Die Saison 2024/25 ist zu Ende
Am Samstag, den 5.4., luden die Neusässer Handballer zur großen Saisonabschluss- und Meisterfeier 2024/25 in die Eichenwald-Arena ein. Neben selbst gebackener frischer Pizza aus dem Pizzaofen gab es zur Feier des Tages auch einen Cocktailstand. Eröffnet wurde das sportliche Rahmenprogramm mit einem hitzigen Spiel der Minis gegen ihre Eltern. Beide Parteien nahmen die Angelegenheit vor einer vollen Tribüne dabei äußerst ernst.
Während einer kurzen Pause zwischen den Spielen wurde dann unsere erste Meistermannschaft der Saison von Abteilungsleiter Steffen Geißendörfer für ihren Erfolg geehrt: Die weibliche D-Jugend um ihre Trainer Ulrich Fronza und Andreas Graßmeier hatte sich mit zwölf Siegen in zwölf Spielen ungeschlagen die Meisterschaft in der schwäbischen Bezirksliga Ost gesichert. Neben dieser überragenden Teamleistung hat Neusäß aber auch die beiden Torschützenköniginnen der gesamten Liga in den eigenen Reihen: Katarina Kutlesa und Sophie Thaler erzielten beide 88 Tore in zwölf Spielen und teilen sich so den ersten Platz. Ebenfalls geehrt wurde auch die männliche A-Jugend für die Vize-Meisterschaft in der Überregionalen Bezirksoberliga West. Mit nur drei Niederlagen beendete das Team eine erfolgreiche Saison.
In der nachfolgenden Partie lief dann die gemischte E-Jugend gegen ihre Eltern auf, wobei nicht nur die Kinder vollen Körpereinsatz zeigten und den zahlreichen Zuschauern ein großartiges Spektakel boten. Einen gelungenen Abschluss fand der Tag mit dem Spiel der Herren gegen SV Mering II. Die Mannschaft von Trainer Miloš Brcanski stand bereits als Meister der Bezirksklasse Ost fest und wollte sich vor einer vollen Tribüne noch einmal von der besten Seite zeigen. Nach feierlichem Einlauf begleitet durch die Einlaufkinder der Minis und E-Jugend startete Neusäß auch sofort souverän mit einer Vier-Tore-Folge in die Partie. Bis zur Pause hatte man sich eine 19:10-Führung herausgespielt, um dann noch einmal richtig Tempo zu machen. In der zweiten Halbzeit ließ Neusäß nur noch sechs Meringer Treffer zu, traf im Gegenzug aber 23 Mal und beendete das letzte Spiel der Saison mit dem 16. hohen Sieg (42:16) in der 16. Partie. Neusäß stellt mit 120 Toren in 13 Spielen außerdem den Liga-Torschützenkönig Domenik Mannl, der mit einem Schnitt von neun Treffern pro Spiel glänzte. Ungeschlagen ließen sich die Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga im Anschluss für diese Glanzleistung ehren und noch einmal richtig feiern.
Insgesamt kann man mit der Saisonbilanz durchaus zufrieden sein: Neben zwei Meistermannschaften und einem Vizemeister reihten sich die Damen auf dem dritten Tabellenplatz ein und haben so ihr Saisonziel Klassenerhalt bei Weitem übertroffen. Außerdem waren gleich drei Jugendteams in der Überregionalen Bezirksoberliga gemeldet. Jetzt verabschieden sich die Neusässer Handballer nach der gelungenen Abschlussfeier in die Saisonpause und bedanken sich abschließend beim Funktionärs- und Trainerteam, allen Mannschaftsmitgliedern, Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern für die erfolgreiche Saison 2024/25.