2018: Kurztrip nach Eksjö/Schweden
Im Sommer dieses Jahres war eine kleine Gruppe schwedischer Handballer aus der Partnerstadt Eksjö anlässlich des 70-jährigen Jubiläums unserer Handballabteilung zu Gast in Neusäß. Bei deren Verabschiedung lud Peter Karlsson, der damalige Vorstand des Eksjö Bollklubb, die Neusässer Freunde nach Eksjö ein, um gemeinsam das 75-jährige Jubiläum von EBK zu feiern. Dieser Einladung folgte Ende November eine sechsköpfige Delegation des TSV Neusäß.
Am Donnerstag, den 22.11.2018 nachts um 02:30 h startete die Gruppe mit einem Mini-Van gen Norden. Nach rund 1.500 km und 17 Stunden Fahrt erreichten der Vorstand des TSV Neusäß, Andreas Kindelbacher mit seiner Frau Eva und die vier Handballer Sabine Mahle, Steffen Geißendörfer, Markus Oberle und Ulrich (UFo) Fronza endlich Eksjö. Auf dem „Stora Torget“, dem Hauptplatz in Eksjö, wurde die Gruppe von ihren drei Gastfamilien bereits erwartet. Nach einem leckeren schwedischen Abendessen (Köttbullar mit Kartoffelbrei) ging dieser lange Tag zu Ende.
Am nächsten Morgen traf man sich in „Lennarts Konditori“ zum Brunch. Danach folgte die Gruppe Peter Karlsson, der durch die Stadt führte. Beim Gang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern wurden Erinnerungen an den Besuch der Handballer im Jahre 2015 wach bzw. waren die Neusässer sehr beeindruckt von den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Abends traf man sich zum gemeinsamen Essen im Restaurant „Vaxblekarengarden“. Im Anschluß daran lernte die deutsche Gruppe einen schwedischen Brauch kennen: ein Musikquiz. Die Gäste müssen in kleinen Gruppen Lieder, Komponisten, Autoren, etc. erraten … und die Antwort war nicht immer „ABBA“.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums von EBK: In der grün-weiß dekorierten „Olsbergs Arena“ fanden verschiedene Handballspiele statt und man traf alte Bekannte. Alle Neusässer waren erneut sehr beeindruckt von der Bauweise dieser tollen Arena. Zu gerne hätte man auch in Neusäß so eine Halle, die sich zudem auch für andere Veranstaltungen bestens eignet. Nach einer Führung durch sämtliche angeschlossenen Sportstätten, wie z. B. der Schwimmhalle und des Eisstadions, begannen die Vorbereitungen für das Jubiläums-Dinner. Im „Stadshotell“ trafen sich am Abend sämtliche Trainer und Funktionäre vom EBK, sowie die neue Vorstandschaft und auch die Bürgermeisterin war vor Ort. In verschiedenen kurzen Ansprachen wurde auf die Geschichte des EBK zurückgeblickt, Ehrungen vorgenommen und Glückwünsche ausgesprochen. Bis spät in die Nacht wurde diskutiert, gelacht, gesungen und gefeiert.
Am Sonntag traf man sich erneut im „Stadshotell“ zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend entführte Christer Tilly die Gruppe noch ins Naturreservat „Skurugata“, eine Felsformation vor den Toren Eksjös. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Wälder und Seen von Småland. Es folgte ein letzter Kaffee in „Lennarts Konditori“, ehe es Abschiednehmen hieß. Um 15:30 h machte sich die Neusässer Delegation auf die Heimreise.
Mit der Nachtfähre ging es von Trelleborg nach Rostock und nach insgesamt rund 2.700 km erreichte man am Montagnachmittag Neusäß. Fünf wunderschöne Tage gingen viel zu schnell vorbei. Es gibt noch so viel zu sehen in Eksjö und Umgebung. Die Reisenden bedanken sich ganz herzlich bei Peter Karlsson für diese Einladung sowie für die perfekte Organisation des Aufenthaltes. Auch mit der neuen Vorstandschaft vom Eksjö Bollklubb möchte der TSV Neusäß die Beziehungen aufrechterhalten und ausbauen, damit noch viele Neusässer Handballer diese unerreichbare schwedische Gastfreundschaft kennen und schätzen lernen können.
