wB holt Auswärtssieg
Nach einer 149 km langen Anreise trafen alle Neusässer Reisenden am Sonntag, den 17. November 2019 an der Sporthalle im Oberstaufener Ortsteil Kalzhofen ein. Unser Team bestand heute aus fünf wB-Spielerinnen, die von sechs wC-Spielerinnen unterstützt wurden.
Nach dem Anwurf um 16.30 Uhr dauerte es gerade einmal 44 Sekunden, bis unsere Mädchen mit 0:2 vorne lagen. Danach ging es hin und her, aber kein Team konnte sich einen Vorteil herausspielen. Das lag auf unserer Seite vor allem an einer gewissen Unordnung in der Abwehr, durch die sich immer wieder Lücken für die Gastgeberinnen ergaben. Mit einem knappen 8:7-Rückstand ging es in die Halbzeit, die unsere Trainerin nutzte, um den Mädels Einiges mitzugeben.
Dass dies wirkte, zeigte sich bereits 37 Sekunden nach Wiederanwurf durch den Ausgleichstreffer und dann zog unsere Mannschaft Tor um Tor davon. Die Gastgeberinnen konnten dem in der Folge weder spielerisch noch körperlich viel entgegensetzen und so erzielten die Neusässerinnen auch den letzten Treffer der Partie zum viel umjubelten 13:19-Auswärtssieg.
Dieses Mal geht ein besonderer Dank an die vier Team-Chauffeure. Trotz der zeitlich unglücklichen Ansetzung der Partie wurden alle Passagiere auf der langen, regnerischen Heimfahrt durch die Dunkelheit sicher wieder zu Hause abgeliefert!
Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (2/2), Amelie S., Anna (2), Anne, Ilayda (1), Larissa (1), Mia, Sarah (10), Sinah (3), Stephanie
mC bleibt ungeschlagener Tabellenführer
Am 10.11.2019 empfing die tabellenführende männliche C-Jugend in der heimischen Eichenwald-Halle den Tabellenzweiten des TSV Gersthofen. Die zwei Mannschaften lieferten sich ein aufgeregtes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem der TSV Neusäß während der ersten Halbzeit knapp die Nase vorne hatte. Kurz vor der Halbzeitpause musste einer der Gäste das Spiel aufgrund einer Verletzung vorzeitig verlassen. Die Halbzeit endete anschließend 14:12. In der zweiten Halbzeit ging das Rennen weiter, welches durch tatkräftiges Anfeuern der zahlreichen Zuschauer unterstützt wurde. Trotz vergeblicher Versuche schafften die Gäste es nicht, am TSV Neusäß vorbeizuziehen und mussten sich am Ende mit 26:21 geschlagen geben. Neusäß steht weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Es spielten: Simon (Tor); Alexian, Florian (10), Elias, Lorenz (6), Erik G. (1), Daniel (1), Erik M., Niclas, Liam (6), Tobias K., Max (2), Tobias H.
mB: Hauptsache, gewonnen!
Am Samstag, den 16. November 2019, hatten unsere Jungs die Gäste der SG Schwabing/1880 um 16 Uhr in der Eichenwald-Halle zu Gast.
Über die gesamte erste Hälfte hinweg profitierte der Tabellen-Letzte aus München von einem viel zu hektischen Spielaufbau unserer Mannschaft, die nicht nur viele Fehlpässe spielte, sondern vor allem auch ihre beiden Außen – im wahrsten Sinne des Wortes – außen vor ließ. Demzufolge konnte sich auch kein Team entscheidende Vorteile erarbeiten, auch weil wir unsere „todsicheren“ Chancen nach wie vor zu leichtfertig vergaben. Und so ging es mit einem für uns völlig unbefriedigenden, aber objektiv leistungsgerechten 12:12 in die Pause.
Aufgrund einer entsprechenden „aufmunternden“ Ansage unseres Trainers gingen die jungen Neusässer Herren dann ab dem Wiederanwurf deutlich engagierter zur Sache und so konnte sich das Team dann endlich Tor um Tor absetzen. Obwohl unsere Spielzüge unverändert unsauber durchgespielt und auch die Außen wenig mehr angespielt wurden, gelang es aufgrund der körperlichen Überlegenheit bis zur Mitte der zweiten Hälfte dann doch, einen deutlichen Sieben-Tore-Vorsprung herauszuwerfen. Die Gäste hatten dem letztlich nichts mehr entgegenzusetzen und so endete die Partie schlussendlich mit einem verdienten, aber doch hart erkämpften 29:22-Heimsieg.
