Traumstart der C-Mädels in die Rückrunde
Nach einer 133 Kilometer langen Anreise zur Immenstädter Julius-Kunert-Halle waren die Mädchen am Sonntag, den 27.01.2019 bereit, die knappe Niederlage mit einem Tor aus dem Heimspiel wettzumachen.
Zunächst entwickelte sich aber ein ausgeglichenes Spiel, nicht nur bei den Toren, sondern leider auch bei den nicht verwerteten Chancen und der Pass-Genauigkeit, sodass die Trainer auf beiden Seiten immer wieder helfend eingreifen mussten. Symptomatisch hierfür war, dass beide Mannschaften in der ersten Halbzeit jeweils zwei Siebenmeter nicht verwandeln konnten. So ging es mit einer knappen 8:9-Halbzeit-Führung für Neusäß in die Kabinen.
Etwa gegen Mitte der zweiten Halbzeit war es dann so weit: Bei einigen Immenstädterinnen ließen die Kräfte sichtlich nach, außerdem zeichnete sich die Neusässer Torhüterin mehrfach mit Paraden aus. Gleichzeitig klappte es dann bei unseren Mädchen auch besser mit den Abschlüssen, sodass sie davonziehen konnten und fünf Minuten vor Abpfiff bereits einen sicheren Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt hatten. Am Ende erzielten die Neusässerinnen auch noch das letzte Tor des Spiels und gewannen schließlich mit einem ungefährdeten 17:23, was für entsprechend positiven Gesprächsstoff auf der Heimfahrt sorgte!
Ein Dank geht auch an die vier Mannschafts-Transporteure!
Es spielten: Jenny (Tor), Amelie (6/1), Anna (9), Ilayda (1), Jelde, Larissa, Maya, Sarah (2/1) und Sinah (5)
Restkarten für All-Star-Game verfügbar
Es sind noch Restkarten für das All-Star-Game in Stuttgart verfügbar:
Wann? - 1.2.2019
Treffpunkt? - 15.15 Uhr, Parkplatz Realschule Neusäß
Rückkehr? - ca. 22.30 Uhr
Preis? - 30€/25€ für Schüler und Studenten
Anmeldung? - bei Max oder Sabine
C-Jungs ebenfalls Herbstmeister
Am 16.12.2018 spielte die mC ihr letztes Spiel in diesem Jahr gegen die HSG Gröbenzell-Olching in der Eichenwaldhalle. Nach etlichen Startschwierigkeiten und einem bereits früh verworfenen Siebenmeter ging es langsam bergauf für die Neusässer Jungs. Zur Halbzeit stand es somit nur 12:11 für Neusäß. Die deutliche Ansprache der Trainer Markus und UFo zeigte ihre Wirkung und so sah das Spiel dann in der 2. Halbzeit besser aus: Eine deutlich bessere Abwehrleistung und vor allem ein besseres Angriffsspiel, bei dem die Chancen endlich genutzt wurden, verschafften dem Neusäßer Team einen akzeptablen Vorsprung. Kein Wunder also, dass die Neusässer dann mit 28:19 gegen die HSG Gröbenzell-Olching verdient gewannen.
Somit geht auch diese Mannschaft als Herbstmeister in die Weihnachtsferien. Stolze 8 Siege und nur eine Niederlage können die Jungs verbuchen. Weiter geht die Jagd nach Punkten am 27.01.2019. Dann ist die Mannschaft zu Gast in Unterpfaffenhofen.
Es spielten: Tom (Tor); Paul (2), Christoph (7), Florian Str. (1), Florian Sch., Joel (4), Felix, Lorenz (1), Jan (2), Lukas (3), Jonas (3/1), Max (2), Alexander (3)
Neuer Spieler für die Herren
Der Vorstand des TSV darf bekannt geben, dass Torwarttalent Lukas Mauritz ab sofort im Trikot der Schmuttertaler auflaufen wird. Der 22-jährige gebürtige Göppinger studiert bereits seit ein paar Semestern an der Universität Augsburg, jetzt jedoch wurde Spielerscout Andrea Hachenberger auf den rasanten Radler beim Spinningkurs der Uni aufmerksam. Nach zwei Probeeinheiten war dann für den angehenden Juristen klar, bei welchem Verein er seine sportliche Zukunft sieht: „Das Training in Neusäß konnte mich gleich begeistern und die Truppe ist einfach hammer! Ein so junges Team hätte ich nicht erwartet, da geht noch einiges!“, freute sich der Neuzugang.
Als Lukas Alexander Mauritz in Göppingen geboren, fand der inzwischen 1,90 Meter große Goalie schnell den Weg zum Sport. Neben dem Handball lag seine Leidenschaft beim Schwimmen, wo er im Göppinger Leistungskader sicher mehr als das Seepferdchen absolvierte (vermutlich sogar das Freischwimmer-Abzeichen!!). Handballspielen lernte der Allrounder damals bei FRISCH AUF! Göppingen, legte seinen sportlichen Fokus nach der B-Jugend jedoch auf die Pfosten beim Fußball. Dort stand der passionierte Pokerspieler und selbsternannte „Anti-Veganer“ dann einige Zeit beim „TV Jahn Göppingen“ auf dem Rasen.
