Erster Einsatz in der männlichen C-Jugend
Heute habe ich die Ehre, etwas zum Spiel vom Samstag, den 30.09.2017, zu berichten. Dies war mein erstes Spiel, das wir auch noch mit 24:17 gegen Kissing gewannen. In der Dreifachturnhalle war alles perfekt organisiert – Essen, Kuchen, Getränke, … Spaß machte es auch, den Spielbetrieb vorab gemeinsam aufzubauen und vorzubereiten. Nun bin ich erst seit ca. zwei Monaten bei dem Verein und es gefällt mir echt gut. Ich hatte bisher ausnahmslos viel Spaß mit meinem Team beim Handball-Training. In meinen bisherigen Trainingseinheiten konnte ich sehr viel dazulernen, da sich nicht nur UFo, unser Trainer, sondern auch meine Mannschaft, die C-Jugend, sehr für mich einsetzt. Die Spielregeln, über den Handball-Sport wurden mir allseits recht gut vermittelt. Mit meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden, denn sie haben mich schnell aufgenommen und ich konnte mich einfach integrieren.
Paul
Männliche C-Jugend gewinnt erstes Heimspiel
Am Samstag, den 30.09.17, hatte die männliche C-Jugend ihr erstes Heimspiel. Der Gegner war der Kissinger SC, der nur mit 8 Spielern nach Neusäß kam, was ein großer Nachteil für sie war, da die Neusässer 13 Spieler zur Verfügung hatten.
Nach einem gelungenem Start der Neusässer (2:0), ließen sie sich die Führung nicht mehr nehmen. Nach 5 Minuten stand es dann 4:1, da die Heimmannschaft sich aber nicht weiter absetzen konnte und der Gegner den Vorsprung auch nicht verkürzen konnte, stand es zur Halbzeit 12:8. Die Neusässer begannen erneut gut, sodass sie nach sieben Minuten schon mit sieben Toren (17:10) vorne lagen. Wie schon im ersten Durchgang hielt sich der Abstand bis zum Ende und Neusäß siegte mit 24:17.
Insgesamt gesehen hatten die Neusässer aber auch viel Glück, da sie neun Siebenmeter verursacht hatten. Grund dafür war der starke Kissinger Kreisläufer Alexander mit der Nummer 11, der am Kreis fast unaufhaltsam für die Neusässer, agierte. Zum Glück jedoch für den Hausherren, trafen die Kissinger keinen dieser neun Siebenmeter, da ihr Torhüter Jakob in Topform war. Für den Sieg maßgebend war natürlich auch wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Aufteilung auf viele Torschützen.
Für den TSV Neusäß kämpften und siegten: Jakob (Tor), Vitus (8 Tore), David (5), Niklas (4), Alex (4), Mika (2), Colin (1), Florian, Joel, Jan, Lukas, Paul S., Paul W.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 08.10.17 bei 1871 Augsburg statt. Spielbeginn um 14:00.
18:28-Auftaktsieg der Damen in Bäumenheim
Am gestrigen Sonntag bestritten die Damen in Bäumenheim ihr erstes Spiel in der neuen Saison. Man war mit einem vollen Kader hoch motiviert angereist und konnte sich ganz besonders über die Rückkehr von Nicole Hafner vom VfL Günzburg ins Neusässer Tor freuen.
Nach einer recht nervösen Anfangsphase mit einem 6:4-Rückstand fanden die Gäste immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand stabiler, der Angriff wurde ruhiger und nach einer Sechs-Tore-Serie übernahm man die Führung, die dann bis zum Schluss nicht mehr abgegeben wurde. Vor allem aus dem Rückraum konnten die großen Rückraumschützinnen meist ungehindert treffen, doch auch von außen und über den Kreis fielen schöne Tore. Mit einem Spielstand von 9:13 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte blieb der aus vergangenen Spielen bekannte Leistungseinbruch aus. Die Torserie auf Neusässer Seite setzte sich weiter fort und wurde von einem spektakulären Konterpass von Torschützenkönigin Dinah Roser vom eigenen Neunmeterkreis gekrönt, der die angepeilte Mitspielerin verfehlte und direkt im gegnerischen Tor einschlug. Auch wenn es in der Abwehr noch hin und wieder Probleme bei der Absprache gab, manches im Angriff nicht so gut umgesetzt wurde wie erhofft und vor allem die Hektik in den letzten fünf Spielminuten unnötig war, so kann man im Großen und Ganzen mit dieser Leistung im ersten Saisonspiel und dem deutlichen 18:28-Sieg durchaus zufrieden sein.
Am kommenden Samstag treffen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel in der Realschulhalle (15.30 Uhr) auf ihre Gegnerinnen von der DJK Augsburg-Hochzoll. Hier möchte sich die Mannschaft genauso motiviert, aber etwas ruhiger und bis zum Ende konzentriert zeigen und hofft auf viele Zuschauer.
Es spielten: Vivien Leonhardt (Tor), Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (12), Lisa Thiel (2), Elisabeth Gresham, Ana Barnjak (6), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Maria Springer, Simone Fuchs (3), Marina Heinrich (2), Julia Doesel, Christina Schmid (2)
2017 : Besuch aus Eksjö in der Eichenwaldhalle
Ende September verbrachten Christer Tilly, jahrelanger Ansprechpartner für den Sportleraustausch und Peter Larsson, Mitglied der Eksjöer Stadtverwaltung im Bereich Umweltschutz ein paar Tage in Neusäß.
Sabine Mahle und Michael Korn waren sehr erfreut, daß Christer und Peter am 30.09.2017 auch kurz beim Heimspieltag in der Eichenwaldhalle vorbeigeschaut haben.
