Herren zu Gast in Ichenhausen
Am vergangenen Samstag, den 29.10.2022, fand das erste Auswärtsspiel der Saison für die Herren in Ichenhausen statt. Nach einer knappen Niederlage in der Vorwoche ging es jetzt darum, wieder in die alte Spur zu kommen und die Punkte mit nach Neusäß zu nehmen.
Diese Aufgabe wurde aber durch einen durchwachsenen Start erschwert. So lag man trotz voller Motivation nach knapp 9 Minuten 1:6 hinten. Durch einen konzentrierteren Angriff kämpfte man sich aber wieder heran und nach 21 Minuten hieß es dann nur noch 8:10. Zur Halbzeitpause stand es dennoch 13:15 für Ichenhausen und man ging in die Kabine. Dort wurde die erste Halbzeit rigoros analysiert und man schwor sich auf die zweite Halbzeit ein.
Wer gedacht hatte, dass die zweite Hälfte genauso weitergehen würde wie die erste, wurde maßlos überrascht. Gleich nach dem Seitenwechsel war sofort eine Veränderung zu sehen. So stand nicht nur der Spielertrainer Felix Schmid auf der Platte, sondern wurde auch innerhalb von 10 Minuten aus dem 13:15-Rückstand eine 20:15-Führung. Dies war durch eine überragende Abwehrleistung und einen effektiven Angriff möglich, welche bis zum Schluss durchgezogen wurden. Dadurch wurde die Führung stetig ausgebaut und so hieß es am Ende 32:23 für die Gäste aus Neusäß.
Erfreulich war neben den 2 Punkten auch der erfolgreiche Einstand von Joel Oberle, welcher sich gleich mit 4 Toren belohnen konnte. Nun muss man sich aber schon auf das nächste Spiel am kommenden Samstag (5.11) um 19:30 Uhr gegen Dinkelscherben fokussieren und durch eine Weiterführung der Leistung in der zweiten Halbzeit die Punkte zu Hause in der Eichenwaldhalle behalten.
Es spielten: Markus Goldbach, Lasse Kessler (Tor); Amos Oberle (1), Andreas Spindler (4), Thomas Stein (2), Joel Oberle (4), Dominik Feht (5), Ludwig Schwarz (3), Julian Schmidt (6), Nico Hinterreiter (3), Felix Schmid, Paul Metken (2), Marcel Seibold (2)
Damen holen sich ersten Saisonsieg
Am 22.10. war bei den Damen die zweite Mannschaft des TV Gundelfingen zu Gast. Die Neusässerinnen hatten sich fest vorgenommen, im dritten Spiel endlich die ersten Punkte der neuen Saison zu sichern. Bis auf das Fehlen der Rückraumschützin Nadine Langenwalter startete die Mannschaft gut besetzt und motiviert in die Partie.
Von Beginn an spielten die Schwarz-Roten mit hohem Tempo und viel Bewegung, der Rückraum wurde gut in Szene gesetzt und auch von außen und der Kreisposition strahlte Torgefährlichkeit aus. Dadurch ging Neusäß schnell in Führung und baute diese zwischenzeitlich auf sieben Tore aus (13:6). Auch nach Auswechslungen gab es keinen Leistungseinbruch, da sich alle problemlos ins Spiel einfügen konnte. Unnötige Zwei-Minuten-Strafen und Unstimmigkeiten in der Abwehr führten zwar dazu, dass die Gäste den Abstand bis zur Halbzeitpause auf 15:10 verkürzen konnten, dennoch durfte man mit der ersten Spielhälfte mehr als zufrieden sein.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der altbekannte Einbruch aus – im Gegenteil, die Damen legten erst richtig los und erzielten ganze sieben Treffer in Folge (22:10), bis Gundelfingen erst in der 43. Minute vom Siebenmeterpunkt das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielen konnte. Die Abwehr stand sicher, beide Torhüterinnen parierten stark und im Angriff brachte vor allem der Einsatz von zwei Kreisspielerinnen viel Bewegung ins Spiel, was zu Toren von allen Positionen führte. Am Ende erzielten die Gäste in der zweiten Hälfte nur noch acht Treffer, davon vier Feldtore. Mit 30:18 holten sich die Neusässer Damen mit einer durchweg starken Leistung verdient ihren ersten Saisonsieg. Herausragend war dabei erneut Nicola Ludwig mit elf Toren.
Nach einem spielfreien Wochenende empfangen die Damen am 5.11. um 17.30 Uhr zu Hause den VSC Donauwörth. Hoffentlich kann die Mannschaft den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen und sich erneut stark präsentieren.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (2), Katrin Schmid (1), Laura Göttlicher, Michelle Jorde (1), Amelie Kleinsteuber (3), Katja Stieglmeier (3), Lisa Schmid, Simone Fuchs (4), Nicola Ludwig (11), Sarah Mahle (5)
Herren verlieren knapp gegen DJK
Am vergangenen Samstag, den 22.10.2022 stieg in Neusäß das frühe Topspiel der noch jungen Saison. Die DJK Augsburg-Hochzoll kam mit zwei überzeugenden Siegen in die Eichenwaldarena, jedoch muss sich der TSV nach dem starken Auftaktsieg auch nicht verstecken. Somit hieß es Platz 1 gegen Platz 2 im Hexenkessel in Neusäß.
