Ein Sieg mit hohen Kosten
Vor wenigen Wochen startete die Saison der Herren-Mannschaft und nach zwei Spieltagen mit einem Sieg und einer Niederlage lag der TSV bisher im unteren Mittelfeld. Der dritte Spieltag, der am 01.10. in Bäumenheim absolviert wurde, lief sowohl gut als auch schlecht für den TSV. Mit neun Mann reisten die Neusässer, unter anderem den Neuzugängen Philipp Robbes und Tim Teske, zum TSV Bäumenheim. Auch der Gastgeber musste auf viele Routine-Spieler verzichten und sich mehr auf Jugendspieler stützen, um ihre Bank komplett aufzufüllen.
Das Spiel begann zugunsten unserer ersten Herren-Mannschaft, die sich direkt mit 0:3 absetzen konnte. Dank einer tollen Abwehrleistung und blitzartiger Reflexe vom vorgezogenen Kapitän Patrick Diepold konnten Bälle schnell herausgefangen und im gegnerischen Tor versenkt werden. So bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 2:10 aus. Trainer Denis Graf wechselte nun gleich doppelt, um die zahlenmäßig schwach besetzte Mannschaft frühzeitig zu entlasten. Ab dieser Phase entschied sich der Schiedsrichter dann vermehrt zu Strafwürfen für die Bäumenheimer Mannschaft, während auf der anderen Seite scheinbar oftmals beide Augen geschlossen blieben. Mit einer starken Mannschaftsleistung ging man mit 8:14 in die verdiente Halbzeit. Trainer Graf warnte davor, sich auf den Lorbeeren auszuruhen und die Mannschaft stimmte sich erneut gut ein. Die zweite Halbzeit startete ähnlich gut wie die erste und man konnte die Führung schnell auf 9:18 ausbauen. Während Spieler des TSV Bäumenheim für ihre Aktionen häufig mit Siebenmetern belohnt wurden, wurden Griffe von hinten in den Wurfarm, Blocken im Kreis und diverse andere schwere Vergehen entweder nicht gesehen oder nur mit einem Freiwurf geahndet. So stand es nach 45 Minuten 15:25 für den TSV Neusäß, jedoch wurden von den 15 erzielten Treffern der Gäste zehn durch Strafwürfe verwandelt. In den letzten 15 Minuten zeigte sich der Frust der Heimmannschaft und das Spiel wurde zunehmend härter. Neusäß hatte drei Knieverletzungen zu verbuchen, bis es in der 56. Minute (Spielstand 18:30) zur schlimmsten Aktion kam, als Raghvindra Hilsenbeck aus der zweiten Reihe zum Wurf ansetzte, durch unsportliche Härte zu Boden gerissen wurde und sich so eine Platzwunde am linken Auge zuzog. Am Ende trennte man sich 20:31 für den TSV Neusäß. Abgesehen von den Verletzungen und teilweise einseitigen Entscheidungen hatte der TSV Neusäß Spaß, konnte sein Spiel spielen und wünscht allen Verletzten eine schnelle Genesung.
Es spielten: Armbrust Patrick (3), Teske Tim (4), Robbes Philipp (3), Spindler Andreas (1), Hilsenbeck Raghvindra (3), Kullmann Florian (3/2), Diepold Patrick (10), Schalk Alexander, Böheim Alexander (2).
Zweites Spiel - erste Niederlage
Am vergangenen Samstag versammelten sich die Mannen um Trainer Denis Graf in der Eichenwaldhalle zu ihrem zweiten Spiel der noch jungen Saison. Guten Mutes ob des erfolgreich absolvierten vergangenen Wochenendes stimmte man sich optimistisch auf das bevorstehende Spiel gegen den SV Mering ein.
Die ersten Spielminuten verliefen ganz nach dem Geschmack der Neusässer Fans - schnell war eine 4:1-Führung aufseiten der Heimmannschaft zu verzeichnen. Die gute Stimmung sollte jedoch nicht lange währen. Immer noch personell geschwächt, schlichen sich Angriff um Angriff kleine Fehler im Spiel der Neusässer ein. Der SV Mering kam immer besser ins Spiel, unterstützt durch einen guten Torhüter und eine solide Abwehrleistung. Eine vom DHB noch nicht geänderte Regel ließ beide Mannschaften schließlich nach 30 Minuten die Seiten tauschen und so kam es, dass sich die Schmuttertaler beim Halbzeitstand von 9:16 nur verdutzt die Augen reiben konnten. Schnell wurde in der Kabine jedoch klar, dass man sich in heimischer Halle nicht abschlachten lassen wollte. Aus diesem ehrgeizigen Vorhaben, rückblickend betrachtet, sollte jedoch nichts werden. Mering spielte konstant, ließ sich nicht mehr verunsichern und nutzte die vielen Fehler der Neusässer zu unzähligen Gegenstoßtoren sowie einfachen Kreisanspielen. Beim Endstand von 22:34 wurde schließlich das Spiel beendet. Nun bleibt Neusäß eine Woche Zeit sich zu sammeln, Kräfte zu regenerieren, um dann beim TSV Bäumenheim am kommenden Samstag die ersten Auswärtspunkte einzufahren. Spielbeginn ist 19.30 Uhr.
Ohne Neuzugänge zum ungefährdeten Sieg
Denis Graf musste gleich am Ersten Spieltag komplett auf seine Neuzugänge verzichten. Doch die alten und jungen wilden erfüllten ihre Aufgabe mit Bravour. Nach anfänglicher Nervosität stand die Abwehrreihe immer besser und so konnten sich die schwarz-roten weiter absetzen.