2018: Besuch aus Schweden zum 70-jährigen Jubiläum der Neusässer Handball-Abteilung
Am 28.7.2018 feierten die Neusässer Handballer das 70-jährige Bestehen ihrer Abteilung. Anlässlich dieses Jubiläums durfte man sich ganz besonders über den Besuch einer kleinen Handballer-Gruppe aus der südschwedischen Partnerstadt Eksjö freuen. Zuletzt waren 2015 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft 65 Neusässer nach Eksjö gereist. Nun gastierten vom 26. bis 30.7. elf Schweden rund um Peter Karlsson, Vorstand des dortigen Handballvereins Eksjö Bollklubb (EBK) u.a. in der Neusässer Eichenwaldhalle, um gemeinsam eine tolle Zeit bei schönstem Sommerwetter zu verbringen.
Nach über 20 Stunden Anfahrtszeit erreichten die schwedischen Gäste erschöpft ihr Ziel und wurden sogleich bei einer kleinen Begrüßungsfeier im Garten der Begegnungsstätte St. Ägidius freudig empfangen. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen konnten schon einmal erste Kontakte geknüpft werden, bevor die Damen- und Herrenmannschaften abends jeweils zu einem gemeinsamen Training mit abschließendem Pizzaessen in großer Runde zusammenkamen.
Am Freitag erkundeten Peter & Co. auf eigene Faust den Münchner Olympiapark und besuchten anschließend das Konzentrationslager in Dachau. Abends schlossen sich Neusässer und Eksjöer wieder zusammen und besuchten das Internationale Straßenkünstler-Festival La Strada in Augsburg.
Am Samstag ging es dann sportlich weiter. Morgens trafen sich die Herren zu einer gemeinsamen Trainingseinheit, bevor man in einem Mixed-Team ein Spiel gegen die angereisten Gegner aus Schwabmünchen bestritt und sich hierbei nur knapp geschlagen geben musste. Im Anschluss wurde alles für die große Jubiläumsfeier am Abend aufgebaut. Diese fand auf dem Gelände hinter der Eichenwaldschule statt, wo bei schönem Ambiente unter freiem Himmel gemeinsam gegessen und gefeiert wurde.
Am Sonntag luden die Damen zu einem Turnier ein und trafen bei hochsommerlichen Temperaturen auf eine Mannschaft der TSG Augsburg und ein Mixed-Team bestehend aus Schwedinnen und Neusässerinnen. Die Neusässer Damen konnten zeigen, dass sie in der Vorbereitungszeit schon fleißig gewesen waren, indem sie beide Partien gewinnen und damit den Turniersieg einfahren konnten. Am Ende des Tages trafen sich noch einmal alle zu einer Abschlussfeier im Vereinsheim mit anschließendem Eisessen im Ägidiuspark, um die schönen gemeinsamen Tage ausklingen zu lassen. Bei der offiziellen Verabschiedung wurden Geschenke ausgetauscht und Peter Karlsson vom Vorstand des TSV Neusäß Andreas Kindelbacher zum Dank für sein jahrelanges Engagement für die deutsch-schwedische Partnerschaft zum Ehrenmitglied des TSV Neusäß ernannt. Im Gegenzug lud Peter die Neusässer Handballer ein, im kommenden November das 75-jährige Jubiläum des EBK in Eksjö mit ihnen zu feiern. Leider wird das Peters letzter Aufenthalt in Neusäß als Offizieller des EBK sein, denn er verlässt Eksjö. Doch man hofft trotzdem auf viele weitere Besuche von ihm und seiner Frau Anneli.