Die Nervosität aus der Kabine konnten die Neusässer nicht wie beim ersten Spiel ablegen und verpennten den Start komplett. So stand es nach 6:00 Minuten 0:6 für Hochzoll, ehe Michael „Korni“ Korn das erste Timeout der Begegnung nahm. Nach dieser konnte Stephan „Hippo“ Brandl auch den ersten Treffer für den TSV verbuchen. In den folgenden Minuten kamen die Neusässer auch Dank der überragenden Zuschauer wieder zurück und somit war zur Halbzeit beim Stand von 12:14 alles wieder offen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich insgesamt extrem ausgeglichen und hitzig. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, auch wenn auf beiden Seiten vieles versucht wurde. Hochzoll probierte es über weite Strecken der zweiten Halbzeit mit einer Manndeckung auf Dominik Feht, was ihm die ein oder andere Verschnaufpause im Angriff gab. Durch die aggressive Manndeckung wurde man beim TSV auch kreativ und wechselte die Kreisläufer sehr regelmäßig durch. Da die höchste Tordifferenz in der zweiten Halbzeit zwei Tore betraf, lief es auf ein Herzschlagfinale hinaus. Im letzten Angriff der Neusässer kam es dann zu einer seltenen Szene: Nachdem ein Freiwurf für Hochzoll in der Verteidigung gepfiffen wurde, hatte sich Dominik Feht etwas zu nah an den Freiwurf gestellt, weshalb die Schiedsrichter auf zwei Minuten und Siebenmeter für Hochzoll entscheiden mussten. Dieser konnte leider nicht vom sehr insgesamt stark parierenden Torwart, Markus „Goldi“ Goldbach, entschärft werden, weshalb sich die Neusässer nach einem sehr leidenschaftlichen Spiel 24:25 geschlagen geben mussten.
Obwohl die Niederlage extrem bitter war, gibt es im Nachhinein auch positive Sachen zu nennen: Auf der einen Seite die überragende Stimmung, welche alles andere als selbstverständlich ist und zum anderen das Comeback von Amos Oberle, welcher nach längerer Abstinenz wieder zum TSV Neusäß zurückkehrte. Nun heißt es das Spiel aufzuarbeiten und es nächste Woche in Ichenhausen (29.10., 17 Uhr) besser zu machen.
Es spielten: Markus Goldbach (Tor); Amos Oberle, Julian Schmid (7), Dominik Feht (4), Niklas Maier (3), Robin Böck (1), Nico Hinterreiter (1), Marcel Seibold (3), Stephan Brandl (2), Felix Schmid , Thomas Stein (1)
Herren siegen im ersten Härtetest der Saison 2022/23 gegen den SV Mering II
Am 15.10. empfingen die Herren den SV Mering II in heimischer Halle. Aufgrund der langen Spielpause machte sich eine spürbare Nervosität in der Mannschaft breit, die jedoch unmittelbar nach der Kabinenansprache des Spielertrainers Ludwig Schwarz verflog. Spätestens beim Ertönen des Anpfiffs lag der volle Fokus der Mannschaft auf dem vorliegenden Spiel.
Entsprechend konzentriert startete man in die Partie und nach 32 Sekunden gab es auch schon Grund zum Jubeln, da der ehemalige Kapitän der „Zwoten“ Nico Hinterreiter das erste Tor des Spiels geworfen hatte. Diese Führung wurde auch für die Gesamtheit der Begegnung nicht mehr aus der Hand gegeben, obwohl sie dennoch einige Male in Gefahr war. So kamen die Meringer nach einem 5:1 für Neusäß auf ein 8:7 ran. In den nächsten 10 Minuten, in denen keine der beiden Mannschaften nachgab, stieg die Intensität des Spiels stark an. Erst sechs Minuten vor der Halbzeit, als Mering eine Rote Karte erhielt, gelang es dem TSV ihre Führung wieder auszubauen und so verabschiedeten sich die Herren mit einem Halbzeitstand von 18:13 in die Kabine.
In die 2. Halbzeit startete der TSV Neusäß durchwachsen und man ließ die Meringer unnötigerweise nach fünf Minuten wieder auf zwei Tore ran. Glücklicherweise fing sich die Verteidigung unserer Spieler nach Ablauf der Zwei-Minuten-Strafe des Abwehrchefs Stephan „Hippo“ Brandl wieder und auch im Angriff stimmte das Zusammenspiel. Besonders die beiden Rechtsaußen Andreas Spindler und Niklas Maier wurden vom Rückraumrechten Dominik Feht immer wieder gefunden und erzielten zusammen ein Drittel aller Neusässer Tore von ihrer Position. Doch auch auf der linken Seite des Spielfelds bereitete Julian Schmid dem SV Mering Kopfschmerzen und kam wieder und wieder frei zum Abschluss. Zum Ende der Partie führte der TSV sogar mit neun Toren, bevor die Begegnung dann schlussendlich mit 37:32 abgepfiffen wurde.
