Männliche C-Jugend siegt gegen SV Mering
Am 21.11.2017 um 18.00 Uhr spielte der TSV Neusäß gegen den SV Mering und gewann mit 23:18.
Als das Spiel startete, fand Neusäß zuerst nicht so gut in das Spiel. Nach kleinem Rückstand, den der TSV Neusäß wieder aufholte, stand es zur Halbzeit 9:10. Kurz nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit ging der TSV Neusäß sofort in Führung. Wir bekamen ein durchwegs spannendes Spiel zu sehen, denn die Mannschaften waren auf Augenhöhe. Zur Mitte der zweiten Halbzeit hatte der TSV Neusäß eine leichte Führung aufgebaut, die er auch halten konnte. Insgesamt ist das Spiel für den TSV Neusäß sehr gut verlaufen und es konnte auch jeder Spieler zum Einsatz kommen. Die Neusässer Handballer waren insgesamt gesehen die bessere Mannschaft. Und haben deshalb auch verdient mit 5 Toren Unterschied gewonnen. Bis jetzt haben die Jungs von Trainer UFo alle Heimspiele gewonnen.
M-Net „Mein Netz“ sponsert die 1. Herren des TSV Neusäß
Deutschland ist schon lange keine reine Fußballnation mehr, sondern der Handballsport tritt immer mehr aus seinem Schatten heraus und spätestens nach der Europameisterschaft und der verbundenen Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft ist die generelle Begeisterung bei für diesen Sport bei Groß und Klein ungebrochen. Viele weltbekannte Handballprofis haben ursprünglich in regionalen Vereinen angefangen, die aufgrund deutlich geringerer Finanzstärke meist auf die Hilfe von ehrenamtlichen Trainern und engagierten Mitgliedern angewiesen sind. Auch die individuelle Unterstützung von persönlichen Förderern aus der Wirtschaft leistet hier oft einen wichtigen Beitrag.
So wurde jetzt auch die 1. Herren des TSV Neusäß mit neuen Trikots, von M-Net „Mein Netz“, ausgestattet. „Wir freuen uns über die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Sponsor - hier treffen zwei Partner aufeinander, die beide regional verwurzelt und auf einer Wellenlänge sind“, sagt Christian Hofmann. Der ortsansässige Sponsor dazu: „Wenn man gemeinsam an einem Strang zieht, kann man vieles bewirken. Ich möchte für die Menschen vor Ort über das Berufliche hinaus da sein und den regionalen Mannschaftssport unterstützen. Denn Fairness, Teamgeist, Verlässlichkeit und persönlicher Einsatz ist das, was zählt – nicht nur im Sport!“
Der TSV Neusäß und die erste Herrenmannschaft möchte sich auf diesem Wege bedanken und geht mit voller Elan in die noch ausstehenden Partien. M-Net und der TSV Neusäß – DAS PASST ZUSAMMEN !!!
Siege und Niederlagen bei den D-Jugend-Mannschaften
Am 19. November 2017 stand ein großer Heimspieltag sowohl von der weiblichen als auch der männlichen D-Jugend in der heimischen Eichenwald Arena an.
Die Jungs machten um 11 Uhr gegen den VSC Donauwörth den Anfang und besiegten die Gäste mit 20:5. Im zweiten Spiel taten sich die Jungs unter der Leitung von Markus Goldbach, Felix Schmid und Raphael Tiedeken deutlich schwerer. Jedoch konnte man nach einem 4-Tore-Rückstand die Partie schlussendlich doch noch mit einem knappen, aber verdienten 13:12-Sieg für sich entscheiden.
Um 15 Uhr begann schließlich der Spieltag für die Mädels der D-Jugend des TSV Neusäß Handball. Obwohl man das erste Mal in dieser Saison, dank mehrerer Neuzugänge, einige Auswechselspieler hatte, starteten die Gäste aus Vöhringen besser in das Spiel. Man fand nie richtig ins Offensivspiel, wodurch am Ende ein 8:18 aus Sicht der Hausherren an der Anzeigetafel stand. Im letzten Spiel des Tages stand die Mannschaft aus Schwabmünchen den Neusässer Mädels gegenüber. Obwohl das Offensivspiel in der ersten Halbzeit des zweiten Spiels ebenso nicht stattfand, ging man mit einem relativ knappen 3:6-Halbzeitstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit war der Saft raus und es gelang kein weiteres Tor. Die Mädchen aus Neusäß unterlagen den Schwabmünchnern schließlich mit 3:14.
