Weibliche C-Jugend hält sich wacker gegen den Tabellenzweiten
Im letzten, dem 18. Saisonspiel hatten unsere Mädchen am Samstag, den 6. April 2019, um 13 Uhr den TSV Pfronten in der Neusässer Eichenwald-Halle zu Gast, gegen den es im Hinspiel nur eine knappe Niederlage gab.
Obwohl die Gäste körperlich überlegen waren und auch nicht immer ganz sauber spielten, hielten alle unsere Mädchen ganz klasse und vor allem auch konstant dagegen. Dies war dann auch am Spielverlauf abzulesen, denn es fielen kaum Tore und obwohl die Gegnerinnen meist vorne lagen, konnten sie sich doch nicht entscheidend absetzen. So ging es folgerichtig mit einem knappen 6:7 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte ging es zunächst eine ganze Zeit ausgeglichen weiter, bevor sich bei den Pfrontenerinnen gegen Ende des Spiels doch noch einige Unkonzentriertheiten einschlichen und unser Team aus einem 14:15-Rückstand Zug um Zug eine 17:15-Führung herausspielen konnte. In einem letzten Kraftakt gelang den Mädchen aus Pfronten dann aber neun Sekunden vor der Schlusssirene doch noch der Ausgleich zum 17:17-Endstand. Unsere Mädchen beenden ihre Saison nach diesem guten Abschlussspiel damit auf einem erfreulichen 5. Tabellenplatz (von 10 Mannschaften).
Es spielten: Jenny (Tor); Anna (3), Amélie (3/2), Ilayda (5), Jelde (1), Larissa, Sinah (5) und Stephanie
Damen beenden die Saison mit einem Derby-Sieg
Am vergangenen Sonntag schlüpften die Neusässer Damen ein letztes Mal in der Saison 2018/19 in ihre schwarzen Trikots und empfingen vor heimischem Publikum die Gegner vom Vereinsnachbarn Augsburg 1871. Gegen den Tabellenletzten wollte man noch einmal ein gutes Spiel zeigen, die zufriedenstellende Saison mit einem Sieg beenden und sich so den vierten Tabellenplatz sichern.
Anfangs schien es auch, als würde dieser Plan perfekt aufgehen. Nicola Ludwig eröffnete das Spiel mit einem Hattrick und so stand es vor Ablauf der dritten Minute bereits 3:0 für Neusäß. Augsburg hatte wenig entgegenzusetzen, die Gastgeberinnen spielten locker auf und vergrößerten den Vorsprung immer weiter (7:2; 10:4; 13:6). Die sonst erfolgreichen 1871-Schützinnen hatte man u.a. durch eine Manndeckung völlig unter Kontrolle gebracht, Abwehr und Torhüterin standen sicher, im Angriff erzielte man schöne Tore von allen Positionen. Dann plötzlich fiel Neusäß wieder in alte Muster zurück: Technische Fehler, ein unkonzentriertes Auftreten und zu viele Einzelaktionen führten dazu, dass 1871 immer wieder punkten konnte und der deutliche Vorsprung etwas zusammenschmolz. Trotz allem kamen die Augsburgerinnen nie näher als auf vier Tore heran und es ging mit 14:10 in die Pause.
In die zweite Halbzeit startete Neusäß dann wieder konzentriert und so sah sich der Augsburger Trainer nach nur sechs Minuten bereits zu einer Auszeit gezwungen (18:12). Jetzt wurde der Vorsprung auf acht Tore ausgebaut (22:14), bevor erneut die Konzentration nachließ und man durch viele trefferlose Minuten das Ergebnis nicht noch deutlicher gestalten konnte. Am Ende holten sich die Neusässer Damen trotz durchwachsener Leistung einen nie gefährdeten 24:19-Sieg und freuten sich vor allem mit Lisa Schmid über den geglückten Einstand des neuen Mannschaftskükens.
Insgesamt betrachtet können Trainer und Mannschaft mit ihrer Saison-Leistung sehr zufrieden sein. Nach dem direkten Wiederaufstieg aus der Bezirksklasse konnte man sich sofort in der Bezirksliga etablieren und es stehen acht Siege, zwei Unentschieden, vier Niederlagen und 333 Tore auf dem Konto der Damen. Man war immer ein ernst zu nehmender Gegner, musste nur eine deutliche Niederlage einstecken und platzierte sich mit dem vierten Rang in der goldenen Mitte. Besonders stolz dürfen die Damen außerdem darauf sein, dass gleich zwei der Top-3-Torschützinnen der Liga aus den eigenen Reihen stammen: Nicola Ludwig, mit 93 Toren in 14 Spielen unangefochtene Torschützenkönigin, und Dinah Roser, mit 84 Toren in 13 Spielen auf Platz 3.