Nun gilt es sich nicht auf diesem ersten Sieg auszuruhen, sondern den Blick auf das Derby gegen die DJK Augsburg Hochzoll zu richten.
Es spielten: Markus Goldbach (Tor); Andreas Spindler (7), Julian Schmid (7), Dominik Feht (6), Niklas Maier (5), Ludwig Schwarz (3), Nico Hinterreiter (3), Marcel Seibold (2), Stephan Brandl (2), Felix Schmid (1), Thomas Stein (1)
wD holt dritten Sieg im dritten Spiel
Da der Schiedsrichter nicht erschienen war und erst ein Ersatz gefunden werden musste, wurde das Spiel an diesem sonnigen Sonntag (23.10.) in Aichach nach einer kurzen Verzögerung erst um 11.15 Uhr angepfiffen. Nach der überlangen Aufwärmphase waren einige unserer Spielerinnen bereits etwas außer Puste. Sie kamen nur schwer ins Spiel und mussten zu Anfang ganz schön kämpfen, um die energiegeladenen Angriffe der Aichacher abzuwehren. Einzig Kapitänin Sarah I. gab von Anfang an Vollgas und erzielte einen Treffer nach dem anderen. Nach den mühsamen ersten 10 Minuten, in denen beide Teams sich zunächst ausgeglichen zeigten, wendete sich das Blatt zugunsten der Neusässer; nach einigen schönen Toren konnten sie die erste Halbzeit mit einer deutlichen Führung von 5:11 beenden.
Die Aichacher waren mit einem sehr großen Team (13 Spielerinnen) angetreten und ließen auch einige deutlich kleinere und vermutlich jüngere Mädchen Erfahrung sammeln. Allerdings zeigte sich dieses Team in der zweiten Halbzeit deutlich geschwächt und konnte Dank der nun vehementeren Abwehr der Neusässer Spielerinnen und der hervorragenden Leistung unserer Torhüterin Viktoria-Isabell G. nur noch zwei Treffer erzielen. Die Neusässerinnen, die nach der Pause mit frischem Schwung und neuer Energie gestartet waren, zeigten ihr Können im Angriff und verwandelten eine Chance nach der anderen. Besonders stark zeigten sich heute Sarah I. und Rosi G. mit 10 und 6 Toren. Das Spiel endete beim Stand von 7:23 mit einem deutlichen Sieg für Neusäß. Damit hat die wD den Spitzenplatz in der Tabelle vorerst erfolgreich verteidigt.
Es spielten: Viktoria-Isabell G. (Tor); Aurelia M. (6), Sarah I. (10), Agnes G. (2), Cristina S., Sophia H., Sara S. (1), Rosemarie G. (4), Katharina S.
wB sichert sich hohen Heimsieg gegen Wertingen
Am 15.10. trafen die B-Mädels in ihrem zweiten Saisonspiel zu Hause auf den TSV Wertingen. Im Gegensatz zur vorherigen Woche lief das Team diesmal zu zehnt und damit drei Auswechselspielerinnen auf, was ebenso wie die Rückkehr der genesenen Mitte-Spielerin Ilayda Hoffnung auf ein erfolgreicheres Ergebnis machte.
Die Gastgeberinnen starteten direkt mit einem guten Lauf in die Partie. Nach vier Toren in Folge gelang Wertingen erst nach fünf Minuten der erste Treffer (4:1). Danach baute Neusäß die Führung dank eines Hattricks von Ilayda ungehindert weiter aus (7:1), bis Wertingen ab der zehnten Minute etwas aufzuwachen schien und auf 7:4 verkürzte. Die Schwarz-Roten ließen sich jedoch nicht beirren brachten eine deutliche 14:8-Führung entspannt in die Halbzeitpause.
Auch wenn sich der Rückraum noch zu wenig bewegte und traute und die Außenspielerinnen ihren Platz zu selten nutzten, hatte das Trainerteam wenig zu beanstanden. Wertingen forderte die Neusässer Deckung und Torhüterin kaum und ließ sich wiederholt den Ball von Ilayda herausfangen, die souverän verwandelte und am Ende ganze 14 Treffer erzielte. Am Ende holten sich die Mädels einen nie gefährdeten 22:12-Sieg, bei dem erfreulicherweise auch die jüngeren Spielerinnen Praxiserfahrung sammeln und ihren Beitrag leisten konnten.
Nun wartet auf die Mannschaft ein Doppelspielwochenende: Am Samstag empfängt Neusäß um 16 Uhr den TV Gundelgfingen in der Eichenwaldhalle, bevor es am Sonntag ebenfalls um 16 Uhr auswärts gegen den SC Vöhringen geht.
Es spielten: Luca M. (Tor); Lea H., Sara R., Anna H., Ilayda K. (14), Anne S. (2), Alexandra S. (2), Lilli F., Stephanie K. (4), Isabella H.