Montagmorgen um 7 Uhr machte sich die Schwedengruppe dann wieder auf ihre lange Heimreise nach Eksjö und so gingen vier tolle Tage voller Spaß, Handball, Sonne und deutsch-schwedischer Freundschaft zu Ende.
2017 : Besuch aus Eksjö in der Eichenwaldhalle
Ende September verbrachten Christer Tilly, jahrelanger Ansprechpartner für den Sportleraustausch und Peter Larsson, Mitglied der Eksjöer Stadtverwaltung im Bereich Umweltschutz ein paar Tage in Neusäß.
Sabine Mahle und Michael Korn waren sehr erfreut, daß Christer und Peter am 30.09.2017 auch kurz beim Heimspieltag in der Eichenwaldhalle vorbeigeschaut haben.
Im Beisein von Bürgermeister Richard Greiner und TSV-Vorstand Norbert Graßmeier fanden erste Gespräche für einen geplanten Besuch der schwedischen Handballfreunde in Neusäß statt. Man möchte im Sommer 2018 gemeinsam das 70-jährige Jubiläum der Neusässer Handballabteilung feiern.
Christer nahm die Einladung dankend an und versprach, mit Peter Karlsson, Vorstand Eksjö Bollklubb und den Verantwortlichen in Eksjö, die Reise zu besprechen.
2015 : Die Handballer in der schwedischen Partnerstadt Eksjö
Seit 1995 besteht nun zwischen Neusäß und Eksjö, einer kleinen Stadt in Småland in Südschweden, eine Städtepartnerschaft. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums brach am 21. August eine Gruppe von 65 Neusässern – bestehend aus einer offiziellen Delegation, Mitgliedern der Stadtkapelle und der Handballabteilung – nach Schweden auf. Nach 25 Stunden Fahrt traf man endlich erschöpft in Eksjö ein, wo Peter Karlsson, Vorstand des dortigen Handballvereins (EBK) und Organisator vor Ort, schon mit einem tollen Programm wartete.
Tag 1: Nach dem Frühstück im Stadshotell brach man bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam zu einer Citytour durch Eksjö auf, um die Partnerstadt zu erkunden. Im Anschluss trafen sich die Handballer in der Olsbergs Arena, um einem Workshop unter der Leitung von Peter Karlsson beizuwohnen. Hierbei tauschte man sich über die jeweilige Leitung und Organisation der beiden Vereine aus. Danach folgte ein gemeinsames Handballtraining mit einer Jugend- und Damenmannschaft.
Tag 2: Am zweiten Tag wurde den Gästen aus Neusäß ein Einblick in das schwedische Bildungssystem gewährt. Bei den ganz Kleinen fing man an, besuchte eine Krippe und den Kindergarten, es folgten Führungen durch die Grundschule und das Gymnasium. Nachmittags ging es dann nach Vimmerby, dem Geburtsort von Astrid Lindgren und nach Bullerbü und Lönneberga an die Drehorte der berühmten Michel-Filme. In Eksjö war dann noch Zeit, um Beachhandball zu spielen und an den nahegelegenen See zu gehen.
Tag 3: Der dritte Tag begann mit einem Besuch im Wald, wo das Allemansrätten (dt. Jedermannsrecht) herrscht, erlaubt ist also alles außer stören und zerstören. Im Skullaryd Älgpark konnte man dann vom Safariwagen aus die Fütterung von Hirschen und Elchen hautnah miterleben, bevor es zurück in die Olsbergs Arena zum Handballtraining ging.
Tag 4: Die zweite Halbzeit des Schwedenaufenthalts wurde mit einem Tagesausflug nach Stockholm eingeläutet. Nachdem man den Wachwechsel vor dem Stockholmer Schloss beobachten konnte, hieß es die schwedische Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Wer nicht mit nach Stockholm gefahren war, konnte Gränna am Vätternsee besuchen. Die Musiker der Stadtkapelle, die offizielle Delegation und zwei Handballer-Familien durften die Vireda Kirche, eine einzigartige Holzkirche bewundern, bevor es an den Hafen in Gränna und mit der Fähre nach Visingsö ging. Hier standen dann eine Radtour, Kutschfahrt oder Spaziergänge auf dem Programm.
