Herren punkten in Aichach
Am Sonntag, den 6.11., trat unsere 1. Mannschaft bei der Reserve des TSV Aichach an. Trotz der zwei fehlenden Stammkräfte Armbrust und Hilsenbeck konnte Trainer Denis Graf auf eine volle Bank zurückgreifen.
Gleich zu Beginn konnten sich die Neusässer durch zwei beherzte Rückraumtore von Routinier Stefan Haug 3:1 absetzen. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange und die sehr erfahrene Mannschaft aus Aichach ging mit 6:5 in Führung. Ab jetzt konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen. Vor allem der sichere Siebenmeterschütze Tim Teske und Kapitän Patrick Diepold sorgten für einen ausgeglichenen Spielstand. Mit 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Die Pause nutzte Trainer Graf, um den Spielern wichtige Impulse für die zweite Hälfte mitzugeben. Dies zeigte Wirkung und die Neusässer konnten sich sofort einen 4-Tore-Vorsprung erspielen. Dies lag an der wiedererstarkten Abwehr um Philipp Robbes und das daraus resultierende schnelle Spiel. In dieser Phase zeichnete sich das Torhütergespann Feht/Nyhus durch zahlreiche Paraden aus. Im Angriff agierten Florian Kullmann und Felix Maigatter sehr druckvoll und erzielten mehrere Treffer. Der Vorsprung wuchs auf bis zu 9 Treffer an und der Sieg war 10 Minuten vor Schluss schon sicher, zumal sich Aichach nicht mehr steigern konnte. Klar und deutlich zeigt der Schlussstand mit 33:25 die Neusässer Überlegenheit.
Das nächste Spiel findet am 19.11. wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Eichenwaldhalle statt. Dieses Mal empfängt der TSV die Bayernligareserve und Absteiger aus Niederraunau.
Für den TSV spielten: Chris Feht, Stefan Haug (5), Tim Teske (5/5), Andreas Spindler (2), Christian Hofmann, Felix Maigatter (5), Florian Kullmann (5),Michael Korn (1) Björn Nyhus, Patrick Diepold (8), Stephan Brandl, Kurt Stein, Philipp Robbes, (2)
Starker Auftritt der Damen beim Derby
Am vergangenen Samstag empfingen die Neusässer Damen ihre Rivalinnen vom Nachbarverein TSV 1871 Augsburg. Da man mit zwei deutlichen Niederlagen in die Saison gestartet war und aus Erfahrung mit einem harten Kampf rechnen konnte, hatte sich das Team um Trainer Gunter Becher in den letzten beiden spielfreien Wochen intensiv auf diese Partie vorbereitet. Und so trat man mit einer vollen Bank, einer neu eingestellten Abwehr und mehreren Angriffsvariationen zum Derby an.
In der ersten Halbzeit lieferten sich die beiden Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste lagen zwar meist mit ein bis zwei Treffern vorne, konnten sich jedoch dank der von Beginn an starken Neusässer Abwehr und einer guten Torwartleistung nie absetzen. Auch im noch etwas nervösen und teilweise überhasteten Angriff fielen endlich einmal viele Tore auf der Seite der Heimmannschaft. Am Ende der ersten Halbzeit konnte sogar erstmals der Führungstreffer erzielt werden, bevor es dann jedoch mit einem knappen 14:15-Rückstand in die Pause ging. Hochmotiviert startete man in die zweite Halbzeit, wo der sonst übliche Einbruch nach der Pause diesmal ausblieb. Stattdessen drehten die Schwarz-Roten jetzt richtig auf, man erzielte sechs Tore in Folge, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren und ging so mit 20:15 in Führung. Die Neusässer zeigten ein schnelles und überlegtes Angriffsspiel, Treffer von allen Positionen, gelungene Tempogegenstöße und auch die vergangenen Trainingseinheiten zur zweiten Welle zeigten ihre Wirkung. Die Abwehr lief zur Höchstform auf und machte in Zusammenarbeit mit den beiden Torhüterinnen dem Augsburger Angriff das Leben schwer. Auch nach Auswechslungen kam es nie zu einem Bruch im Spielfluss und so holte man sich nervenstark und mit einer überragenden Mannschaftsleistung den wohlverdienten ersten Sieg der Saison (30:25).
Am 29.10. geht es um 14 Uhr zum ersten Auswärtsspiel nach Friedberg. Hier soll der nächste Sieg her, schließlich haben die Damen Blut geleckt und mit diesem Gegner aus der vergangenen Saison noch eine Rechnung offen.