Jetzt geht es für die Neusässerinnen erst einmal in die wohlverdiente Pause, bevor ab Mai die Vorbereitung für die neue Saison beginnt. Die Mannschaft ist jetzt ein eingespieltes Team, möchte auch in der nächsten Saison unter ihrem Trainergespann Becher/Armbrust hochmotiviert in der Bezirksliga angreifen und weiterhin so viel Freude am gemeinsamen Handballspiel haben.
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (7), Lisa Thiel (1), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (8), Lisa Schmid, Julia Doesel, Christina Schmid (3)
Männliche C-Jugend holt den Meistertitel in der Überregionalen Bezirksliga West!
Nach dem 25:37-Auswärtssieg am letzten Wochenende gegen die HSG Gröbenzell-Olching war der Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten VSC Donauwörth so groß, dass bereits ein Unentscheiden zur Meisterschaft genügt hätte. Aber die Jungs wollten die Saison passend – nämlich mit einem Sieg – abschließen.
Die Gäste aus Gersthofen reisten mit sieben Spielern an, die heimische Bank war mit 13 Akteuren deutlich besser ausgestattet. Und die Gastgeber legten auch gleich furios los, wodurch sie nach knapp sieben Minuten Spielzeit bereits mit 7:1 in Front lagen. Die Partie wurde dann etwas ausgeglichener, auch weil die Gastgeber ihre Chancen nicht konsequent verwerteten. So ging es mit 14:8 in die Pause.
Nach dem erneuten Anwurf setzte sich die nominelle Überlegenheit der Neusässer nur langsam durch, auch weil der eine oder andere Pass nicht sauber gespielt wurde. Die Gäste, bei denen alle Spieler komplett durchspielen mussten, waren aber spielerisch und körperlich nicht mehr dazu in der Lage, unserem Team etwas entgegenzusetzen, obwohl sie von ihrem Trainer ständig lautstark gecoacht wurden. So erzielten die Neusässer auch den letzten Treffer in der Partie zum Endstand von 33:25 und hatten sich damit zum Meister gemacht!
Groß war der Jubel nach der Schlusssirene bei Spielern und den Trainern Markus und UFo – und natürlich auch bei den zahlreichen Fans auf der Tribüne! Nach einer kurzen Lobeshymne der Handball-Jugendleiterin Sabine wurde die „Meister-Bananen-Torte“, gebacken von Jans Mama Elfi, an die Spieler überreicht – und sogleich verspeist!
Es spielten und wurden Meister: Tom (Tor), Alexander (4), Ayman (1), Christoph (5), Felix, Florian (1), Jan, Joel (5), Jonas (4), Lorenz (2), Lukas (6), Max (4), Paul (1)
C-Mädchen fahren unangefochtenen hohen Auswärtssieg ein
Am Samstag, den 30. März, machte sich ein eigentlich zu kleiner Trupp von Neusäß aus auf, um die 126 Kilometer bis zur Sporthalle an der Westendstraße in Kempten hinter sich zu bringen. Kurz vor Anwurf um 16.30 Uhr brachte dann ein Spezialtransport noch zwei D-Mädchen von deren Auswärtsspiel in Neu-Ulm nach Kempten, sodass dadurch eine 8-köpfige Mannschaft zusammen kam. Diese wollte sich dann auch nicht lumpen lassen und legte gleich furios los, wenngleich die Gastgeberinnen sowohl körperlich als auch spielerisch heillos unterlegen waren.
In der 16. Spielminute gelang den Kemptenerinnen das erste Tor zum 1:12-Zwischenstand, eine vorherige Siebenmeter-Chance wurde von Jenny vereitelt, und so ging es mit 4:13 in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff fanden die Gastgeberinnen weiterhin kein Durchkommen und die Neusässerinnen erlaubten es sich dann durch unsauberes Passspiel sogar, einige Angriffe zu „vertendeln“. Trotzdem war die Chancen-Ungleichheit nach wie vor unübersehbar, so konnte Jenny in der 2. Hälfte sogar zwei Siebenmeter abwehren. Auch das letzte Tor der Partie wurde durch die Gäste geworfen und so endete das Spiel schließlich mit einem sehr deutlichen 13:28-Auswärtssieg.
Am nächsten Wochenende steht nun das Heimspiel gegen den Tabellen-Zweiten Pfronten an – da gilt es zu versuchen, die unglückliche Hinspiel-Niederlage wettzumachen!
Ein Dank geht - wie immer - an die Chauffeure!
