B-Mädels zeigen beste Leistung der Saison
Am vergangenen Samstag empfing die wB in der Realschulhalle ihre Gegnerinnen vom TSF Ludwigsfeld, gegen die man im Hinspiel noch deutlich mit 34:26 verloren hatte. Nach der hohen Niederlage in der Woche zuvor gegen TV Gundelfingen (28:10) hatte die Mannschaft hart trainiert und an den Schwächen gearbeitet. Dies hieß es jetzt auf dem Feld umzusetzen.
Die Gastgeberinnen kamen von Beginn an gut ins Spiel und erzielten direkt drei Treffer in Folge (3:1), bevor man sich nach einer toremäßig ausgeglichenen Phase (7:7) ab der 20. Minute absetzen konnte (12:8). Mittespielerin Ilayda bewies wiederholt ihren Überblick und verteilte die Bälle geschickt an ihre Mitspielerinnen, erzielte aber auch selbst sieben Feldtore. Im Gegensatz zu sonst verließ sich das Team jedoch nicht allein auf die Spielemacherin, sondern alle machten sich durch viel Bewegung und Zug zum Tor gefährlich. Das in letzter Zeit vieltrainierte Achten auf die eigenen Mitspielerinnen zahlte sich aus: Durch ein tolles Zusammenspiel konnte die gegnerische Abwehr immer wieder ausgespielt werden und es fielen von allen Positionen Tore. Mit einer 12:9-Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit legten die Mädels sogar noch eine Schippe drauf. Eine deutlich gesteigerte Ballsicherheit und eine gute Chancenverwertung im Angriff sowie eine sicher stehende Deckung mit viel Absprache führten zwischenzeitlich zu einer Sieben-Tore-Führung (20:13) und zwang die hilflosen Gäste bereits nach acht Minuten zur Auszeit. Gegen Ende konnte Ludwigsfeld zwar zwischenzeitlich noch einmal auf drei Tore verkürzen (22:19), doch Neusäß ließ sich dieses Spiel nicht mehr nehmen und holte sich mit einer überragenden Mannschaftsleistung einen verdienten 25:20-Sieg.
Am kommenden Sonntag empfängt Neusäß den Tabellenvorletzten SC Vöhringen. Wenn die Mädels mit einer ähnlichen Mannschaftsstärke ihre gezeigte Leistung wiederholen, können sie sich hoffentlich mit einem erneuten Sieg belohnen.
Es spielten: Lotta K. (Tor); Sara R. (1), Olivia J., Violetta W., Juliane S. (5), Veronika S., Ilayda K. (11), Anne S., Alexandra S. (4), Lilli F., Stephanie K. (4)
Damen starten mit Sieg in die Rückrunde
Am vergangenen Samstag waren die Damen nach der Winterpause in Donauwörth beim Tabellenvorletzten zu Gast. Wie bereits im Hinspiel, welches Neusäß knapp gewonnen hatte, trat Donauwörth mit einem kleinen Kader ohne Auswechselspieler an. Dennoch wussten die Gäste, dass die Gegnerinnen aufgrund ihrer individuellen Klasse nicht unterschätzt werden durften.
Der Beginn der ersten Halbzeit gestaltete sich noch recht ausgeglichen (6:5), bis die Donauwörtherinnen sich durch ihr schnelles Spiel, präzise Abschlüsse und immer wieder überraschende Anspiele auf die Kreisspielerin, die Neusäß lange Zeit nicht in den Griff bekam, eine kleine Führung herausgespielt hatten. Die Schwarz-Roten spielten sich zwar immer wieder Chancen heraus, scheiterten aber zu oft beim Abschluss. In der Abwehr wurde noch zu wenig verschoben und es fehlte an Absprache, wodurch Donauwörth in der Schlussphase der ersten Halbzeit drei Treffer in Folge gelangen und es mit 17:13 in die Pause ging.
