Damen 2024/2025

 

Trainer: Patrick Armbrust, Axel Möller (Co-Trainer)

Training:
Montag: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Realschulhalle Neusäß
Mittwoch: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Realschulhalle Neusäß

Damen-Auftakt nach Corona-Pause

Am vergangenen Samstag starteten die Damen um den neuen Chef-Trainer Patrick Armbrust mit einer Rumpftruppe nach der langen Spielpause wieder in die Saison. Zu Gast war der letzte Tabellenplatz aus Mering und so sah man der Partie trotz äußerst dünner Besetzung nicht hoffnungslos entgegen.

Die ersten beinahe 15 torlosen Minuten auf Neusässer Seite ließen sich allerdings noch nicht mit fehlender Kraft und Personalmangel entschuldigen. Einer guten Abwehr- und starken Torhüterleistung war es jedoch zu verdanken, dass Mering nur wenige Treffer verbuchen konnte, bis Simone Fuchs endlich den Angriffsfluch brach und das 1:4 erzielte. Da sich die Chancenverwertung der Gastgeberinnen allerdings kaum verbesserte, kam Neusäß nicht näher heran und es ging mit einem Halbzeitstand von 5:9 in die Pause. Erschwerend hinzu kam, dass sich Rückraumspielerin Katrin Schmid schwer am Rücken verletzte und beinahe die gesamte restliche Partie ausfiel.

Aus Mangel an Auswechselspielerinnen kam nun Torhüterin Nicole Hafner auf dem Feld zum Einsatz und krönte diesen mit zwei umjubelten Treffern und einer Vorlage. Auch der Rest der Mannschaft konnte sich nun besser durchsetzen und erzielte vier Tore in Folge (9:12). Da aber weiterhin zu viele Chancen vergeben wurden und sowohl Kraft als auch Konzentration nachließen, lief Neusäß nun einem immer größeren Rückstand hinterher (12:18). Mit einem Endstand von 15:20 trennten sich die beiden Teams. Trainer Armbrust zeigte sich dennoch zufrieden und lobte vor allem den Kampfgeist und die positive Einstellung, die trotz der schwierigen Kadersituation bis zum Ende anhielten.

Abschließend ist allen Verletzten und Kranken eine gute Besserung zu wünschen und das Team hofft, ab März wieder gestärkt und vollzählig ins Spielgeschehen eingreifen zu können.

Es spielten: Jenny Ingrisch (Tor), Nicole Hafner (2), Katrin Schmid (1), Amelie Kleinsteuber, Julia Fuhrmann (4), Lisa Schmid, Simone Fuchs (8), Sarah Mahle

Damen holen Auswärtssieg in Mering

Am 24.10. traten die Damen am späten Sonntagabend (Anpfiff 18.00 Uhr) in Mering zu ihrem Auswärtsspiel an. Während man normalerweise zu dieser Zeit auf der Couch liegt und sich gedanklich bereits auf den Wochenstart vorbereitet, wartete diesmal ein hartes Spiel auf das Team.

Neusäß kam sofort gut rein in die Partie und zeigte von Beginn an ein überzeugendes Angriffsspiel, bei dem vor allem die Außenspielerinnen und der Kreis immer wieder gut in Position gebracht werden konnten und sicher verwandelten. Vom Rückraum ging nun ebenfalls mehr Torgefahr aus als in den letzten beiden Spielen und auch wenn man die groß gewachsene Meringer Rückraumspielerin in der Abwehr nicht wirklich in den Griff bekam, bauten die Gäste ihren Vorsprung konsequent auf bis zu sieben Treffer aus (10:17, 29. Minute). Erfreulicherweise konnten dabei beinahe alle Angriffsspielerinnen Tore erzielen. Mit einem deutlichen Stand von 11:17 und einem guten Gefühl ging es in die Halbzeitpause.

Wo man in der ersten Halbzeit noch überzeugt hatte, führten dann aber häufige überhastete 1:1-Aktionen, unvorbereitete Kreisanspiele, kaum Treffer aus dem Rückraum und eine zu wenig ballbezogene Abwehrarbeit dazu, dass Mering sich Schritt für Schritt wieder herankämpfen konnte (16:19, 38. Minute). Die in der Pause besprochenen Anweisungen wurden nicht umgesetzt und zwei direkt aufeinanderfolgende verletzungsbedingte Ausfälle auf Neusässer Seite sorgten für zusätzliche Unruhe im Team. Das Spiel wurde nun zunehmend hitziger und Mering – aufgepeitscht von den eigenen Fans – verkürzte in der 50. Minute auf ein Tor (21:22) und hatte die Chance, das Spiel zu drehen. Die Gäste bewahrten in dieser Situation allerdings einen kühlen Kopf, sammelten sich und begannen wieder, das Spiel zu dominieren. Nach u. a. fünf Treffern in Folge war innerhalb von nur acht Minuten aus der Ein-Tor- eine Sechs-Tore-Führung geworden (22:28). Am Ende sicherte sich Neusäß einen unnötig hart errungenen, aber verdienten 24:28-Auswärtssieg.