Es spielten: Hungbaur, N. (TW); Leonhardt, V. (TW); Schmid, K.; Thiel, L. (7/3); Roser, D. (5); Barnjak, A. (3); Göttlicher, L.; Mahle, S.; Heinrich, M.; Fuchs, S. (9); Haschka, F.; Schmid, C. (1); Gresham, E.; Bumann, D. (2)
TSV siegt deutlich gegen Aufsteiger Wertingen
Weibliche D-Jugend auch am 2. Spieltag erfolgreich
Die Mädels um Trainer Oliver Zweig haben beim Heimspieltag am letzten Sonntag, den 16.10.2016, an die guten Leistungen des letzten Spieltages angeknüpft.
Gegen die Gäste der JSG Friedberg-Kissing stand die Deckung wieder gut und im Angriff sahen die begeisterten Zuschauer schöne Anspiele und zahlreiche Tore. Das Spiel endete 14:9. Im 2. Spiel gegen den TSV Gersthofen mussten sich unsere Mädchen ordentlich anstrengen und um jeden Ball kämpfen. Es war ein spannendes, aber auch sehr körperbetontes Spiel und es gelang keiner Mannschaft, sich klar abzusetzen. Endstand hier 7:7. Somit steht die Mannschaft aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Glückwunsch Mädels – man sieht, dass ihr im letzten Jahr viel dazugelernt habt. Es macht Spaß, Euch zuzuschauen!
Knappe Niederlage in Friedberg
Am vergangenen Samstag spielten die Herren 1 des TSV Neusäß auswärts gegen den TSV Friedberg und kassierten eine knappe Niederlage von 27:26. Von Anfang an wussten die Herren des TSV Neusäß, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da Friedberg IV über viele erfahrene Spieler verfügt. Mit einem Kader von 12 Mann ging es für die Gäste gegen eine voll besetzte Bank in die Partie.
Der TSV Neusäß begann in der ersten Hälfte kämpferisch und konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen. Lang hielt dieser Vorsprung aber nicht an, denn die Gastgeber glichen kurz darauf zum 5:5 aus. Ab diesem Zeitpunkt lieferten sich die beiden Mannschaften einen Schlagabtausch und keiner konnte sich absetzen. Mit einem Spielstand von 15:14 ging es mit einer knappen Führung für die Gastgeber in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich toremäßig ebenso ausgeglichen wie die erste. Das temporeiche Spiel der Neusässer führte zu Toren von allen Positionen und schönen Anspielen an den Kreis. Die Abwehrreihe hielt dem Friedberger Angriff zum Teil überragend stand und so bot sich den Zuschauern bis zum Schluss ein spannendes und ansprechendes Handballspiel, welches sich erst in der letzten Spielsekunde durch einen verwandelten Freiwurf zugunsten der Friedberger entschied. Aufgrund des harten Kampfes beider Mannschaften wäre ein Unentschieden durchaus verdient gewesen.
Starker Saisonauftakt der weiblichen D-Jugend
Einen Auftakt nach Maß erwischte die weibliche D-Jugend von Oli Zweig am letzten Wochenende. Beide Auftaktspiele in dieser Runde wurden gewonnen, einem klaren 15:3 gegen den SV Mering folgte ein nicht weniger deutliches 12:4 gegen Leipheim/Silheim.
Nervös wurde dem ersten Saisonspiel entgegengefiebert. Aber die Mädchen hatten sich einiges vorgenommen, gingen schnell mit 3:0 in Führung, mussten dann aber zwischenzeitlich zwei Gegentore hinnehmen. Allerdings stabilisierte sich dann die Mannschaft, die Abwehr stand und wenn doch ein Ball durch die Lücke kam, war Torhüterin Jenny zur Stelle. Noch ein Gegentor bis zur Halbzeit (6:3), dann war endgültig Schluss mit Gastgeschenken. In der zweiten Halbzeit dominierte nur noch das rot-weiße Team, erhöhte den Spielstand kontinuierlich und zeigte dabei auch ein schönes Zusammenspiel. Tor für Tor addierte sich auf der Anzeigentafel und nach einseitigen 30 Minuten stand ein 15:3 zu Buche, die zweite Halbzeit ging dabei mit 9:0 klar an Neusäß.
Körperlich größer war dann der zweite Gegner aus Leipheim/Silheim, aber nach wenigen Minuten war erkennbar, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Auch hier war nur zu Beginn eine Augenhöhe der Mannschaften spürbar, mit Fortdauer dominierten die Mädels aus Neusäß. Die mitgereisten Begleiter konnten dabei auch wieder gelungene Kombinationen bewundern, die Torausbeute war auf viele Schultern verteilt. Natürlich stach Amélie K. mit ihren 16 Toren aus beiden Spielen heraus, aber Oli Zweig sah eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die bereits am kommenden Sonntag wieder aufgebaut werden soll. Der Spieltag in Neusäß startet um 11.00 h in der Eichenwaldhalle.