Für beide Mannschaften geht es nächsten Sonntag wieder in heimischer Halle weiter. Die Jungs sollten an der guten Leistung anknüpfen und für die Mädels heißt es: Mund abwischen und weitermachen. Dann kommt der Erfolg sicherlich bald zurück. Ein großer Dank geht an die vielen Helfer, ohne die ein solcher Heimspieltag nicht funktioniert hätte.
Eine Auswärtsfahrt ist lustig – eine Auswärtsfahrt ist schön……
Samstag zu eher ungewohnter Uhrzeit machte sich die Zwote Garde des TSV Neusäß gut gelaunt auf den Weg nach Donauwörth. Treffpunkt war 60Minuten vor Spielbeginn an der örtlichen Tankstelle. Dort wurden noch schnell die nötigen Utensilien eingepackt/gekauft um dann über die ländliche Idylle nach Donauwörth zu tingeln. Als bei der Abfahrt festgestellt wurde, dass nur 2 Spieler ihre Trikots dabei hatten, musste das schnellste Gefährt, ein Porsche Boxster 718 (ganz normal für die Zwote) noch schnell in die Innenstadt um die restlichen Trikots aus der Waschmaschine zu holen.
Gut gelaunt erreichten die Jungs(ohne Trikots) ca. 30 Minuten vor Spielbeginn die Halle, in welcher noch ein sportlicher Leckerbissen lief. Die beiden B-Jugend Mannschaften aus Donauwörth und Schrobenhausen boten ein sehr intensives und spannendes Handballspiel. Nachdem der Leckerbissen abgepfiffen wurde, hatten die schwarz/roten noch 10 Minuten für die Erwärmung der einzelnen Kehlen, bzw. der Muskulatur. Diese Minuten wurden exzessiv genutzt um dann hochmotiviert die kommenden 60 Spielminuten anzugehen.
Die Startaufstellung wurde wie üblich mit „Schere-Stein-Papier“ ausgelost und schon konnte der Tabellenführer der Bezirksklasse West gegen den Vorletzten der Liga sein „Können“ unter Beweis stellen. Ein „Gastspieler“, welcher sich aufgrund aufkommender Krämpfe bereits nach 11 gespielten Minuten selbst auswechseln musste, wollte anschließend wissen, ob die Zwote denn jemals zweimal in der Saison mit derselben Mannschaft auflaufen würde. Dies wurde ihm vom bestens aufgelegtem Torhüter Björn „TheWall“ Nyhius verneint.
Verfolgt wurde das über weite Strecken hochklassige Handballspiel von einigen weiblichen Geschöpfen auf der Tribüne, welche augenscheinlich zur Heimmannschaft gehörten. Diese boten einen größeren Augenschmaus als die 14 Spieler auf dem Feld zusammen. Lediglich die Spieler Tobias Marx auf Heimseite und Tim Teske auf Seiten der Gäste konnten auf sich aufmerksam machen. Dieses Duell entscheid zum Schluss doch der hübschere von beiden 😉 durch ein geworfenes Tor mehr für sich.
Im Übrigen ging das Spiel mit 20:25 an die Schmuttertaler, welche sich nach Stärkung der mitgebrachten Desperados und weiteren Kaltmischgetränken zügig auf den Heimweg machten. Schließlich spielte die Erste am Abend noch in Königsbrunn. Großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans aus Neusäß, äh Kreis Günzburg 😉.
Nächster Handballleckerbissen findet am 18.11.2017 um 17:30 Uhr in der heimischen Eichenwaldhalle statt. Hier steht das absolute Spitzenspiel gegen die zweite Garde aus Lauingen-Wittislingen auf dem Programm.
