Herren 2025/2026

 

Trainer: Miloš Brcanski

Training:
Dienstag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Realschulhalle Neusäß
Donnerstag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Realschulhalle Neusäß 

TSV Neusäß trotzt den Umständen

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga gelingt den Neusässer Handballern mit ihrem neuen Trainer Denis Graf ein Einstand nach Maß. Beim Mitaufsteiger TV Gundelfingen 2 wurde ein weitgehend ungefährdeter und unerwartet souveräner 38:27 (19:13) Erfolg eingefahren.

Dabei plagen die Verantwortlichen auf beiden Seiten seit Wochen die gleichen Probleme, stark eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten aufgrund von Hallenbelegung als Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. „Zur Zeit greift noch ein Notfalltrainingsplan für alle, der jeder Mannschaft wenigstens einmal pro Woche Training garantiert. Das funktioniert aber nur noch 2-4 Wochen, dann drängen auch andere Sportarten wieder in die Hallen und werden Kapazitäten fordern, wo eigentlich kaum welche sind. Hier werden alle Sportler in Neusäß erhebliche Abstriche machen müssen,“ erklärt TSV Abteilungsleiter Michael Korn.

Unbeeindruckt aller Umstände zeigte sich seine Mannschaft am Sonntag in der kleinen Brenzhalle, in die der TVG gezwungenermaßen ausweichen muss. Von Beginn an entwickelte eine rasante und zumindest für die Zuschauer spektakuläre Partie. Beide Mannschaften zeigten, wie schon im Vorjahr, ein ordentliches Tempo, dass aufgrund der prallgefüllten Ersatzbänke auch bis zum Ende durchgezogen wurde. Dem TSV gelang es jedoch besser und konsequenter, alle Positionen in Szene zu setzen und zur Freude von Trainer Graf die technischen Fehler und Fehlwürfe auf ein relatives Minimum zu begrenzen. Die Abwehrleistung ließ allerdings ein wenig zu wünschen übrig, Licht und Schatten wechselten hier genauso schnell und unvorhersehbar wie in mancher Disko. Dennoch gab es zu keinem Zeitpunkt einen Bruch im Neusässer Spiel, über 11:9 erarbeitete sich der TSV bis zur Halbzeit einen 6-Tore Vorsprung zum 19:13. Nicht einmal durch einige 2-Minuten Strafen in der zweiten Hälfte ließen sich Gäste, die erstmals ganz in schwarz angetreten waren, aus der Ruhe bringen. Als der TVG nochmal auf 29:24 herankam, zündete der TSV wieder seinen Turbo bis zum Ende und siegte unerwartet deutlich aber hoch verdient mit 38:27. Dieser Sieg sollte Selbstvertrauen geben im Kampf um den Klassenerhalt. Am zweiten Spieltag, am Tag der deutschen Einheit, erwarten die Neusässer um 19:30 Uhr den TSV Schwabmünchen in der Eichenwaldhalle zur Heimpremiere.

Neusäß zurück in Bezirksliga – Sieg im Landkreisderby vor Rekordkulisse

Nach vier durchwachsenen Jahren ist den Neusässer Handballern der ersehnte Aufstieg zurück in die Bezirksliga geglückt. Der 33:24 Sieg in Meitingen ist der Gipfel einer überragenden Rückrunde und krönt den scheidenden Mark Wilhelm zum Meistertrainer.

Es war nicht klar für welche Mannschaft der Druck größer war, beide Vereine gaben im Vorfeld der Partie alles und so war am späten Sonntagnachmittag vor wohl mehr als 250 Zuschauern in der untersten schwäbischen Liga quasi ausverkauft in Meitingen. Neusäß arrangierte hierfür erstmals in der Vereinsgeschichte eigens einen Fan-Bus, ca. 100 Gästefans machten mächtig Stimmung. Nach einem leicht nervösen Beginn entwickelte sich doch schnell ein konzentriert geführtes Spiel mit hohem Tempo und guter Chancenverwertung beider Mannschaften mit kleinen Vorteilen für die Gäste. Beim 13:8 war erstmals der nötige Vorsprung erspielt, Meitingen hielt aber nach einem Time-Out gut dagegen und verkürzte bis zur Halbzeit auf 16:13. Nach der Pause blieb es weiter eng, Neusäß drückte energisch aufs Tempo, legte noch eine Schippe drauf ohne sich aber zunächst entscheidend absetzen zu können. Erst als der Älteste auf dem Feld, Neusäß Torhüter Mladen Baksa, beschloss sein Tor zu vernageln und der bis dahin stärkste Meitinger Nicolas Schleicher verletzt vom Feld musste nahm das Spiel ab dem 25:20 die entscheidende Wende. Während die konditionell überlegenen Rot-Schwarzen nochmal Gas geben konnten war der Meitinger Wille spätestens beim 29:21 gebrochen. Die Neusässer Mannschaft war an diesem Tag auf jeder Position deutlich entschlossener und ließ sich durch die ungewohnte Atmosphäre nicht aus dem Konzept bringen. Die trotz der Brisanz äußerst faire Partie unter letzter Leitung eines stets souveränen Schiedsrichters Peter Just aus Königsbrunn endete schließlich mit 33:24 und einer tosenden Meisterfeier mit den mitgereisten Fans. Nach Spielende gab Trainer Mark Wilhelm seinen Rücktritt bekannt, ein Nachfolger soll angeblich bereits feststehen.

 Meitingen: Roder, Weber M. (Tor); Zielsdorf (1), Böck (1), Weber G. (2), Schwander (1), Lux (9), Weber L., Keller (1), Engelhart (1), Schönberger, Michel (2), Schleicher (6), Kruchten

Neusäß: Baksa, Feht (Tor); Prix, Haug, Assum (4), Riegger (5), Armbrust, Korn (6), Wiertelorz (1), Hofmann (1), Diebold (3), Schmidt (6), Böheim (4/3), Spindler (3)

 Bilder und Eindrücke unter:

http://sport-in-augsburg.de/fotos-sportveranstaltungen/?album=all&gallery=1546

 oder

https://www.facebook.com/TsvNeusaessHandball