Nun jedoch greift Mauritz wieder beim Handball an und „wir sind sehr froh, Lukas verpflichten zu können. Einen so engagierten Spieler findet man nicht häufig!“, freut sich auch Coach Hilsenbeck über seinen Neuzugang.
23:34-Derbysieg der Damen bei 1871
Nach dreiwöchiger Spielpause machten sich die Neusässer Damen auf den Weg zum Derby beim Vereinsnachbarn 1871. Den Trainern Becher und Armbrust stand eine beinahe volle Bank zur Verfügung und so ging man beim Tabellenschlusslicht motiviert in die Partie, welche man jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen wollte.
Nach der langen spielfreien Zeit startete man noch etwas nervös in das Spiel und wurde bei schön herausgespielten Chancen mal wieder vom Wurfpech verfolgt. Auch wurden noch zu viele Bälle bei unvorbereiteten Angriffen unnötig vergeben und so machten sich die Neusässerinnen selbst das Leben schwer. Ab der 9. Minute konnten die Schwarz-Roten dann aber endlich in Führung gehen (3:4) und diese dank einer soliden Torhüterleistung, eines schnellen Angriffsspiels und größtenteils konzentrierter Abwehrarbeit weiter ausbauen. Mit einem 12:16-Halbzeitstand ging es in die Pause.
Noch nicht ganz zufrieden mit der eigenen Leistung wollte man in der zweiten Halbzeit aufdrehen und vor allem in der Abwehr konsequenter agieren – in Überzahlsituationen hatte man sich einige eher unübliche Patzer erlaubt und noch zu viele platzierte Würfe aus dem Rückraum zugelassen. Im Angriff hingegen setzte man nun vor allem auf Schnelligkeit und war nach 40 Minuten bereits mit 15:23 davongezogen. Insgesamt betrachtet legten die Neusässerinnen ihren Fokus in diesem Spiel eindeutig eher auf das Torewerfen und so wurde die sonst so starke Abwehrarbeit etwas vernachlässigt. Doch auch dank der beiden hervorragend parierenden Torhüterinnen Leonhardt und Hafner (von vier Siebenmetern konnte 1871 nur einen Treffer verbuchen), war ein deutlicher Sieg nie in Gefahr. Zum ersten Mal in der Saison knackte man sogar die 30-Tore-Marke und da es sich bei der Torschützin auch noch um das Mannschaftsküken handelte, freuten sich alle noch viel mehr über die nun ausstehende Getränkespende. Mit einem zufriedenstellenden 23:34-Sieg und dem aktuell 4. Tabellenplatz im Gepäck verabschieden sich die Damen in die Weihnachtspause und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Handballjahr!
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (7), Lisa Thiel (6/1), Bundesligaspielerin Michaela Wagner (1), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (2), Nicola Ludwig (12/3), Julia Doesel (2), Christina Schmid (2)
wC: Knappe Niederlage nach großem Kampf
Am Sonntag hatten die Mädchen zunächst eine 111 Kilometer lange Anreise zu bewältigen, bis sie das verschneite Pfronten erreichten. Im Spiel selbst konnte sich zunächst keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil erarbeiten, sodass es mit 11:11 in die Halbzeit ging. Hervorzuheben ist schon an dieser Stelle der Kampfgeist der Neusässerinnen, die immer wieder in Rückstand gerieten, aber jedes Mal erneut Anschluss fanden, trotz der erkennbaren körperlichen Überlegenheit der Gastgeberinnen.
In der ersten Minute nach Wiederbeginn gelang den Neusässerinnen sogar die 11:12-Führung, diese sollte aber leider auch die einzige im Spiel bleiben. Einige vergebene Neusässer Chancen konnten die Pfrontener Mädchen für sich nutzen und zum zwischenzeitlichen 17:13 davonziehen. Immer noch ging es hin und her, unsere Mädchen wollten sich auch nicht so einfach mit einer Niederlage abfinden, aber auch die Pfrontenerinnen hatten längst verstanden, daß der heutige Gegner keine einfache Partie ist und so hielten sie entsprechend dagegen. Das letzte Tor des Spiels – und damit gleichzeitig auch das letzte Tor der Hinrunde – erzielten die Neusässer Mädchen zum 20:17-Endstand.
Ein Dank geht an den heutigen Interims-Trainer Michael Kleinsteuber sowie an die vier eingesetzten Familien-Taxis.
Es spielten: Jenny (Tor); Amelie (5), Anna (3), Ilayda, Jelde, Larissa (1), Sarah (4/1), Sinah (4)