Familienfoto

Torfeuerwerk der männlichen C-Jugend

Am Samstag, den 09.02.2019 um 15:00 Uhr empfingen die Spieler der mC-Jugend die Mannschaft aus Dinkelscherben. Nach einer schnellen Führung bekamen die Neusässer Jungs in der 6. Minute den ersten Gegentreffer zum 3:1. Das grippegeschwächte Team aus Dinkelscherben konnte bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mithalten und erzielte nur zwei Tore. Der Halbzeitstand betrug 16:2 Tore. In der zweiten Halbzeit gab Dinkelscherben nicht auf, schaffte es aber nicht, aufzuholen und musste sich nach 50 Minuten mit 39:6 Toren geschlagen geben. Während der ganzen Zeit haben die Zuschauer tatkräftig angefeuert und bei Toren applaudiert. Die Spieler um das Trainergespann Markus und UFo haben sich über die erneute Aushilfe von Simon, dem Torwart der D-Jugend, sehr gefreut. 

 

Es spielten: Simon (Tor); Christoph (11), Florian Str. (2), Florian Sch. (1), Joel (11), Jan (2), Lukas (6), Lorenz (6)

 

Am kommenden Sonntag, den 17.02.2019 empfängt die Mannschaft des Team aus Göggingen. Hier mußten die Neusässer Jungs im Hinspiel bisher ihre einzige Niederlage einstecken.

Jetzt sollen jedoch die Punkte in Neusäß bleiben. Die Spieler würden sich über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne sehr freuen. Anpfiff ist um 11.00 h in der Realschulhalle.

mB holt Sieg beim Tabellenzweiten

Am Sonntag, dem 10.02.2019 ging es für die männliche B-Jugend um  10:15 Uhr gegen den TV Waltenhofen.
Das Hinspiel der beiden Mannschaften endete mit einer hohen Niederlage für den TSV Neusäß. Das wollte die Mannschaft nicht auf sich sitzen lassen und hat sich in der letzten Zeit gut auf das Spiel vorbereitet. Trotz einiger angeschlagener Spieler waren die Neusässer von Spielbeginn an konzentriert in der Abwehr und ließen die Waltenhofener nur wenig abschließen, im Angriff konnten sie sich gut durchsetzen (Halbzeitstand 8:10). In der zweiten Hälfte des Spiels blieben die Neusässer sehr konzentriert und ließen die undisziplinierten Waltenhofener nicht oft zum Abschluss  kommen. Neusäß spielte heute mit einer sehr starken Abwehr und hat sich den Sieg mit dem Endstand von 20:25 verdient.
Als Nächstes treffen der TSV Neusäß und der designierte Meister JSG Burlafingen/Neu-Ulm am 17.02.2019 um 13:00 Uhr in der Eichenwaldhalle aufeinander. Bisher konnten die Neusässer als bisher einzige Mannschaft gegen diesen Gegner gewinnen.

Es spielten Jakob Kindelbacher(Tor); Robin Böck (3), Amos Oberle (3), Paul Metken (8), Julian Schmidt (5), Niklas Maier (1), David Baumann (1), Vitus Berlis (3), Ferdinand Haschka, Dominik Schüller (1)

Auswärtssieg der mB

Das Spiel der männlichen B-Jugend gegen Dietmannsried ging 20:26 für Neusäß aus. Am Anfang bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel, wobei Neusäß immer die Nase etwas vorne hatte, sodass die Gäste mit einer kleinen Führung in die Halbzeit gingen. In der zweiten Halbzeit stand es dann sogar kurzzeitig unentschieden. Am Ende versuchte die Mannschaft aus Dietmannsried dann noch mit einer Manndeckung statt der vorherigen 6-0-Deckung das Spiel für sich zu entscheiden. Dies stellte sich aber als einen taktischen Fehler heraus, da Neusäß in dieser Zeit zu vielen erfolgreichen Torabschlüssen kam. Da den Spielern in dieser engen Partie die lange Spielpause noch deutlich anzumerken war, konnten sich alle über diesen Auswärtssieg freuen.

Es spielten: Jakob Kindelbacher (Tor); Robin Böck, Mika Zweig, Amos Oberle (1), Colin Wagner, Niklas Maier (1), Daniel Schrettle (6), Vitus Verlis (4), David Baumann (1), Julian Schmidt (8), Paul Metken (5)

Anstrengendes und spannendes Spiel der wC in Schwabmünchen

Die weibliche C-Jugend fuhr am Samstag, den 02.02.2019 nachmittags zum nächsten Punktspiel nach Schwabmünchen. Die erste Halbzeit waren die C-Mädels aus Neusäß konzentriert und sehr sicher in der Abwehr. Dies zahlte sich aus. Mit einer 7:4-Führung gingen sie in die Pause. In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft für 10 Minuten den Faden. Dies nutzten wiederum die Schwabmünchnerinnen aus und führten mit 2 Toren Vorsprung. Gegen Ende des Spiels holten die Zweig-Mädels wieder auf und gewannen das Spiel mit 16:14 gegen die in der Tabelle besser platzierten Mädels aus Schwabmünchen. Dabei erzielte Jelde ihr 1. Punktspieltor !

