Familienfoto

mB gegen Tabellenführer chancenlos

Das Spiel gegen den TSV Wertingen, letztes Spiel im Jahr 2019, wurde am Samstag, den 7. Dezember um 16 Uhr in der Eichenwaldhalle angeworfen.

Gleich vom Start weg zeigten die Gäste unseren Jungs, wo der Hammer hängt, und zogen innerhalb der ersten fünf Minuten auf 0:6 davon, bevor der erste Neusässer Treffer erzielt werden konnte. Der größte Vorsprung war dann in der 15. Minute beim Spielstand von 2:13 erreicht, danach konnten die Gastgeber das Spiel etwas stabilisieren und so ging es mit einem immer noch deutlichen 7:16-Rückstand in die Pause.

Nach Wiederbeginn gelang es der Neusässer Mannschaft über die gesamte Spieldauer nicht mehr, wenigstens etwas näher heranzurücken – im Gegenteil: Nachdem der Rückstand bis Mitte der Halbzeit zunächst noch bei sechs Toren gehalten werden konnte, kassierte man dann innerhalb von 13 Minuten vier unnötige Zwei-Minuten-Strafen, was letztlich zu einer bitteren 17:28-Heimniederlage führte.

Gegen die spielerisch und vor allem körperlich über die gesamte Spieldauer hinweg sehr überlegenen Gäste kam bei uns durchwegs kein richtig funktionierender Spielfluß auf. Leichteste Abspielfehler im Kurzpassspiel, eine erneut mangelnde Chancen-Verwertung und ein insgesamt nicht richtig funktionierendes Zusammenspiel kann man sich gegen so einen Gegner einfach nicht erlauben.

Es spielten: Jakob (Tor); Christoph (1), David, Joel, Jonas (1), Lukas (2), Mika, Niklas (3), Robin (4), Vitus (6/1)

Männliche B-Jugend verliert zu Hause gegen den Tabellenzweiten

Das Spiel gegen den TSV Bobingen wurde am Samstag, den 30. November um 16 Uhr in der Eichenwaldhalle angeworfen. Und den Start verschliefen unsere Jungs leider gleich total, denn schon nach knapp fünf Minuten lag man mit 0:4 zurück. Das machte es natürlich alles andere als einfach und von dort weg lief man dann auch diesem Rückstand konstant hinterher. Hinzu kamen erneut einige vergebene Chancen und ein zu unsauberes Passspiel, man ging so bereits mit einem klaren 8:14-Rückstand in die Pause.

Auch im zweiten Abschnitt harmonierten unsere Spieler im Zusammenspiel nicht reibungslos, erneut wurden die Außen viel zu wenig eingesetzt und die Chancen-Ausnutzung blieb weiterhin hinter den eigenen Erwartungen zurück. Würfe aus dem Rückraum wurden von den gegnerischen Spielern zudem leicht abgeblockt. Die Bobinger Gäste, die spielerisch wesentlich besser agierten, kamen so zu einem nie wirklich gefährdeten 19:26-Auswärtssieg. Zum letzten mB-Spiel im Jahr 2019 empfangen unsere Jungs nun als Tabellen-Vorletzte am Samstag, den 7. Dezember 2019 um 16 Uhr in der Eichenwaldhalle den Tabellenführer TSV Wertingen. Um hier zu einem anständigen Ergebnis zu kommen, ist unbedingter Leistungswille erforderlich!

Es spielten: Jakob (Tor); Christoph (5/2), Colin, Jonas, Lukas, Mika, Niklas (4), Robin (4), Vitus (6/2).

Damen holen dritten Sieg in Folge

Am vergangenen Sonntag reisten die Neusässer Damen nach ihren letzten beiden Siegen gegen DJK Augsburg-Hochzoll und FC Straß selbstbewusst zum Tabellenletzten SC Kissing II. Trainer Becher ermahnte seine Mannschaft, die Gegner trotzdem nicht zu unterschätzen, schließlich hatte dieser in der Woche zuvor nur knapp gegen den Tabellenzweiten Friedberg verloren.

