Knappe Niederlage der wB
Am Samstag empfing unsere wB die Mädels aus Dietmannsried/Altusried in der heimischen Eichenwald-Arena.
Neusäß ging früh mit dem ersten Tor des Spiels in Führung , was auch die einzige Führung bleiben sollte. Die erste Halbzeit spielte man wie eine Woche zuvor in Pfronten: im Angriff zu kopf -und ideenlos und in der Abwehr entstanden aufgrund von fehlender Absprache und nötiger fairer Aggressivität zu oft Lücken für den Gegner. So ging man mit einem 5:9-Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit boten die Mädels ein anderes Bild und zeigten ihren anwesenden Fans, dass sie Handball spielen können - und das richtig gut. Dennoch rannte man bis sechs Minuten vor Schluss einem 6-Tore-Rückstand hinterher. Dank einiger Zwei-Minuten-Strafen, die sich die Gegner in der Schlussphase einhandelten, und einer gut aufgelegten Jenny im Tor konnten sich die Neusässer Mädels nochmals herankämpfen und so stand bei Abpfiff ein 14:16 auf der Anzeigetafel.
Wären nicht alle sieben Siebenmeter verworfen worden, wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Dennoch gibt die 2. Halbzeit Mut, nach zwei Niederlagen in Folge gegen starke Gegner beim nächsten Heimspiel am 09.11. wieder einen Sieg einzufahren
Es spielten: Jenny (Tor); Anne, Anna (4), Hannah, Larissa (1), Sinah (3), Ilayda, Amelie, Sarah (5), Stephanie, Lisa (1)
wB verliert in Pfronten zu hoch
Am Samstag, den 19. Oktober 2019, hatten die Mädchen zunächst eine verregnete 111 Kilometer lange Anreise zu bewältigen, bis sie die Sporthalle der Hauptschule Pfronten erreichten. Unsere fünf wB-Mädchen wurden dabei durch vier wC-Spielerinnen unterstützt.
Die mitgereisten Fans glaubten dann zunächst an ein Déjà-vu, denn wie schon im vorhergehenden Auswärtsspiel bei den Gastgeberinnen am 17.12.2018 (damals noch als C-Jugend), waren die Gastgeberinnen körperlich überlegen und spielten auch unverändert nicht immer ganz sauber. Das wurde aber auch vom Schiedsrichter, sehr zum Missfallen der Neusässer Fans, leider im einen oder anderen Fall nicht richtig beurteilt. Auf beiden Seiten vorhandene Schwächen im Abschluss und auch das Pech unserer Mädchen, die drei Mal leider nur das Aluminium trafen, führten im ersten Abschnitt zu einer sehr torarmen Begegnung, die folglich nur mit einem 5:2 in die Pause ging.
Diesen Drei-Tore-Vorsprung konnten unsere Mädchen noch bis etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit verteidigen, doch dann zeigten sich erneut Probleme im Abschluss und auch in der Kondition, die das zwölfköpfige Heimteam gnadenlos ausnutzte und Tor um Tor davonzog. So ergab sich zur Schlusssirene ein 18:9-Heimsieg, der in dieser Höhe nicht nötig gewesen wäre, wenn unsere Chancen besser verwertet worden wären.
So liegt die Hoffnung nun auf dem Rückspiel am 02.02.2020, denn im damaligen Rückspiel am 06.04.2019 konnte man den Pfrontenerinnen ein hoch verdientes Unentschieden abringen.
Ein Dank geht an die Fahrer der Sportlerinnen-Taxis!
Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (1/1), Amelie S., Anna (2), Ilayda (1), Mia, Sarah (4), Sinah (1), Stephanie