Damen verlieren in Friedberg
Am vergangenen Sonntagmittag waren die Damen beim TSV Friedberg, gegen den man schon ein Vorbereitungsspiel absolviert hatte, zu Gast. Die Neusässerinnen hatten sich zum Ziel gesetzt, ihre Siegesserie fortzusetzen und ihren Platz im oberen Mittelfeld zu verteidigen.
Nach einem ausgeglichenen Start konnten sich die Gastgeberinnen zwar kurzzeitig einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen (9:6; 10:7), doch bist zur Pause schaffte es Neusäß vor allem dank einer sicher stehenden Deckung, auf 10:9 zu verkürzen und die Partie dadurch offen zu halten. Leider fiel Simone Fuchs aufgrund einer muskulären Verletzung bereits nach kurzer Spielzeit aus, was nicht der letzte Ausfall auf Neusässer Seite bleiben sollte.
Friedberg legte in der zweiten Halbzeit direkt vor (13:9), während der Neusässer Angriff lange Zeit kein Feldtor erzielen konnte. Allein die 100-prozentige Trefferquote vom Siebenmeterpunkt (10/10) sorgte zwischenzeitig dafür, dass Friedberg nicht allzu weit davonziehen konnte (18:15). Die Schwarz-Roten schafften es nicht, genug Druck auf die gegnerische Abwehr aufzubauen und diese dadurch in Bewegung zu bringen. Durch zu viele Einzelaktionen und ein fehlendes Zusammenspiel ergaben sich keine klaren Torchancen. Als dann noch Rückraumspielerin Nicola Ludwig mit einer Platzwunde für den Rest des Spieles ausfiel und Katja Stieglmeier nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe mit Rot vom Platz musste, standen Trainer Patrick Armbrust kaum noch Wechselmöglichkeiten zur Verfügung. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass zehn Feldtore in 60 Minuten zu wenig sind und die Damen sich gegen Friedberg schlecht verkauften. Mit einem überraschend knappen Endstand von 23:20 blieben die zwei Punkte in Friedberg.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (1), Nadine Langenwalter (11), Laura Göttlicher, Michelle Jorde (2), Amelie Kleinsteuber (1), Katja Stieglmeier (1), Simone Fuchs, Nicola Ludwig (4), Sarah Mahle
Damen überzeugen gegen Königsbrunn
Nach ihrem enttäuschenden Auftritt in der Woche zuvor gegen die in Unterzahl angetretenen Donauwörtherinnen wollten die Damen am vergangenen Samstag ihrem Heimpublikum wieder eine gute Leistung bieten. Zu Gast war der bisher ungeschlagene BHC Königsbr.09.
Lange Zeit standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber und auch wenn Neusäß nach neun Minuten in Führung ging (3:2), konnte man diese weder deutlich ausbauen noch in die Pause mitnehmen (9:10). Während die Deckung größtenteils sicher stand und beide Torhüterinnen eine überragende Leistung zeigten, schaffte man es noch nicht, die Bewegung im Angriff effektiv zu nutzen. So mangelte es an Chancen für den Rückraum und es wurde in der kompakt stehenden Königsbrunner Defensive zu wenig Raum für die Kreisspielerinnen und Außenpositionen geschaffen.
Nach der Pause starteten die Gäste mit zwei Treffern in Folge (9:12), doch es dauerte nicht lange, bis Neusäß den Rückstand aufholen und in der 40. Minute in Führung gehen konnte (14:13). Spannend blieb es trotzdem, denn Königsbrunn ließ sich nicht abschütteln und hatte in der 47. Minute wieder die Nase vorn (15:16). Doch diesmal ließen die Schwarz-Roten nicht die Köpfe hängen, behielten ihre von Beginn an gute Stimmung bei und schafften es so erneut, die Partie – diesmal endgültig – zu drehen. Nach vier Toren in Folge (20:17) ließen die Gastgeberinnen in den letzten zehn Spielminuten nur noch einen Gegentreffer zu und machten den Sack am Ende verdient mit 22:18 zu.