Zusätzlich geschwächt durch einen verletzungsbedingten Ausfall machten die sich stark präsentierenden Gastgeberinnen es Neusäß in der zweiten Halbzeit trotzdem weiterhin schwer. Doch durch ein Umstellen der Abwehr, eine konsequentere Verteidigung und mehr Wurfglück im Angriff gelang es den Gästen, den Rückstand langsam aufzuholen, während Donauwörths Kräfte zunehmend schwanden. Am Ende holte sich Neusäß zwar keinen schönen 28:31-Sieg, kann aber dennoch mit zwei Punkten in die Rückrunde starten.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 29.1. (So) um 14.00 Uhr zur DJK Augsburg-Hochzoll. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel (18:19) will Neusäß sich hier die nächsten Punkte sichern.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Vanessa Kalischko (2), Nadine Langenwalter (9), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Amelie Kleinsteuber (1), Katja Stieglmeier (2), Simone Fuchs (1), Nicola Ludwig (8), Sarah Mahle (8)
Herren siegen gegen Tabellenletzten
Zum 14. Januar 2023 ging es für die tapfere Herrenmannschaft des TSV Neusäß für das einzigartige Derby, auf das alle gewartet haben, nach Dinkelscherben. Für das spannendste Spiel der Saison versammelten sich zahlreiche Neusässer Fans in der Halle und fieberten mit.
Nach einem kleinen Meet&Greet zwei Stunden zuvor auf dem lokalen Dinkelscherbener Fachlebensmittelgeschäftsparkplatz mit ausgewählten Top-Spielern trafen die treuen Begleiter lautstark in der Halle ein. Sowohl am Rande als auch auf dem Spielfeld fieberte die schwarze Wand mit und sorgte für Stimmung. Auch für Markus Oberle, unseren mit Abstand erfahrendsten Alumni, war es schön, sein erneutes Debut mit solch großer Unterstützung und Zelebrierung von Außen antreten zu können. Er unterstützte seinen Heimverein mit zwei Toren und verhalf ihm zu einem erneuten Sieg (28:35) in der Rückrunde gegen den TSV Dinkelscherben. Auch Julian Schmidt gelang es, einige Male aus dem Rückraum hochzusteigen und den Ball zu versenken. Alles in allem ist unser Headcoach und Siebenmeter-König mit 0 % Trefferquote, Dominik Feht, zufrieden und kann sich auf dem Erfolg zunächst ausruhen, bis es am Samstag um 17.30 Uhr für die Neusässer gegen Ichenhausen in die heimische Halle geht.
Es spielten: Markus Goldbach, Lasse Kessler (Tor); Niklas Maier (1), Andreas Spindler (4), Joel Oberle (2), Dominik Feht (4), Julian Schmidt (7), Nico Hinterreiter (3), Felix Schmid (3), Paul Metken, Robin Böck (9), Markus Oberle (2)
Halbzeit bei den Damen
Am 10.12. waren die Damen abends um 20 Uhr beim Tabellennachbarn TSV Meitingen (Platz 3) zu Gast. Nicht nur die ungewöhnlich späte Uhrzeit, sondern auch das Anreisen mit einem Rumpfkader ließen bereits vorab mit einer schweren Aufgabe für die Neusässerinnen (Platz 4) rechnen.
Von Beginn an kamen die Gäste allerdings gut in die Partie, erzielten schnell das erste Tor, gingen in Führung (2:4, 4:5) und hielten trotz fehlender Wechselmöglichkeiten lange Zeit mit (10:10). Dies gelang dank einer erneut stark parierende Nicole Hafner zwischen den Pfosten, einer kompakt stehenden Abwehr und mit viel Bewegung gut herausgespielte Torchancen im Angriff. Die Meitingerinnen hingegen konnten ihre vor allem auf Tempogegenstöße ausgelegte Spielweise noch nicht durchzusetzen. Erst in den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit spielten sie sich eine Vier-Tore-Vorsprung heraus und so ging es mit einem Stand von 17:13 in die Halbzeitpause.
In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit hielten die Schwarz-Roten weiterhin dagegen und ließen die Tordifferenz nicht größer werden (25:21). Dies fiel aber aufgrund der schwindenden Kräfte und der Manndeckung der besten Neusässer Schützin Nadine Langenwalter zunehmend schwerer. Es gelang immer weniger, sich im Angriff durchzusetzen, und die Ballverluste häuften sich. So hatte Meitingen am Ende ein leichtes Spiel und konnte durch schnelle Tempogegenstöße einen 33:25-Sieg einfahren.
