 13.15 Uhr angeworfen. Nachdem alle sechs Spielerinnen der wB anwesend waren, die auch noch durch fünf Spielerinnen der wC verstärkt wurden, konnte unsere Trainerin aus dem Vollen schöpfen!

Nach der Enttäuschung vom Vortag legten unsere Mädchen gleich richtig los und führten nach nicht einmal fünf Minuten bereits mit 0:5, bevor die Gastgeberinnen ihr erstes Tor erzielen konnten. So ging es vor allem auf unserer Seite munter weiter und man ging dadurch auch mit einer klaren 4:15-Führung in die Halbzeit. Auch nach dem Wiederanwurf änderte sich an den ungleichen Kräfte-Verhältnissen nicht mehr viel. Unser Team warf Tor um Tor und errang schließlich völlig verdient einen deutlichen 10:26-Auswärtssieg. So beendeten die Mädchen ihr Doppelspiel-Wochenende doch noch versöhnlich. Nun heißt es, die nächsten spielfreien Wochen zu nutzen, um an den Schwachstellen zu arbeiten, sodass man erfolgreich in die Rückrunde im neuen Jahr starten kann. 

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (2), Amelie S., Anna (3), Anne (1), Ilayda (4), Larissa, Lisa (3), Mia, Sarah (4), Sinah (9)

Weibliche B-Jugend verliert gegen den Tabellenführer

Am Samstag, den 23. November 2019 reiste das Team in die Maristenkolleg-Sporthalle nach Mindelheim, in der um 12 Uhr gegen den TSV Mindelheim angeworfen wurde, um das Doppelspiel-Wochenende auch gleich richtig zu eröffnen! Die fünf Spielerinnen der wB wurden durch drei Spielerinnen der wC ergänzt.

Obwohl die Gastgeberinnen körperlich überlegen waren, konnten sie das zunächst nicht ummünzen und so blieb es längere Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Der Bruch kam dann in der 20. Spielminute durch die gegen uns ausgesprochene Zwei-Minuten-Strafe, die auch mit einem Siebenmeter-Treffer der Heimmannschaft verknüpft war. Die Mindelheimerinnen nutzten die verbleibenden fünf Minuten gnadenlos aus, um mit einem 13:7 in die Pause gehen zu können. Nach Wiederanwurf änderte sich an den Verhältnissen nichts mehr. Leider nahmen sich unsere Mädchen eine Resultatsverbesserung selbst, da erneut drei von vier Siebenmetern vergeben wurden und kein Mittel gefunden wurde, mit Druck Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen. Würfe aus dem Rückraum wurden von den hochgewachsenen Mindelheimer Spielerinnen leicht abgeblockt. So endete das Match mit einer für uns unbefriedigenden 20:13-Auswärtsniederlage.

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie (2/1), Anna, Ilayda, Larissa, Sarah (8), Sinah (3), Stephanie

wB holt Auswärtssieg

Nach einer 149 km langen Anreise trafen alle Neusässer Reisenden am Sonntag, den 17. November 2019 an der Sporthalle im Oberstaufener Ortsteil Kalzhofen ein. Unser Team bestand heute aus fünf wB-Spielerinnen, die von sechs wC-Spielerinnen unterstützt wurden.

Nach dem Anwurf um 16.30 Uhr dauerte es gerade einmal 44 Sekunden, bis unsere Mädchen mit 0:2 vorne lagen. Danach ging es hin und her, aber kein Team konnte sich einen Vorteil herausspielen. Das lag auf unserer Seite vor allem an einer gewissen Unordnung in der Abwehr, durch die sich immer wieder Lücken für die Gastgeberinnen ergaben. Mit einem knappen 8:7-Rückstand ging es in die Halbzeit, die unsere Trainerin nutzte, um den Mädels Einiges mitzugeben.

Dass dies wirkte, zeigte sich bereits 37 Sekunden nach Wiederanwurf durch den Ausgleichstreffer und dann zog unsere Mannschaft Tor um Tor davon. Die Gastgeberinnen konnten dem in der Folge weder spielerisch noch körperlich viel entgegensetzen und so erzielten die Neusässerinnen auch den letzten Treffer der Partie zum viel umjubelten 13:19-Auswärtssieg.