Es spielten: Jenny (Tor); Larissa, Sinah (1), Ilayda, Anna (2), Amélie (4/1), Sarah (8/1), Jelde (1)

Ein weiterer deutlicher Sieg der mC-Jugend

Am Sonntag dem 27.01.2019 trat die männliche C-Jugend zum Auswärtsspiel in Germering gegen SC Unterpfaffenhofen/Germering an.

Nachdem das Hinspiel gegen Germering deutlich gewonnen wurde, gingen die Jungs etwas unkonzentriert ins Spiel. Sie konnten sich aber trotzdem einen guten Vorsprung an Toren verschaffen. Neusäß gewann die erste Halbzeit mit 20:9. Das hat wohl dazu geführt, dass die Verteidigung in der zweiten Halbzeit nicht so gut war. Dennoch konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Zum Glück hat der D-Jugend-Torwart Simon ausgeholfen und einen großen Teil zum Sieg beigetragen. Am Ende gewannen die Neusässer Jungs mit 43:22. Schön war, dass sich dabei alle mitgereisten Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten:  Simon, Niklas (Tor); Alexander (8), Lorenz (5), Jonas (3), Lukas (4), Jan (5), Ayman (1), Max (2), Joel (4), Florian Sch. (2), Christoph (9)

Erfolgreicher Rückrundenstart: Damen siegen 16:29 in Neu-Ulm

Nach sechswöchiger Spielpause ging es für die Neusässer Damen am vergangenen Samstag zum Rückrundenstart beim Mitaufsteiger TSV Neu-Ulm. Nach kurzer Aufregung bedingt durch einen spontanen Spurt zum nahe gelegenen Drogeriemarkt wegen vergessener Kontaktlinsen konnte man dann doch noch konzentriert, vollzählig und sehenden Auges in die Partie starten. In der Hinrunde hatte man deutlich mit 20:12 gewonnen, doch jetzt galt es zu zeigen, dass sich die Winterpause nicht allzu negativ auf Fitness und Zusammenspiel ausgewirkt hat.

Von Beginn an waren die Neusässerinnen präsent und ihrem Gegner vor allem wegen ihres schnellen Spiels überlegen. Durch konzentriert ausgespielte Angriffe kamen die Rückraum- und Kreisspieler immer wieder in gute Wurfpositionen und verwandelten ihre Chancen meist souverän. Dass in den letzten Trainingseinheiten viel Zeit mit Konterübungen verbracht worden war, zahlte sich merklich aus und so bauten die Gäste ihren Vorsprung auch immer wieder durch schnelle Tore weiter aus (2:3, 2:6, 3:10). Dank einer beinahe lückenlosen Abwehr kombiniert mit einer soliden Torhüterleistung konnte Neu-Ulm in der ersten Halbzeit nur fünf Treffer verbuchen und so ging es mit einem Stand von 5:13 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Spielhälfte blieb der altbekannte Leistungseinbruch diesmal aus. Auch wenn die Außenspieler noch zu wenig eingebunden wurden, zeigte man im Angriff weiterhin ein ansehnliches Zusammenspiel mit häufigen Torerfolgen und daher war es möglich, in der Abwehr verschiedene Abwehrformationen zu testen. Dies führte hin und wieder zu kleinen Unachtsamkeiten und Missverständnissen in der Absprache, weshalb man in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Tore als in der ersten kassierte. Trotzdem kam Neu-Ulm meist nie auf mehr als zehn Tore heran und so durfte Neusäß am Ende einen völlig verdienten und deutlichen 16:29-Sieg mit nach Hause nehmen.

Trainer Gunter Becher zeigte sich mehr als zufrieden: „Wir sind sehr gut aus der Winterpause gekommen und auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Mein Lob geht an die ganze Mannschaft. Das war ein schöner Sieg und das Spiel hat gute Laune gemacht.“ Aktuell stehen die Damen nun auf dem dritten Tabellenplatz und treffen am 9.2. um 17 Uhr zu Hause in der Realschulhalle auf Schwabmünchen II. Die Begegnung mit dem punktgleichen direkten Verfolger verspricht eine spannende Partie zu werden, denn im Hinspiel trennte man sich nach hartem Kampf mit einem Unentschieden. Daher hoffen die Damen auf viel Fan-Unterstützung.

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid (1), Dinah Roser (9), Lisa Thiel (7), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier (2), Katrin Schmid (1), Simone Fuchs, Nicola Ludwig (6), Julia Doesel, Christina Schmid (3)