Es spielten: Jenny (Tor), Amélie (10), Anna (6), Ilayda (1), Jelde (1), Larissa (2), Sarah (8), Stephanie
mB verpasst dritten Platz knapp – letztes Spiel in Lauingen
Die männliche B-Jugend hat nicht ganz einfache Wochen hinter und nur noch ein abschließendes Spiel vor sich. Das selbsternannte Ziel, in dieser starken und ausgeglichenen Liga unter die ersten vier zu kommen ist immerhin noch möglich.
Vor zwei Wochen hatten die Jungs eine robuste Mannschaft aus Ottobeuren zu Gast. Die Chance auf den dritten Platz und eine Revanche für eine mehr als unglückliche 1-Tor-Niederlage im Hinspiel sollte eigentlich genug Motivation gewesen sein. Trotz dünner Personaldecke aufgrund einiger Verletzungen und Abwesenheiten (nur ein Auswechselspieler) konnten die Jungs gut mithalten, mussten aber von Beginn an einem Rückstand hinterher laufen. Eine weitere, im Nachhinein wohl langwierige, Verletzung erschöpfte das einzige Wechselkontingent schon kurz vor der Pause. Die aggressive Deckungsarbeit der Gäste wurde nicht konsequent bestraft, jedes Tor musste sich hart erarbeitet werden. Trotz fahriger eigener Abwehr und unglücklichem Torwart-Spiel konnte die Niederlage zumindest in Grenzen gehalten werden gegen einen an diesem Tag eigentlich schlagbaren Gegner (26:30).
Eine Woche später musste sich die B-Jugend noch drei Spieler aus der C-Jugend „borgen“ um überhaupt eine zahlenmäßig ordentliche Truppe zu stellen. Der Gegner Vöhringen zeigte dann aber in der ersten Halbzeit eine dermaßen unkonzentrierte und überheblich lustlose Vorstellung, dass die junge Neusässer Truppe hier erstmal gar keine Probleme hatte und eine lockere 9 Tore Führung mit in die Pause nahm. Das versuchte „Schonen“ und Ausprobieren auf TSV Seite brachte dann allerdings einen Bruch im Spiel, in der Abwehr kein Zugriff mehr, im Angriff überhastet und unvorbereitet. Die Gäste konnten kurz vor Schluss ausgleichen und hatten das Moment auf ihrer Seite, diesem Willen gebührt Respekt. Allerdings blieben die B-Jungs erstaunlich cool und schafften doch noch das entscheidende Sieg-Tor zum 31:30 Endstand.
Zum Abschluss einer abwechslungsreichen Saison mit vielen Höhen und manchen Tiefen geht es zum sieglosen Tabellenletzten nach Lauingen. Hier gilt es sich ordentlich aus der B-Jugend zu verabschieden um mit einem guten Gefühl in die neue Saison zu gehen.
mC fehlt noch ein Punkt zum großen Glück
Nach der unbefriedigenden Leistung im Spiel gegen 1871 Augsburg haben die C-Jungs am Sonntag, den 24.03.2019 in Olching wieder zu ihren Stärken zurückgefunden. Vor den Augen zahlreicher mitgereister deutscher und französischer Fans war die Mannschaft optimal von ihren Trainern UFo und Markus eingeschworen worden. Bereits nach 15 Sekunden ging Neusäß in Führung. Obwohl die Jungs aus Gröbenzell/Olching sich immer wieder herankämpften, wurde mit einem akzeptablen Spielstand von 11:20 die Seiten gewechselt. Ein paar Unachtsamkeiten in der Neusässer Abwehr bescherten der Heimmannschaft noch ein paar Torerfolge, jedoch war der Sieg für Neusäß nie in Gefahr. Das Spiel endete 25:37.
Es spielten: Tom (Tor), Paul, Christoph (4), Felix, Joel (9), Jan, Lukas (11), Jonas (7), Lorenz (1), Ayman, Max (5)
So, nun heißt es am kommenden Sonntag, den 31.03.2019 um 13.00 h in der Neusässer Eichenwald-Arena nochmals Ärmel hochkrempeln, alle Kräfte mobilisieren und konzentriert ins letzte Spiel zu gehen. Zu Gast ist die Mannschaft des TSV Gersthofen.
Die Neusässer Jungs möchten sich mit einem guten Spiel am Ende einer tollen Saison mit dem Meistertitel belohnen. Wir laden alle Neusässer Handballfreunde ein, die Mannschaft hierbei zu unterstützen und am Ende – hoffentlich – gemeinsam mit den Jungs und den Erfolgstrainern Ufo und Markus zu jubeln!