Tag 5: Am Donnerstag stand nachmittags ein zweiter Workshop für die Handballer an, bei dem Trainingsmethoden ausgetauscht wurden, bevor man bei einem gemeinsamen Barbecue im Clubhaus der Eksjöer Handballer den Abend gemütlich ausklingen ließ.
Tag 6: Direkt nach dem Frühstück ging es mit dem Bus in die „Astrid Lindgrens Värld“ in Vimmerby. Hier war die Welt aus den weltbekannten Geschichten nachgebaut und vor allem die Kinder erkundeten begeistert die Heimat von Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter oder den Kindern aus Bullerbü. Am Abend folgte dann die Eröffnung des großen zweitägigen Eksjö Stadsfest und Music Festival, zu dem auch Bürgermeister Richard Greiner angereist war. Auf sieben Bühnen traten hier regionale Musiker auf, unter anderem der diesjährige Sieger des Eurovision Songcontest, Måns Zelmerlöw.
Tag 7: Der letzte Tag vor der Heimreise nach Neusäß begann für Handballer und die Offiziellen mit Morgensport: Man besuchte das Naturreservat Skurugata, eine 800 Meter lange Bergspalte, deren Wände an manchen Stellen bis zu 35 Meter hoch sind. Nach der offiziellen Verabschiedungszeremonie ging es dann sportlich weiter und es wurde noch ein Mixed-Turnier veranstaltet. Abends konnte man den mehr als tollen Aufenthalt am zweiten Tag des Stadsfest ausklingen lassen.
Tag 8: Nach dem letzten Frühstück im Stadshotell folgte die Verabschiedung, bevor man zur 31-stündigen Heimreise nach Neusäß antrat.
Die Handballer bedanken sich herzlich bei Peter Karlsson und seiner Frau Anneli für den herzlichen Empfang und die tolle Organisation sowie allen anderen Organisatoren Unterstützern und Sponsoren, die diesen unvergesslichen und auch auf handballerischer Ebene sehr lehrreichen Besuch möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Neusäß!
2012 : Neusäßer Handballer besuchen Schweden
In der ersten Septemberwoche 2012 waren die Handballer der männlichen A-Jugend des TSV Neusäß auf dem Weg in die schwedische Partnerstadt Eksjö. Max Samer, der schon letztens Jahr den Besuch der Schweden organisiert hatte, übernahm auch dieses Jahr die Planung und Durchführung. Nach den ersten 8 Stunde Autofahrt erreichten sie die Fähre in Rostock. Die Nacht wurde mehr (in einer Kajüte) oder weniger (auf dem Fußboden) bequem auf Deck verbracht. Am nächsten Morgen folgten weitere 4 Stunden Fahrt.
Endlich angekommen, wurde die Gruppe herzlich empfangen von Vertretern des lokalen Sportclubs und des Partnerschaftsvereins. In den folgenden Tagen sammelten alle viele schöne Erfahrungen, zum Beispiel bei einer Führung durch die hölzerne Altstadt und einem Ausflug in das Schwedische Outback. Neben den vielen Trainingseinheiten mit den dortigen Handballspielern war ein weiteres Highlight der Ausflug nach Stockholm, bei dem u.a. ein Museum und die historische Altstadt besucht wurden. Am Ende der Reise folgten noch Normale- und Beachhandballspiele gegen die Lokalmatadoren mit anschließendem Grillfest. Auf dem Rückweg bot sich noch die Gelegenheit, einen Elchpark zu besuchen. Nach erneuten 20 Stunden Fahrt kamen alle wieder glücklich zu Hause an.
Diese Reise war einmalig, da die Gruppe von allen Leuten, die sie trafen, sehr herzlich willkommen geheißen wurde. Bleibt zu hoffen, dass dieser Austausch noch öfter statt finden wird!
- 1
- 2