Die gezeigte Leistung war die richtige Antwort auf die vorherige Enttäuschung. Alle Spielerinnen zeigten vollen Einsatz, was sich auch bei der Trefferverteilung bemerkbar machte, denn jede Angriffsspielerin war an diesem Tag erfolgreich. Besonders freute man sich über das erste Aktiven-Tor von Isabella Kerestes. Am kommenden Sonntag sind die Damen beim TSV Friedberg zu Gast und wollen gegen den BOL-Absteiger mit genau dieser Einstellung ihre Siegesserie fortsetzen.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes (1), Vanessa Kalischko (3), Nadine Langenwalter (3), Laura Göttlicher, Michelle Jorde (2), Amelie Kleinsteuber (1), Katja Stieglmeier (2), Simone Fuchs (2), Nicola Ludwig (6), Sarah Mahle (2)
Damen holen sich ersten Saisonsieg
Am 22.10. war bei den Damen die zweite Mannschaft des TV Gundelfingen zu Gast. Die Neusässerinnen hatten sich fest vorgenommen, im dritten Spiel endlich die ersten Punkte der neuen Saison zu sichern. Bis auf das Fehlen der Rückraumschützin Nadine Langenwalter startete die Mannschaft gut besetzt und motiviert in die Partie.
Von Beginn an spielten die Schwarz-Roten mit hohem Tempo und viel Bewegung, der Rückraum wurde gut in Szene gesetzt und auch von außen und der Kreisposition strahlte Torgefährlichkeit aus. Dadurch ging Neusäß schnell in Führung und baute diese zwischenzeitlich auf sieben Tore aus (13:6). Auch nach Auswechslungen gab es keinen Leistungseinbruch, da sich alle problemlos ins Spiel einfügen konnte. Unnötige Zwei-Minuten-Strafen und Unstimmigkeiten in der Abwehr führten zwar dazu, dass die Gäste den Abstand bis zur Halbzeitpause auf 15:10 verkürzen konnten, dennoch durfte man mit der ersten Spielhälfte mehr als zufrieden sein.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der altbekannte Einbruch aus – im Gegenteil, die Damen legten erst richtig los und erzielten ganze sieben Treffer in Folge (22:10), bis Gundelfingen erst in der 43. Minute vom Siebenmeterpunkt das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielen konnte. Die Abwehr stand sicher, beide Torhüterinnen parierten stark und im Angriff brachte vor allem der Einsatz von zwei Kreisspielerinnen viel Bewegung ins Spiel, was zu Toren von allen Positionen führte. Am Ende erzielten die Gäste in der zweiten Hälfte nur noch acht Treffer, davon vier Feldtore. Mit 30:18 holten sich die Neusässer Damen mit einer durchweg starken Leistung verdient ihren ersten Saisonsieg. Herausragend war dabei erneut Nicola Ludwig mit elf Toren.
Nach einem spielfreien Wochenende empfangen die Damen am 5.11. um 17.30 Uhr zu Hause den VSC Donauwörth. Hoffentlich kann die Mannschaft den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen und sich erneut stark präsentieren.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (2), Katrin Schmid (1), Laura Göttlicher, Michelle Jorde (1), Amelie Kleinsteuber (3), Katja Stieglmeier (3), Lisa Schmid, Simone Fuchs (4), Nicola Ludwig (11), Sarah Mahle (5)
Damen belohnen sich für Leistung in Niederraunau nicht
Am 15.10. waren die Damen beim aktuellen Spitzenreiter TSV Niederraunau II, der beide vorherigen Partien vernichtend gewonnen hatte, im Einsatz. So stellte sich das Team von Trainer Patrick Armbrust auf ein hartes Spiel mit von allen Positionen gefährlichen Gegnerinnen ein.