Wie viel der heutige Sieg wert ist, wird sich zum nächsten Spiel am 30. November 2019 zeigen. Dann steht nämlich das Heimspiel gegen den Tabellenführer TSV Bobingen an, bei dem es zum Saison-Auftakt am 21.09.2019 eine sehr unglückliche 24:23-Niederlage gab – allerdings waren unsere Jungs damals auch nur zu siebt.
Es spielten: Jakob (Tor); Alexander (2), Christoph (3/1), David (3), Joel (2/1), Jonas (2), Niklas (7/1), Mika, Robin (3), Vitus (7/3)
Damen überzeugen zu Hause gegen DJK
Am vergangenen Samstag empfingen die Damen in heimischer Halle die DJK Augsburg-Hochzoll. Nach drei Niederlagen in Folge trotz zuletzt guter Leistungen gegen die beiden BOL-Absteiger wurde es langsam Zeit für den nächsten Sieg. Mit neuen Trikots ausgestattet und dementsprechend motiviert ging es also in die Partie.
Die erste Halbzeit begann für Neusäß gleich mit einem Schockmoment, denn Außenflitzer Simone Fuchs fiel direkt nach der ersten Ballberührung mit einer Platzwunde am Kopf aus und startete leider nur noch den schnellen Rückzug in die Hessing Klinik. Ansonsten gestalteten sich die ersten 30 Minuten treffermäßig noch recht ausgeglichen (4:2; 8:7)und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Auf Neusässer Seite agierte man im Angriff äußerst konzentriert beinahe ohne technische Fehler und zeigte auf allen Positionen die eigene Torgefährlichkeit. Die Abwehr war zwar anfangs noch etwas löchrig, weil zu viel spekuliert wurde, doch Lea Beckers im Tor war über die gesamte Halbzeit ein guter Rückhalt. Mit einem knappen 12:11-Vorsprung ging es in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb der bekannte Neusässer Einbruch diesmal aus. Auch weiterhin wurden die Angriffe konzentriert ausgespielt und die Torchancen souverän vor allem aus dem Rückraum und über den Kreis verwandelt. Die Gastgeberinnen zeigten ein variantenreiches Spiel mit viel Überblick und konnten immer weiter davonziehen, während den Gegnern zunehmend Kraft und Ideen ausgingen (16:12; 20:15; 25:17). Die schwarz-rote Abwehr stand weiterhin sehr kompakt und auch die Torhüterleistung überzeugte: Nach langer Verletzungspause kehrte Torhüterin Vivien Leonhardt zwischen die Pfosten zurück und erwischte hierbei einen guten Einstand. Erfreulicherweise scheint auch der Siebenmeter-Fluch endlich gebrochen, denn Lisa Thiel verwandelte mit einer hundertprozentigen Trefferquote alle vier Versuche. Und so holten sich die Damen am Ende nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung ihren vollkommen verdienten 30:20-Heimsieg.
Auch Trainer Armbrust zeigte sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden. Diese Leistung muss nun beibehalten und weiter ausgebaut werden. Jetzt möchten die Damen sich am kommenden Samstag um 18 Uhr in Neu-Ulm wieder so präsentieren, um auch hier zwei Punkte mit nach Hause bringen zu können.
Es spielten: Lea Beckers, Vivien Leonhardt (Tor); Dinah Roser (9), Lisa Thiel (7), Elisabeth Gresham, Michaela Wagner, Katrin Schmid (6), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (1), Katja Stieglmeier (3), Lisa Schmid, Simone Fuchs, Nicola Ludwig (3), Julia Doesel (1)
mB: Erneut eine unnötige Niederlage!
Unsere Mannschaft musste am Sonntag, den 10. November 2019 um 16.30 Uhr beim TSV Allach antreten – in der stark renovierungsbedürftigen städtischen Sporthalle.