Das ließen sich die Gäste diesmal nicht zweimal sagen und gaben von Anfang an ordentlich Gas. Nach nur zehn Minuten stand es bereits 0:7, Kissing – eine Spielerin hatte sich direkt zu Beginn schwer am Knie verletzt – schien unter Schock zu stehen und war völlig chancenlos. Nach zwei Siebenmetertreffern fiel erst in der 13. Minute das erste von nur zwei Feldtoren in dieser Halbzeit. Die Neusässer Abwehr stand kompakt, den Rest erledigte eine stets Ruhe ausstrahlende Lea Beckers zwischen den Pfosten. Im Angriff zeigten die Schmuttertalerinnen einen sehr guten Zug zum Tor, von allen Positionen strahlte man gleichermaßen Torgefährlichkeit aus und Lisa Thiel verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt. Nach 20 Minuten fiel das letzte Kissinger Tor zum 6:12, danach ließ Neusäß nichts mehr zu und zog bis zum Pausenpfiff auf 6:17 davon.

In der zweiten Spielhälfte kam es zu keinem schweren Einbruch, auch wenn man sich jetzt in der Abwehr etwas einlullen ließ und nicht mehr so sicher stand wie in der ersten Halbzeit. Unstimmigkeiten am Kreis und zu wenig Beweglichkeit ließen nun doch den ein oder anderen Kissinger Treffer zu. Vorne rieb man sich hingegen im 1:1 auf und vergab häufig von den Halbpositionen. Aber auch wenn man sich dem gegnerischem Spiel etwas angepasst hatte, baute Neusäß die Führung immer weiter aus (10:21; 12:25). Unglücklicherweise verletzte sich in den letzten Spielminuten Mannschaftsküken Lisa Schmid schwer am Knie, was wohl auch dazu beitrug, dass die Gäste in der Schlussphase zu hektisch und kopflos agierten. Das 30. Tor wollte daher nicht mehr fallen, doch die Damen holten sich mit einer erneut guten Mannschaftsleistung den verdient deutlichen 16:29-Sieg. Beiden Knie-Verletzten wünschen wir eine schnelle und gute Besserung!

Nächste Woche ist erst einmal spielfrei. Die Zeit wird genutzt, um weiter an den Schwächen zu arbeiten und Kräfte für die letzten beiden Spiele der Hinrunde gegen Schwabmünchen und Mering zu sammeln. Hier möchte die Mannschaft erneut Siege holen, um sich in der oberen Tabellenhälfte (aktuell vierter Platz) festzusetzen.

Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Lisa Thiel (8), Elisabeth Gresham, Michaela Wagner (1), Katrin Schmid (5), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier (3), Lisa Schmid (1), Simone Fuchs (4), Nicola Ludwig (4)

Weibliche B-Jugend gewinnt gegen Tabellen-Vorletzten

Am Sonntag, den 24. November 2019 ging es für unsere Mädchen dann weiter zum SV Mering, zum letzten Spiel im Jahr 2019. In der dortigen Eduard-Ettensberger-Halle wurde um 13.15 Uhr angeworfen. Nachdem alle sechs Spielerinnen der wB anwesend waren, die auch noch durch fünf Spielerinnen der wC verstärkt wurden, konnte unsere Trainerin aus dem Vollen schöpfen!

Nach der Enttäuschung vom Vortag legten unsere Mädchen gleich richtig los und führten nach nicht einmal fünf Minuten bereits mit 0:5, bevor die Gastgeberinnen ihr erstes Tor erzielen konnten. So ging es vor allem auf unserer Seite munter weiter und man ging dadurch auch mit einer klaren 4:15-Führung in die Halbzeit. Auch nach dem Wiederanwurf änderte sich an den ungleichen Kräfte-Verhältnissen nicht mehr viel. Unser Team warf Tor um Tor und errang schließlich völlig verdient einen deutlichen 10:26-Auswärtssieg. So beendeten die Mädchen ihr Doppelspiel-Wochenende doch noch versöhnlich. Nun heißt es, die nächsten spielfreien Wochen zu nutzen, um an den Schwachstellen zu arbeiten, sodass man erfolgreich in die Rückrunde im neuen Jahr starten kann. 

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (2), Amelie S., Anna (3), Anne (1), Ilayda (4), Larissa, Lisa (3), Mia, Sarah (4), Sinah (9)

Weibliche B-Jugend verliert gegen den Tabellenführer

Am Samstag, den 23. November 2019 reiste das Team in die Maristenkolleg-Sporthalle nach Mindelheim, in der um 12 Uhr gegen den TSV Mindelheim angeworfen wurde, um das Doppelspiel-Wochenende auch gleich richtig zu eröffnen! Die fünf Spielerinnen der wB wurden durch drei Spielerinnen der wC ergänzt.

