Kullmann nun im Doppel – Ein Kullmann kommt selten allein
Schlag auf Schlag nahe des Schlittenberges im Neusässer Schmutterpark – die Eichenwaldhalle begrüßt Nik Kullmann zur neuen Saison! Neben Mario Semmler darf man sich über einen weiteren Neuzugang freuen, welcher vom TSV Landsberg nun zum TSV wechselt. Verstärken soll N. Kullmann vor allem die Abwehr, jedoch auch im Angriff sind seine Stärken aus dem Rückraum oder alternativ am Kreis selbst ohne Harz nicht von der Hand zu weisen. Der etwa 1.90m große regelmäßige Fitnessstudiobesucher zählt neben dem Handballspielen auch das gelegentliche Fahrradfahren zu seinen Hobbys. Dabei legt er, wie auch auf dem Parkett, besonderen Wert auf feste Umwerfer, wobei die Rahmenhöhe keine Rolle spielt. Durch seine berufsbedingte Expertise und langjährige Erfahrung im Supermarktsortiment wird Kullmann auch künftig dem Nuss- und Snackwart Korni (Michael Korn) kräftig unter die Arme greifen.
„Die Cashewnuss ist im botanischen Sinne gar keine Nuss, sondern ein Samen einer Scheinfrucht, nicht zu verwechseln mit der Pistazie, diese ist der Steinkern einer Steinfrucht!”, freut sich Michael Korn über sein neues Fachwissen in Kullmanns Richtung zwinkernd. Kullmanns Wissen über Duschnüsse wird er zu seinem ersten Einsatz am 12.10.2019 bekannt geben. Trainer Hilsenbeck jedenfalls, sowie der gesamte TSV Neusäß, freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Saison-Auftaktspiel der mB endet mit einer knappen Niederlage
Unsere Jungs mussten am Samstag, den 21. September 2019, um 17.30 Uhr beim TSV Bobingen zum ersten Spiel der Saison 2019/20 antreten. Obwohl der Mannschaftskader eigentlich 18 Spieler umfasst, waren zu diesem wichtigen Spiel leider nur acht Spieler verfügbar, davon drei erkältungsbedingt angeschlagen, einer mit Knieverletzung und kein Torwart. Dieser Rumpf-Kader wollte sich aber trotzdem nicht einfach seinem Schicksal ergeben und so hielten sie mit allem, was ging, dagegen.
Trotzdem konnte sich Bobingen Vorteile verschaffen, auch weil unsere Jungs über die gesamte Spieldauer hinweg mit technischen Fehlern im Spielaufbau und einer unterdurchschnittlichen Chancen-Verwertung zu kämpfen hatten. Folgerichtig ging es dann auch mit einem 13:10-Rückstand in die Pause. Nach Wiederbeginn schien die Partie ein absehbares Ende zu nehmen, lag unsere Mannschaft doch zwischenzeitlich meist mit drei Toren im Rückstand. Unsere zunehmend cleverer agierende 3-2-1-Abwehr entwickelte dennoch ihre Wirkung. Beginnend etwa zwölf Minuten vor der Schlusssirene schlichen sich dann aber auch bei den Gastgebern plötzlich deutlich mehr Fehler im Aufbau und Abschluss ein und so konnten die nie aufgebenden Neusässer Tor um Tor wettmachen, um in der 46. Spielminute den lang ersehnten Ausgleich zu erzielen. Leider blieb es in dieser spannenden Phase bei einer unglücklichen Neusässer Chancenverwertung und so konnten die Bobinger 36 Sekunden vor Schluss den für unsere Jungs leider so unglücklichen 24:23-Siegtreffer erzielen.
Es spielten: Mika (Tor); Alexander (4), Christoph, Colin, Joel (1), Niklas (6/2), Robin (6), Vitus (6/1)
Kracher an der Schmutter – neuer Spieler für den TSV
Was in engsten Fankreisen bereits seit einigen Wochen vermutet wurde, ist nun unter Dach und Fach und damit ganz offiziell – Mario Semmler wird in der kommenden Saison in Neusässer Farben auflaufen, wie die Abteilungsleiter um Max von Schönfeldt vergangenen Samstag bekannt gaben. Der 1,92m große Rückraumshooter pausiert hierfür für die kommende Saison seine Beachvolleyball-Karriere. Trainer Hilsenbeck konnte Semmler - die beiden kennen sich bereits seit einigen Jahren über die Universität - davon überzeugen, in der kommenden Saison nicht beim TSV Friedberg anzuheuern, sondern in Neusäß das Handballspielen noch einmal wiederaufzunehmen. Semmlers letzte handballerische Station liegt nämlich etwas zurück, zuletzt war er vor zwei Jahren bei der HSG Oberstaufen Lindenberg unter Vertrag.
„Wir freuen uns über so einen Gewinn", äußert sich Abteilungsleiter von Schönfeldt zufrieden, aber auch erschöpft nach zähen Verhandlungen. „Geharzt wird hier trotzdem nicht, und gleich geht das Licht aus", darf auch Hausmeister Friemel (Name von der Redaktion geändert) zitiert werden, der die Pressekonferenz gewohnt souverän beendete.