Damen bleiben auswärts ungeschlagen
Am vergangenen Samstag ging es für die Neusässer Damen zur zweiten Mannschaft des TSV Aichach. Diesmal ohne Trainer Gunter Becher angereist, hatte man sich unter der Leitung von Co-Trainer Patrick Armbrust zum Ziel gesetzt, auswärts auch weiterhin ungeschlagen zu bleiben.
Die Gäste starteten sehr stark in die Partie, wobei vor allem die überragende Abwehr erneut überzeugte und dazu führte, dass die Gastgeberinnen so gar nicht ins Spiel fanden. Die Aichacher konnten in den ersten 20 Minuten nur einen Siebenmetertreffer erzielen, bis schließlich deren erstes Feldtor zum 2:8 fiel. Danach taten sich wiederum die Schwarz-Roten in einer schwachen Phase im Angriff etwas schwerer und so konnte die Heimmannschaft kurz vor der Halbzeitpause auf 7:9 verkürzen. Vor allem aus dem linken Rückraum und von außen strahlte man noch zu wenig Torgefährlichkeit aus. Lisa Thiel gelang dann nach Ablauf der ersten Halbzeit noch ein direkter Freiwurftreffer über die Mauer ins linke Kreuzeck und damit das Tor des Tages. Mit 7:10 ging es in die Pause.
Die Abwehr blieb in der zweiten Halbzeit weiterhin konzentriert und die Absprache passte. Vivien Leonhardt im Tor war ebenfalls gut aufgelegt und konnte unter anderem zwei Strafwürfe parieren. Nach einer kleinen Umstellung lief es auch im Angriff wieder besser und neben schön herausgespielten Treffern aus dem Rückraum fielen einige Tore vom Kreis. Vor allem in der Schlussphase konnte man den Vorsprung dank einiger Tempogegenstöße weiter ausbauen und so blieben die Neusässerinnen mit einem Endstand von 18:24 auch dieses Mal auswärts ungeschlagen.
Momentan stehen die Neusässer Damen mit einem Spiel weniger hinter dem BHC Königsbrunn 09 auf dem zweiten Tabellenplatz und treten am kommenden Samstag um 15.30 Uhr beim letzten Heimspiel der Hinrunde gegen HSG Lauingen-Wittislingen II in der Eichenwaldhalle an.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nina Hungbaur (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (12), Lisa Thiel (8), Ana Barnjak (2), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Simone Fuchs, Marina Heinrich, Sandra Hecken, Julia Doesel, Christina Schmid (1)
Eine hart erkämpfte Niederlage der weiblichen C-Jugend
Ihr wohl weitestes Auswärtsspiel musste die weibliche C-Jugend am 05.11.2017 in Neu-Ulm austragen. Und das auch noch am Sonntagmorgen, Treffpunkt 9 Uhr!
Trotzdem legten die Mädchen sehr selbstbewusst in der kalten Halle los und konnten bis Mitte der ersten Halbzeit immer wieder mit einem Tor in Führung gehen. Aber eben leider nur mit einem Tor! Ludwigsfeld glich immer wieder aus und war zum Ende dieses Spielabschnitts die bestimmende Mannschaft, führte mit bis zu 4 Toren. Aber die Zweig-Schützlinge fanden zurück und nach 25 Minuten stand ein 11:12 auf der Anzeigentafel. Gleich nach Wiederbeginn das 12:12 und die erneute Führung, aber es spiegelte sich die erste Halbzeit wider. Nur 1 Tor war der maximale Vorsprung und als sich dann einige gute Chancen nicht verwerten ließen, war plötzlich Ludwigsfeld wieder in Führung. Sie erspielten sich einen 3-Tore-Vorsprung, den sie mit Geschick über die Zeit retteten, sodass am Ende ein 27:24 gegen das rot-weiße Team feststand. Aber trotzdem war jeder irgendwie zufrieden: die Ludwigsfelder mit ihrem Sieg und die Neusässer mit ihrer engagierten, auch spielerisch guten Leistung. Aber es kann halt nur einen Sieger geben.
Für Neusäß spielten: Jenny im Tor; Jana, Anna, Lara (1), Sinah (5), Maya (1), Amelie A., Amelie K. (1), Sarah (6), Lisa (10/2)