Da das Team direkt am nächsten Abend bereits wieder in der Halle zum Training auflief, ist man jetzt froh über die dreiwöchige Spielpause und nimmt am 13.11. als aktueller dritter Platz den Tabellenersten TSV Niederraunau zu Hause in Empfang. Bis dahin sollten alle Blessuren verheilt sein.

Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Christina Kugelmann (1), Lisa Thiel (9), Sinah Heinz (1), Lisa Schmid, Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (1), Katja Stieglmeier (1), Katrin Schmid (1), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (8), Sarah Mahle (3), Julia Doesel

Damensieg beim ersten Heimspiel

Bei ihrem ersten Heimspiel präsentierten sich die Damen am vergangenen Samstag mit deutlich gesteigerter Leistung im Vergleich zur letzten Woche. Dieses Mal nahm man mit erneut voll besetztem Kader Schwabmünchen II in Empfang.

Über die gesamte Spielzeit lieferten sich die Schwarz-Roten ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Gegnerinnen, die in der ersten Halbzeit die Nase vorn hatten. Noch kam bei Neusäß zu wenig aus dem Rückraum und das Angriffsspiel bestand aus vielen Einzelaktionen, allerdings gab es schöne Anspiele an den Kreis und einige Tore von außen zu bewundern. Die Absprache in der Abwehr funktionierte diesmal deutlich besser und die Deckung stand sicherer, konnte jedoch nicht verhindern, dass die halbrechte Rückraumspielerin aus Schwabmünchen des Öfteren durchbrach und so einige Tore erzielte. Mit einem knappen 15:16-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte sah es danach aus, als hätte Neusäß den Faden verloren und geriet schnell mit drei Toren in den Rückstand (16:19). Ab da dauerte es aber nur drei Minuten bis zum Ausgleich (20:20), nach dem sich jedoch keine Mannschaft absetzen konnte. Schwarz-Rot überzeugte jetzt mit einem besseren Zusammenspiel und verschaffte so vor allem den Außenspielerinnen viele Torchancen, welche auch souverän verwandelt wurden. Unterstützt von der guten Stimmung auf der Bank kämpften die Gastgeberinnen verbissen um den Sieg, den sie sich in den clever und überraschend ruhig gespielten letzten Minuten dann auch verdient sichern konnten (32:30). Die beiden Trainer zeigten sich ebenfalls mit der Leistungssteigerung ihrer Mannschaft zufrieden.

Am kommenden Sonntagabend sind die Damen um 18 Uhr in Mering zu Gast und hoffen, an die gute Leistung anknüpfen zu können.

Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Lisa Thiel (9), Sinah Heinz, Katrin Schmid (3), Laura Göttlicher, Amelie Kleinsteuber, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier, Lisa Schmid (1), Simone Fuchs (5), Nicola Ludwig (5), Sarah Mahle (6), Julia Doesel

Damen starten unglücklich in die Saison

Am vergangenen Sonntag standen die Damen zum ersten Mal seit über 18 Monaten und mit gleich vier neuen Spielerinnen im voll besetzten Kader wieder auf dem Feld. Dementsprechend groß war die Freude, aber auch die Nervosität, als man auswärts auf die DJK Augsburg-Hochzoll traf.

In der ersten Halbzeit hatte Neusäß noch die Nase vorn und obwohl die DJK einige Male ausglich, konnte sie nie in Führung gehen. Auch wenn der Rückraum die nötige Torgefährlichkeit vermissen ließ, gelangen einige schöne Treffer über den Kreis, von den Außenpositionen sowie durch Tempogegenstöße und man freute sich vor allem über die ersten Tore der Debütantinnen aus der eigenen Jugend. In der Abwehr hatten die Spielerinnen hingegen zu häufig Probleme bei der Absprache, weshalb man zu viele einfache Gegentreffer kassierte, und so ging es nur mit einer knappen Führung (11:13) in die Pause.