Im Beisein von Bürgermeister Richard Greiner und TSV-Vorstand Norbert Graßmeier fanden erste Gespräche für einen geplanten Besuch der schwedischen Handballfreunde in Neusäß statt. Man möchte im Sommer 2018 gemeinsam das 70-jährige Jubiläum der Neusässer Handballabteilung feiern.
Christer nahm die Einladung dankend an und versprach, mit Peter Karlsson, Vorstand Eksjö Bollklubb und den Verantwortlichen in Eksjö, die Reise zu besprechen.
Saisoneröffnung in der Eichenwaldhalle
Am vergangenen Samstag, 30. September, fand bei den Handballern des TSV Neusäß in der Eichenwaldhalle der erste große Heimspieltag der neuen Saison 2017/18 statt. Abteilungsleiter Michael Korn begrüßte alle anwesenden Teams und wünschte ihnen eine erfolgreiche neue Spielzeit, bevor das traditionelle Familienfoto der Handball-Abteilung geschossen wurde.
An diesem Spieltag traf zu Beginn die neu formierte männliche C-Jugend um Trainerlegende Ulrich (UFo) Fronza auf den Kissinger SC und konnte einen klaren 27:17-Sieg einfahren. Krankheitsbedingt fehlten hier zwei Stammspieler, also mussten auch die Anfänger zeigen, was sie inzwischen gelernt haben. Die in der Überregionalen Bezirksoberliga (ÜBOL) antretende männliche B-Jugend musste sich leider den Gegnern aus Königsbrunn mit 24:34 geschlagen geben, bevor die zweite Herrenmannschaft in einem wahren Handballkrimi den 20:20-Endstand gegen die Gäste vom TSV Bäumenheim erkämpfte und nach ihrem dritten Spiel nun auf dem zweiten Tabellenplatz steht.
In der Halle konnte auch Besuch aus der schwedischen Partnerstadt Eksjö begrüßt werden: Christer Tilly, jahrelanger Ansprechpartner für den Sportleraustausch, und Peter Larsson, Mitglied der Eksjöer Stadtverwaltung im Bereich Umweltschutz. Im Beisein von Bürgermeister Richard Greiner und TSV-Vorstand Norbert Graßmeier fanden erste Gespräche für einen geplanten Besuch der schwedischen Handballfreunde in Neusäß statt. Man möchte im Sommer 2018 gemeinsam das 70-jährige Jubiläum der Neusässer Handballabteilung feiern.
Leider konnten an diesem Tag nicht alle Mannschaften anwesend sein, denn die weibliche C-Jugend spielte in Wertingen. Trotz einer starken Jenny im Tor, konnten die Neusäßer Mädels gegen die auch körperlich überlegenen Wertingerinnen keine Punkte mit nach Hause nehmen und verloren deutlich mit 26:9.
Die Mädels der D-Jugend bestritten am Sonntag ihren Spieltag in Haunstetten mit nur fünf Spielerinnen. Dank der fairen Geste der Gegner TSV Haunstetten und SC Vöhringen ebenfalls in Unterzahl zu spielen, wurden beide Spiele nur knapp verloren. Die fünf Neusässerinnen haben toll gekämpft und sich teuer verkauft!
Nun freuen sich die Handballer des TSV Neusäß auf eine hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie neue Saison 2017/18 mit zahlreichen Zuschauern.
Licht und Schatten in den Auftaktbegegnungen der weiblichen C-Jugend
Ein Sieg und eine Niederlage stehen nach den ersten Spielen der neuen weiblichen C –Jugend zu Buche. Während es gegen den SV Mering einen klaren 18:9 Erfolg gab, setzte es gegen den FC Burlafingen eine klare 15:27 Niederlage.
Von Beginn an konzentriert wirkten die Zweig-Schützlinge in Mering. Schöne Ballstafetten im Angriff, Abschlüsse zur rechten Zeit und gelungene Kreisanspiele zeigten beim Gegner Ernüchterung und Erleichterung auf der Tribüne bei den mitgereisten Fans. Schließlich war die komplette männliche C-Jugend zur Unterstützung mitgekommen und sorgte für lautstarke Unterstützung. Trotz der kurzen Vorbereitungsphase zeigten die Mädchen ein beherztes Spiel, mit gelungenen Offensivaktionen, ließen ihren Gegner aber in der Abwehr doch das ein und andere Mal unbedrängt zum Wurf kommen. Der klare Erfolg war aber nie gefährdet.
Nichts zu holen war dagegen eine Woche später in der ersten Heimbegegnung. Der FC Burlafingen erwies sich als erwartet starker Gegner, der vor allem in der ersten Halbzeit die großen Lücken in der Abwehr der Neusässerinnen gnadenlos ausnutzte. Ohne große Gegenwehr konnten die Gäste bis zur Halbzeit einen 16:4 Vorsprung herausholen. Hätte Jenny nicht einen Sahne-Samstag gehabt, wer weiß, wie dann der Abstand schon gewesen wäre. Anscheinend hat Trainer Zweig aber in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden, denn die zweite Hälfte war ausgeglichen. 11:11 endeten diese 25 Minuten, was zwar trotzdem ein klares 15:27 am Ende bedeutete, aber auf die Leistung in diesem Spielabschnitt lässt sich aufbauen.
Wir können gespannt sein, was uns diese Mannschaft noch alles zeigen wird. Der Auftakt stimmt auf jeden Fall hoffnungsvoll!
Es haben gespielt und getroffen (Mering/Burlafingen): Jenny (Tor); Anna (1/), Sandra, Lara (2/1), Sinah, Jule, Amélie K. (3/), Sarah (6/8), Lisa (6/6), Stephanie, Amélie A., Jana, Maya.