Der TSV Neusäß und seine Fans freuen sich auf das neue Gesicht und wünschen dem einzigen Stirnbandträger der Mannschaft viel Erfolg für die kommende Saison!
Fiesta Mexicana – Handballer auf dem Neusässer Stadtfest
An den erste beiden Juli-Wochenenden befand sich ganz Neusäß im Ausnahmezustand: Stadtfest war angesagt! Natürlich waren auch die Handballer wieder traditionell mit ihrem Mexiko-Stand vertreten und die ganze Abteilung half zusammen, um frisch gekochtes Chili, Bier sowie Weizen vom Fass, selbst gemachten Erdbeerlimes und viele weitere flüssige Leckereien an den Mann und an die Frau zu bringen.
Bei der feierlichen Eröffnung samt Umzug hielt Herrenspieler Lukas Mauritz stellvertretend die Fahne des TSV Neusäß hoch, bis es nur wenig später hieß: „O’zapft is!“ – ein Besuch von Bürgermeister Richard Greiner vor und hinter der Theke durfte dabei natürlich nicht fehlen. Und auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, so fanden sich doch meist viele Gäste im weißen Handballer-Zelt ein. Ein Highlight war zweifelsohne das große Legenden-Treffen am Stand, denn hier versammelten sich am zweiten Wochenende zahlreiche ehemaliger Neusässer Handballspieler und -spielerinnen, um gemeinsam in Erinnerungen an sportliche Erfolge zu schwelgen.
Unzählige Krüge Fassbier und zehn Liter eigenproduzierten Erdbeerlimes später wurde mit der großen Sportlerehrung auf der Bühne im Ägidiuspark auch schon der letzte Stadtfestsonntag eingeläutet. Erfreulicherweise waren gleich drei Handballmannschaften des TSV Neusäß unter den zu ehrenden Teams: Die Damen wurden nachträglich für ihre Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga in der Saison 2017/18 ausgezeichnet, die männliche C-Jugend mit ihren Trainern Ulrich „UFo“ Fronza und Markus Oberle für ihre überragende Saison 2018/19, welche sie ebenfalls mit der Meisterschaft beenden konnten, und die Herren hatten sich mit dem zweiten Platz in der Bezirksklasse Ost den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga gesichert. Somit gingen die alles in allem sehr erfolgreichen Stadtfestwochenenden mit einem krönenden Abschluss für die Handballer zu Ende. Schön war’s, wir sehen uns wieder in zwei Jahren oder aber ab dem Saisonstart 2019/20 am 28.9. in der Halle! Hossa, hossa!
Damen sind auf Spielersuche
Jugendturnier Friedberg 2019
Bericht unseres Torwarts vom Rasenplatzturnier der männlichen C-Jugend: Am 06.07.2019 nahm die männliche C-Jugend am Rasenturnier in Friedberg teil. Das Wetter war schön, der Mannschaftsgeist war da und das Turnier hat allen Teilnehmern Freude bereitet. Trotz einiger Startschwierigkeiten (und den beiden Niederlagen gegen Friedberg und Fürstenfeldbruck) waren die Jungs in der Lage, durch hervorragende Abwehr- und Torwartleistungen das Spiel um Platz 3 gegen Haunstetten zu gewinnen.
Vielen Dank für die Sichtweise unseres 1. Torwarts der männlichen C-Jugend!
Hier noch ein paar Anmerkungen von UFo als Teil des Trainerteams: Wir fuhren ohne große Erwartungen zum Rasenplatzturnier nach Friedberg. Verstärkt durch Spieler der D-Jugend wollten wir nur eine erste Standortbestimmung für die kommende Saison gewinnen. Mit lediglich zwei Rückraumspielern aus der ehemaligen C-Jugend sind die Erkenntnisse für den Aufbau eines spielstarken Teams 2019/2020 aber durchaus erfolgversprechend. In den ersten Partien war deutlich zu erkennen, dass sich die Mannschaft noch finden muss. Folgerichtig unterlagen die Rot-Weißen in den ersten Spielen gegen Fürstenfeldbruck und Friedberg deutlich. Im dritten Vorrundenspiel gegen Haunstetten war eine erhebliche Steigerung, besonders im Teamgeist zu erkennen. Durch den Austragungsmodus (es gab noch ein Platzierungsspiel) war es dann nicht unverdient, dass eine willensstarke Mannschaft des TSV Neusäß (dank einer weiteren spielerischen und kämpferischen Verbesserung) den 3. Platz sichern konnte.
Bedanken möchte ich mich bei der Verstärkung aus der D-Jugend, bei den unterstützenden Eltern und natürlich bei den Ausrichtern des Turniers vom TSV Friedberg. Euer Turnier ist immer ein Highlight in der Vorbereitung für unsere Jugendmannschaften! Danke Micha!
Euer UFo