Allerdings hatten vermutlich beide Mannschaften nicht mit dem Spielverlauf der ersten 15 Minuten gerechnet, der sich äußerst ausgeglichen gestaltete (8:7). In der Deckung wurde mit viel Absprache stark verteidigt, im Angriff zeigte sich Neusäß von der 3:2:1-Deckung der Gastgeberinnen absolut unbeeindruckt, was Niederraunau bereits nach kurzer Zeit zur Umstellung auf 5:1 und wenig später auf 6:0 zwang. Endlich war Bewegung im Spiel, der Rückraum wurde gut eingebunden und ein ums andere Mal gelang der Abschluss über Außen. Dann folgte auf Neusässer Seite unerklärlicherweise offensiv wie defensiv der Einbruch und man kassierte ganze acht Treffer in Folge, bis der Ball wieder den Weg ins gegnerische Tor fand (16:8). In der Abwehr machten jetzt vor allem die Kreisabsprache und die Kommunikation mit dem Torhüter Probleme, im Angriff verfiel man wieder in alte Muster und es fehlte an Bewegung und Zug zum Tor. Mit 17:10 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff dauerte es ganze fünf Minuten, bis Neusäß endlich zum 20:11 einnetzte. Ab dann gestaltete sich die zweite Halbzeit allerdings ähnlich wie die ersten 15 Spielminuten – ausgeglichen. Vor allem Nicola Ludwig kam so richtig in Fahrt und erzielte fünf ihrer insgesamt acht Treffer. Am Ende ging die zweite Halbzeit mit 12:13 an die Schwarz-Roten und so wäre ohne den viertelstündigen Totalausfall deutlich mehr drin gewesen. Trotzdem war eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum letzten Spiel gegen die DJK zu sehen und jetzt geht es beim Heimspiel am kommenden Samstag um 18 Uhr darum, sich gegen TV Gundelfingen II endlich für die eigene Leistung zu belohnen.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingirsch (Tor); Vanessa Kalischko, Nadine Langenwalter (7), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Amelie Kleinsteuber (1), Lisa Schmid, Simone Fuchs (1), Nicola Ludwig (8), Sarah Mahle (6)
Damen verlieren Auftaktspiel knapp
Am vergangenen Samstag empfingen die Neusässer Damen bei ihrem ersten Saisonspiel die DJK Augsburg-Hochzoll vor vollen Zuschauerrängen. Während der Saisonpause hatte sich personell einiges getan und so traten die Gastgeberinnen mit drei neuen Gesichtern auf die Platte. Vermutlich war dies auch ein Grund für den merklich nervösen Einstieg in die neue Spielzeit.
Nach ausgeglichenen sechs Spielminuten (3:3) pendelte sich über die meiste Zeit der ersten Hälfte eine Zwei-Tore-Führung der Gäste ein. Im Angriff fehlte es an Bewegung, Torgefährlichkeit und vor allem Mut der einzelnen Spielerinnen. Nach einer starken Anfangsphase verlor auch die Abwehr etwas an Biss, die Absprache fehlte und man ließ sich immer wieder auf Außen austanzen. In der Schlussphase erzielte die DJK drei Treffer in Folge und so ging es mit einem Stand von 8:12 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit schafften es die Schwarz-Roten lange Zeit nicht, den Abstand zu verkürzen. Der Angriff gestaltete sich zu ideenlos und einseitig, die Abwehr konnte die Vorgaben des Trainers nicht gut genug umsetzen. Elf Minuten vor Schluss war der Spielstand von 13:18 auf Neusässer Seite vor allem dem Neuzugang Nadine Langenwalter zu verdanken, die bis dahin neun Treffer erzielt hatte. Acht Minuten vor Schluss zündete Neusäß jedoch plötzlich den Turbo. Mit fünf Treffern in Folge und einer überragenden Defensive glichen die Gastgeberinnen gepusht von der Stimmung auf der Tribüne 90 Sekunden vor Spielende aus (18:18). Leider wurde der harte Kampf nicht belohnt und DJK erzielte sieben Sekunden vor Schluss den Siegtreffer (18:19).
Trainer Armbrust fasste das Spiel zusammen: „Nicht schlecht gespielt, aber blockiert im Kopf.“ Eine zehnminütige starke Leistung reicht nicht aus, um ein Spiel zu gewinnen, aber die Damen konnten am Ende dennoch zeigen, was sie eigentlich draufhaben. Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Spiel in Niederraunau an. Hier gilt es, sich auf die Stärken zu besinnen, die Nervosität abzulegen und im Angriff auf allen Positionen Verantwortung zu übernehmen.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko, Nadine Langenwalter (10), Katrin Schmid (2), Laura Göttlicher, Amelie Kleinsteuber (2), Katja Stieglmeier, Lisa Schmid, Simone Fuchs, Nicola Ludwig (1), Sarah Mahle (3), Julia Doesel