Obwohl die Gastgeberinnen körperlich überlegen waren, konnten sie das zunächst nicht ummünzen und so blieb es längere Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Der Bruch kam dann in der 20. Spielminute durch die gegen uns ausgesprochene Zwei-Minuten-Strafe, die auch mit einem Siebenmeter-Treffer der Heimmannschaft verknüpft war. Die Mindelheimerinnen nutzten die verbleibenden fünf Minuten gnadenlos aus, um mit einem 13:7 in die Pause gehen zu können. Nach Wiederanwurf änderte sich an den Verhältnissen nichts mehr. Leider nahmen sich unsere Mädchen eine Resultatsverbesserung selbst, da erneut drei von vier Siebenmetern vergeben wurden und kein Mittel gefunden wurde, mit Druck Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen. Würfe aus dem Rückraum wurden von den hochgewachsenen Mindelheimer Spielerinnen leicht abgeblockt. So endete das Match mit einer für uns unbefriedigenden 20:13-Auswärtsniederlage.

Es spielten: Jenny (Tor); Amelie (2/1), Anna, Ilayda, Larissa, Sarah (8), Sinah (3), Stephanie

Damen zeigen top Mannschaftsleistung bei Sieg in Neu-Ulm

Am vergangenen Samstag waren die Damen beim Tabellennachbarn FC Straß in Neu-Ulm zu Gast. Auch wenn man bei den letzten Aufeinandertreffen mit dieser Mannschaft stets gewinnen konnte, wollte man den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. Motiviert und konzentriert startete Neusäß also in die Partie.

Von Beginn an waren die Gäste der Heimmannschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr überlegen, was sich schnell auf der Anzeigentafel bemerkbar machte (1:5). Dank einer kompakt stehenden Abwehr und einer gut aufgelegten Nicole Hafner zwischen den Pfosten konnte Straß erst in der 15. Minute den zweiten Treffer und in der gesamten ersten Halbzeit nur fünf Tore erzielen. Im Angriff war Neusäß ebenfalls konzentriert bei der Sache, wodurch sich eine äußerst geringe Fehlerzahl und eine zufriedenstellende Torausbeute ergaben. Die 4:2-Deckung der Gegner wurde hierbei clever angenommen und so konnte sich erfreulicherweise auch Rechtsaußenspielerin Julia Doesel gleich viermal erfolgreich in Szene setzen. Bei einem Halbzeitstand von 5:12 blieb den Trainern nicht viel mehr zu sagen als so weiterzumachen.

Dieses Mal konnte die Mannschaft dieser Anweisung auch Folge leisten und baute in der zweiten Halbzeit den Vorsprung immer weiter aus (7:16; 13:22). Eine gute Zusammenarbeit mit den Kreis- und Außenspielern mit viel Überblick sowie sichere Würfe aus dem Rückraum führten zu einer gleichmäßig verteilten Torausbeute auf allen Positionen. Besonders stark von halblinks zeigte sich diesmal Michaela Wagner mit gleich vier Treffern in nur fünf Minuten. Straß verbuchte jetzt zwar insgesamt mehr Tore als in der ersten Halbzeit, kam aber trotzdem nie auf mehr als sechs Treffer heran. Völlig verdient holte sich Neusäß am Ende mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen nie gefährdeten 15:24-Sieg.

Beide Trainer zeigten sich mit dieser Leistung sehr zufrieden: „Der Kampfgeist und die Einstellung haben von Anfang an gestimmt. Die Stimmung sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank war top. Das hat richtig Spaß gemacht!“ Einziger Wermutstropfen bleibt auch in diesem Spiel die Siebenmeterquote – von sechs Würfen konnten wieder einmal nur zwei verwandelt werden. Somit hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Am kommenden Sonntag beim Tabellenletzten Kissing möchte man zumindest das besser machen, alles andere darf gerne so bleiben.

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Dinah Roser (4), Lisa Thiel (2), Michaela Wagner (4), Katrin Schmid (2), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (1), Katja Stieglmeier (2), Lisa Schmid, Nicola Ludwig (5), Julia Doesel (4)