Trainer Armbrust zeigte sich dennoch stolz und zufrieden mit der Leistung. Man muss bedenken, mit welchem Kader die Mannschaft beim BOL-Absteiger zu Gast war und dennoch lange mithalten konnte. So hofft man, im Rückspiel mit einer vollen Bank auflaufen zu können, denn dann könnte das definitiv eine Begegnung auf Augenhöhe werden.
Die Damen, die zuletzt von vielen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen geplagt waren, verabschieden sich nun in die verdiente Winterpause. Wir wünschen allen Kranken eine gute Besserung, um in der Rückrunde wieder gut besetzt angreifen können.
Es spielten: Nicole Hafner (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (1), Nadine Langenwalter (9), Maria Springer (1), Laura Göttlicher (1), Michelle Jorde (3), Amelie Kleinsteuber (4), Sarah Mahle (6)
Damen verlieren gegen Tabellenführer
Am vergangenen Samstag empfingen die Damen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV Schwabmünchen II. Auch wegen vieler Ausfälle und fehlenden Wechselmöglichkeiten vor allem auf den Schlüsselpositionen war vorab klar, dass es sich hierbei nicht um ein Spiel handelte, welches man gewinnen muss.
Dennoch wollten sich die Gastgeberinnen bestmöglich verkaufen und schafften das in der ersten Halbzeit noch recht gut. Schwabmünchen ging zwar schnell in Führung (1:4), doch Neusäß blieb dran und konnte nach der ersten Viertelstunde auf 7:9 verkürzen. Im Angriff war endlich mehr Bewegung zu sehen, doch die Chancenverwertung ließ sehr zu wünschen übrig. Dies und unnötige Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr führten dazu, dass die Gäste ihren Vorsprung bis zur Halbzeitpause deutlich auf 12:18 ausbauen konnten.
Obwohl der Kader im Laufe der Partie noch durch zwei B-Jugend-Spielerinnen, die direkt von ihrem Auswärtsspiel aus Meitingen kamen, verstärkt wurde, hatte Neusäß dem schnellen Umschaltspiel der Schwabmünchnerinnen bald nur noch wenig entgegenzusetzen. Nach drei Neusässer Toren in Folge zum 18:24 und einer bis dahin treffermäßig ausgeglichenen zweiten Halbzeit (6:6) ging es ab der 49. Minute dahin. Akzente setzen konnte zu diesem Zeitpunkt nur noch die 60 Minuten lang überragend haltende Nicole Hafner zwischen den Pfosten, die sich mit vier von vier gehaltenen Siebenmetern und mindestens zehn starken Paraden nicht nur das Lob aus den eigenen Reihen, sondern auch vom Schiedsrichter und gegnerischen Coach verdiente. Am Ende gewann Schwabmünchen verdient mit 21:32.
Am kommenden Samstag treffen die Damen (Platz 4) auswärts um 20 Uhr auf ihren Tabellennachbarn aus Meitingen (Platz 3) und wollen bei ihrem letzten Spiel des Jahres hoffentlich besser besetzt Punkte mit nach Hause bringen.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (1), Maria Springer (1), Laura Göttlicher, Michelle Jorde (1), Stephanie Kleinsteuber, Katja Stieglmeier (4), Nicola Ludwig (9), Sarah Mahle (5), Ilayda Kaygusuz
wD siegt haushoch gegen Gundelfingen
Am Samstag, den 19. November, war der Tabellenletzte TV Gundelfingen bei den Neusässerinnen in der Eichenwaldhalle zu Gast. Das Spiel begann um 17.30 Uhr. Von Anfang an griffen die Neusässerinnen mit hoher Geschwindigkeit an, wodurch sie schnell in Führung gingen. Sie konnten diese über das ganze Spiel problemlos halten. Die Abwehr war so stark, dass die Gegnerinnen nur zwei Gegentore erzielen konnten. Das Spiel endete mit einer deutlichen Tordifferenz von 25:2 für Neusäß und somit bleiben die Mädels weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Es spielten: Celina M. (3), Aurelia M. (10), Sarah I. (4), Agnes G. (2), Sophie E. (1), Cristina S. (1), Sophia H., Sara S. (2), Viktoria-Isabell, Rosemarie G. (2)