Leider standen die Neusässerinnen nach dem Seitenwechsel völlig neben sich und so vergingen zwischen dem ersten und zweiten Gästetor beinahe 15 Minuten. Im Angriff wurde kein Druck auf die gegnerische Deckung aufgebaut und zu unvorbereiteten Anspielen an den Kreis, planlos verspielten Kontern sowie Fehlpässen kamen dann noch Hektik und Wurfpech hinzu. Genug Zeit also für die Gastgeberinnen, auszugleichen, in der 39. Minute erstmals in Führung zu gehen (15:14) und diese auf drei Tore auszubauen (17:14). In dieser Phase hielten nur einige Torhüterparaden von Nicole Hafner die Mannschaft noch im Spiel. Zehn Minuten vor Schluss wachte Neusäß dann endlich auf und es gelangen gleich vier Treffer in Folge (20:19). Der Konter zum Ausgleich wurde allerdings erneut durch einen Fehlpass vergeben und so trafen die Gastgeber bereits mehr als drei Minuten vor Schluss zum 21:19-Endstand.

Am kommenden Samstag empfangen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel um 15.30 Uhr die zweite Mannschaft aus Schwabmünchen und haben sich dafür einen stark verbesserten Auftritt zum Ziel gesetzt.

Es spielten: Nicole Hafner (Tor); Anna Kindelbacher (1), Lisa Thiel (6), Sinah Heinz, Lisa Schmid, Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann, Katja Stieglmeier (2), Katrin Schmid (1), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (2), Michelle Jorde, Sarah Mahle (4), Julia Doesel

Damen zeigen super Mannschaftsleistung beim Sieg gegen FC Straß

Am vergangenen Samstag empfingen die Neusässer Damen vor heimischen Rängen den Tabellenletzten FC Straß. Im Hinspiel hatte man mit 15:24 bereits deutlich gewonnen und so waren die Erwartungen vor diesem Aufeinandertreffen hoch.

Nach einer kurzen ausgeglichenen Anfangsphase (3:3) legten die Gastgeberinnen auch gleich richtig los und zogen mit sechs Toren in Folge auf 9:3 davon. Über den Kreis und die diesmal sehr gut eingebundenen Außenpositionen zeigte Neusäß einen schönen Treffer nach dem anderen, wobei v.a. Simone Fuchs mit ihren vier Außentoren in den ersten 26 Minuten glänzte, bevor sie leider verletzt ausfiel. In der Abwehr stand man insgesamt sicher, auch wenn man in der ersten Halbzeit auf der halblinken Position den Gegner noch zu leicht durchbrechen ließ, da man sich zu sehr auf den Kreis konzentrierte. Diesen hatte man jedoch voll im Griff und auch sonst wurde schön verschoben. Mit 15:11 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit eröffnete Neusäß zugleich mit einer Fünf-Tore-Serie (20:11), nur unterbrochen durch einen gegnerischen Treffer, dem nochmals vier Heim-Tore folgten (24:12). Die Damen bewahrten bei ihrem Tempospiel stets die Übersicht, jeder Angriff kam aus der Bewegung und die Trainer durften sich vor allem über eine gelungene zweite Welle, Druck durch Stoßen und viele erfolgreiche Spielzüge freuen. Außerdem stand die Abwehr jetzt noch besser, gegnerische Würfe blieben häufig im passend platzierten Block hängen und in 30 Minuten fanden nur sieben Versuche des FC Straß ihr Ziel. Dies führte dazu, dass die Schwarz-Roten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten und am Ende völlig verdient dank einer super Mannschaftsleistung mit 30:18 als Sieger vom Feld gingen.

Besonders erfreulich war, dass jede der neun im Angriff eingesetzten Spielerinnen Tore von allen Positionen erzielten und man in der Abwehr kaum Strafen kassierte. Das alles und eine durchweg tolle Stimmung in der Mannschaft sowie viel Kampfgeist waren für das Trainergespann Becher/Armbrust ein Grund zum Loben.

Am kommenden Samstag empfangen die Damen um 18 Uhr die zweite Mannschaft aus Kissing (Platz 8) in der heimischen Eichenwaldhalle. Im drittletzten Saisonspiel möchte die Mannschaft erneut eine derartig überzeugende Leistung zeigen.

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Dinah Roser (4), Lisa Thiel (7), Christina Kugelmann (2), Katrin Schmid (2), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (2), Katja Stieglmeier (2), Simone Fuchs (4), Nicola Ludwig (6), Julia Doesel (1)