Gerade Stefan Haug und Kapitän Patrick Diepold glänzten über die kompletten 60 Minuten und durften sich mit jeweils 6 Toren in den Spielberichtsbogen eintragen. Zur Halbzeit stand auf der Anzeigetafel ein 17:13 für die Heimmannschaft. Denis Graf fand in der Halbzeitpause ausschließlich lobende Worte. Torwartriese Alex Schalk hielt seinen Kasten mehr als sauber und der mit Magen-Darm erkrankte Chris Hofmann biss auf die Zähne und hielt seine Abwehrreihe zusammen.
Ragha Hilsenbeck fand in der zweiten Halbzeit sein Wurfglück wider und glänzte mit 5 Toren. In der zweiten Halbzeit stellte die zweite Mannschaft aus Schwabmünchen ihre Abwehrreihen um. Die Grafschützlinge taten sich ab diesem Zeitpunkt deutlich schwerer und so kamen die Gäste zu ihrem 23:22 Anschlusstreffer. Die passende Auszeit in der 54.Minute zeigte Wirkung und der Schmutterexpress rollte wieder bis zum endgültigen Entstand von 31:27.
Am nächsten Wochenende gastiert der BOL Absteiger aus Mering um 19:30 Uhr in der Eichenwalhalle. Hier gilt es gegen den wohl schwersten Gegner der Bezirksliga sich zu beweisen. Möglicherweise lindert sich bis dato das Lazarett ein wenig und Denis Graf kann auf den ein oder anderen Spieler wieder zurückgreifen. Die 1. Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. //CH
Es spielten: Alexander Schalk, Ulrich Fronza, Stefan Haug(6), Patrick Armbrust(4), Tobias Hermann, Andreas Spindler(4), Chris Hofmann(3), Ragha Hilsenbeck(5), Patrick Diepold(6), Kurt Stein(1), Chris Hermann(1), Marcel Seibold, Matthias Assum(2), Stephan Brandl.
Zwischenfazit Vorbereitung
Die Herren ziehen nach 6 Wochen ihr erstes Fazit der harten Vorbereitung.
Als am 07.Juni 2016 Trainer Denis Graf zum Ersten Training rief, war bereits zu erkennen, dass es in den nächsten 6 Wochen kaum einen Ballkontakt geben wird. Verschiedene Kondition, Kraft- und Koordinationseinheiten wurden bei teilweiße tropischen Temperaturen in der Realschulhalle absolviert. Damit der Spaß auch nicht verloren geht, lud Denis Graf zum Lasertagspielen oder zum EM schauen in der Halle ein.
Da die erste Mannschaft mit einigen neuen Gesichtern ausgestattet ist, wollte sich Graf ein Bild von seinen neuen Schützlingen machen. Am 30.Juni gastierte die TSG Augsburg(Bezirksklasse) in der heimischen Realschulhalle. Allen war anzumerken, endlich wieder einen Handball in den Händen halten zu dürfen. Endergebnis war ein 33:25 für die Schwarz-Roten.
Am gestrigen Donnerstagabend reiste die junge Mannschaft aus Lauingen/Wittislingen an die Schmutter. Ein Gegner, welcher in der Bezirksoberliga im letzten Jahr nur knapp dem Abstieg entgangen ist. Nach 30 Minuten stand es 20:11 für die Heimmannschaft und die Zuschauer vor Ort rieben sich bereits die Augen. Tempohandball und schön herausgespielte Tore waren in den ersten 30 Minuten der ausschlaggebende Punkt für die sehr deutliche Führung. In den letzten 20 Minuten der zweiten Halbzeit verloren die Rotträger leider das vorgegebene Konzept und die Geld-Schwarzen konnten den Abstand etwas verkürzen. Nach 60 Minuten stand ein 33:29 Sieg auf der Anzeigetafel. in den nächsten 6 Wochen gilt es nun an den Abwehrformationen zu arbeiten um dann Anfang September im Trainingslager noch an diversen kleinen Schräubchen zu drehen.
Am 10.September steht dann kurz vor Saisonbeginn noch das Schmuttertalturnier in heimischer Halle auf dem Programm.
Der Wechsel von Tim Teske ist perfekt!
Der 24-Jährige soll nach dem obligatorischen Medizincheck in den kommenden Tagen beim Bezirksligisten einen Vertrag bis 2028 unterzeichnen. Teske wurde bereits über einen längeren Zeitraum vom TSV Neusäß beobachtet. Wir sind glücklich, ihn trotz namhafter internationaler Konkurrenz für unseren Klub verpflichtet zu haben", sagte Sportvorstand Christian Hofmann
"Tim Teske war der große Wunsch unseres Trainers Denis Graf", so Vorstand Michael Korn.
"Wir freuen uns, dass uns dieser große Transfer gelungen ist. Er ist ein fantastischer, dynamischer und technisch versierter Rückraumspieler mit großer Perspektive, der den TSV Neusäß verstärken wird. Tim ist gerade rechtzeitig zum Trainingsauftakt fit geworden.
Teskes Weg ging über den SC Eintracht Innova Berlin und den TSV Niederraunau. Anschließend spielte er mit Neusäßtrainer Denis Graf beim VFL Günzburg. Von dort aus ging er zum Rivalen nach Ichenhausen. Nun wird Teske ab Juni 2016 die Schuhe für den TSV Neusäß schnüren.
Herzlich Willkommen in Neusäß, Tim!