Dass sich zunächst kein Team einen entscheidenden Vorsprung in dem an sich flotten und unterhaltsamen Spiel schaffen konnte, lag nicht nur an der erneut mangelnden Neusässer Chancenverwertung, sondern auch an einer unglücklichen Defensivarbeit unserer Jungs, bei der die Gastgeber immer wieder ungehindert durchbrechen konnten. Durch einige Glanzparaden hielt Jakob sein Team aber im Spiel. So ging es dann auch mit einem knappen 15:14 in die Halbzeit. Der endgültige Bruch für unser Team kam dann zwischen der 33. und 36. Spielminute, in der die Gastgeber einen Vier-Tore-Vorsprung herausspielten, dem wir bis zur Schlusssirene hinterherrannten. Unsere Jungs schwächten sich im Verlauf des gesamten Spiels zudem dadurch, dass sie sich nicht auf die kleinliche Art des Schiedsrichters einstellen konnten und so insgesamt sechs Zwei-Minuten-Strafen „kassierten“. Im Endergebnis zeigte die Anzeigetafel eine für uns völlig unbefriedigende 31:27-Auswärtsniederlage, die so wieder einmal nicht nötig gewesen wäre.
Es spielten: Jakob (Tor); Christoph (7), Colin, Joel (2), Jonas (1), Lukas, Mika, Niklas (6), Vitus (11)
Unnötige Niederlage der Damen in Königsbrunn
Am Sonntagabend fuhren die Neusässer Damen zu ihrem Spiel nach Königsbrunn, um gegen den dritten starken Gegner in Folge anzutreten. Nach den letzten beiden Niederlagen und einem guten Auftritt gegen Friedberg wollte man hier endlich wieder einen Sieg holen.
Diesmal verschlief man den Start im Angriff nicht und die ersten Spielminuten gestalteten sich recht ausgeglichen, nur in der Abwehr hatte man noch etwas Probleme (4:4). Auch deshalb gelangen den Gastgeberinnen gleich fünf Treffer in Folge (9:4), nach der 10. Minute vergab Neusäß jetzt auch noch im Angriff Chance um Chance. Dann endlich hatte sich die Abwehr sortiert – vor allem den Königsbrunner Kreisläufer konnte man über die gesamte Partie beinahe vollkommen ausschalten – und auch vorne begann jetzt die starke Neusässer Phase. Innerhalb von nur zehn Minuten hatte man Königsbrunn wieder eingeholt und zwang den Gegner zur Auszeit (11:10), um direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer zu erzielen und anschließend in Führung zu gehen (11:12). Mit einem Spielstand von 13:13 ging es in die Pause.
Leider konnten die Damen in der zweiten Halbzeit nicht an ihre Leistung anknüpfen. Zu überhastete Angriffe, zu viele technische Fehler, eine katastrophale Chancenverwertung und eine anhaltend schlechte Siebenmeterquote führten dazu, dass Neusäß immer weiter zurücklag. Über fünf Minuten gelang den Gästen kein einziger Treffer (21:15). Gute Aktionen mit schön herausgespielten Chancen wurden ein ums andere Mal nicht verwertet. Von der zunehmend aggressiven Stimmung der gegnerischen Spieler und Zuschauer angesteckt, verzettelte man sich mehr und mehr in einem unnötigen Kleinkrieg, der zu zahlreichen Zeitstrafen bis hin zur Roten Karte auf Königsbrunner Seite und einer Gehirnerschütterung bei Neusäß führte. Anstatt über Schnelligkeit und den Rückraum dagegenzuhalten, rieb man sich mit kräftezehrenden und erfolglosen Einzelaktionen auf. Das Ergebnis waren nur sechs Neusässer Treffer in der zweiten Halbzeit und eine unnötige 23:19-Niederlage.
Fazit der Trainer: Wieder einmal hat die Mannschaft sich selbst geschlagen, auch gegen diesen BOL-Absteiger hätte man durchaus gewinnen können und das macht wiederum Mut. Es muss nur endlich das umgesetzt werden, was im Training geübt wird. Alle Spieler haben ihr Bestes gegeben und gekämpft, auch die Stimmung auf der Bank und im Team allgemein war super, doch in Zukunft wird mehr faire Härte erwartet. Deshalb lautet die Devise für das nächste Spiel am kommenden Samstag um 15.30 Uhr in der Eichenwaldhalle gegen DJK Augsburg-Hochzoll: „Mund halten und dagegenhalten!“ Es ist Zeit für den nächsten Sieg.
Es spielten: Nina Hungbaur, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (6), Lisa Thiel (2), Michaela Wagner, Lisa Schmid (1), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (1), Katja Stieglmeier (1), Katrin Schmid (4), Simone Fuchs (1), Nicola Ludwig (3), Julia Doesel
Allen Verletzten eine gute Besserung!