Dieses Mal geht ein besonderer Dank an die vier Team-Chauffeure. Trotz der zeitlich unglücklichen Ansetzung der Partie wurden alle Passagiere auf der langen, regnerischen Heimfahrt durch die Dunkelheit sicher wieder zu Hause abgeliefert!

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (2/2), Amelie S., Anna (2), Anne, Ilayda (1), Larissa (1), Mia, Sarah (10), Sinah (3), Stephanie

Knappe Niederlage der wB

Am Samstag empfing unsere wB die Mädels aus Dietmannsried/Altusried in der heimischen Eichenwald-Arena.

Neusäß ging früh mit dem ersten Tor des Spiels in Führung , was auch die einzige Führung bleiben sollte. Die erste Halbzeit spielte man wie eine Woche zuvor in Pfronten: im Angriff zu kopf -und ideenlos und in der Abwehr entstanden aufgrund von fehlender Absprache und nötiger fairer Aggressivität zu oft Lücken für den Gegner.  So ging man mit einem 5:9-Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit boten die Mädels ein anderes Bild und zeigten ihren anwesenden Fans, dass sie Handball spielen können - und das richtig gut. Dennoch rannte man bis sechs Minuten vor Schluss einem 6-Tore-Rückstand hinterher. Dank einiger Zwei-Minuten-Strafen, die sich die Gegner in der Schlussphase einhandelten, und einer gut aufgelegten Jenny im Tor konnten sich die Neusässer Mädels nochmals herankämpfen und so stand bei Abpfiff ein 14:16 auf der Anzeigetafel.

Wären nicht alle sieben Siebenmeter verworfen worden, wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Dennoch gibt die 2. Halbzeit Mut, nach zwei Niederlagen in Folge gegen starke Gegner beim nächsten Heimspiel am 09.11. wieder einen Sieg einzufahren

Es spielten: Jenny (Tor); Anne, Anna (4), Hannah, Larissa (1), Sinah (3), Ilayda, Amelie, Sarah (5), Stephanie, Lisa (1)

wB verliert in Pfronten zu hoch

Am Samstag, den 19. Oktober 2019, hatten die Mädchen zunächst eine verregnete 111 Kilometer lange Anreise zu bewältigen, bis sie die Sporthalle der Hauptschule Pfronten erreichten. Unsere fünf wB-Mädchen wurden dabei durch vier wC-Spielerinnen unterstützt.

Die mitgereisten Fans glaubten dann zunächst an ein Déjà-vu, denn wie schon im vorhergehenden Auswärtsspiel bei den Gastgeberinnen am 17.12.2018 (damals noch als C-Jugend), waren die Gastgeberinnen körperlich überlegen und spielten auch unverändert nicht immer ganz sauber. Das wurde aber auch vom Schiedsrichter, sehr zum Missfallen der Neusässer Fans, leider im einen oder anderen Fall nicht richtig beurteilt. Auf beiden Seiten vorhandene Schwächen im Abschluss und auch das Pech unserer Mädchen, die drei Mal leider nur das Aluminium trafen, führten im ersten Abschnitt zu einer sehr torarmen Begegnung, die folglich nur mit einem 5:2 in die Pause ging.

 

Diesen Drei-Tore-Vorsprung konnten unsere Mädchen noch bis etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit verteidigen, doch dann zeigten sich erneut Probleme im Abschluss und auch in der Kondition, die das zwölfköpfige Heimteam gnadenlos ausnutzte und Tor um Tor davonzog. So ergab sich zur Schlusssirene ein 18:9-Heimsieg, der in dieser Höhe nicht nötig gewesen wäre, wenn unsere Chancen besser verwertet worden wären.

 

So liegt die Hoffnung nun auf dem Rückspiel am 02.02.2020, denn im damaligen Rückspiel am 06.04.2019 konnte man den Pfrontenerinnen ein hoch verdientes Unentschieden abringen.

Ein Dank geht an die Fahrer der Sportlerinnen-Taxis!

 

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (1/1), Amelie S., Anna (2), Ilayda (1), Mia, Sarah (4), Sinah (1), Stephanie