Familienfoto

Neusässer Rumpfteam mit hohem Auswärtssieg

Am Sonntag Früh ging es für die männliche C-Jugend des TSV Neusäß zum vorletzten Auswärtsspiel nach Gundelfingen. Die Vorzeichen für dieses Spiel waren nicht gut, hat doch die Grippewelle auch beim Neusässer Team voll zugeschlagen. Von insgesamt 17 spielberechtigten Jungs fielen doch sage und schreibe 8 Spieler aus. Und von den verbliebenen 9 Spielern waren dann auch noch Paul und Amos mit Erkältungen schwer angeschlagen. Somit waren die Vorzeichen für Neusäß natürlich alles andere als gut.

 Trotzdem wollte man beide Punkte von der Donau mit an die Schmutter mitnehmen. Dementsprechend konzentriert gingen die Neusässer auch von Beginn weg das Spiel an. Zunächst verlief die Partie noch ausgeglichen, wenn auch die Neusässer immer in Führung lagen. Doch erst Mitte der ersten Hälfte konnte man sich beim Stand von 7 : 3 mit vier Toren absetzen. Die Abwehr stand sehr sicher und wenn dann doch mal ein Ball durchkam, stand ja noch Jakob im Tor und vereitelte beste Gundelfinger Chancen. Diesen Vier-Tore-Vorsprung konnte man auch bis zur Halbzeit verteidigen, so dass zur Pausensirene ein 11 : 7 für die Männer aus der Eichenwaldarena auf der Anzeigentafel stand. Nur 7 Gegentore zeugen von einer hervorragenden Abwehrarbeit aller Spieler.  Nur elf Tore im Angriff waren aber etwas zu wenig. Hier wollte man in der zweiten Hälfte besser abschließen.

Die Vorgaben des Trainers setzten die Jungs dann in den zweiten 25 Minuten auch um. Viele gelungene Spielzüge und auch tolle Einzelaktionen führten immer wieder zu schönen Toren. Beim Stand von 20 : 12 Mitte der zweiten Halbzeit führten die Gäste erstmals mit 8 Toren. Der letzte Gundelfinger Widerstand war jetzt gebrochen, wenn man auch sagen muss, dass die Gastgeber einen schönen Handball spielten. Da aber die Neusässer Abwehr nach wie vor super stand, gelangen den Einheimischen im Abschnitt zwei nur 8 Tore, während die Gäste 17 mal erfolgreich waren. So hieß es am Ende 28 : 15 für Neusäß.

Hochzufrieden war dann auch der Trainer mit allen Spielern des Neusässer Rumpfteams. David machte ein super Spiel in der Abwehr und im Angriff. Auch Mika und Daniel überzeugten vor allem in der Abwehr, wo sie so gut wie nichts zuließen. Mittlerweile schon gewohnt sicher stand Vitus in der Abwehr und auch im Angriff konnte er überzeugen. Julian war mit 13 Treffern wiederum bester Neusässer Werfer und auch Eric war sowohl im Angriff und in der Abwehr eine große Stütze. Besonderer Dank gebührt an diesem Tag aber Amos und Paul, die sich beide trotz starker Erkältungen für die Mannschaft aufopferten. Trotz krankheitsbedingter kürzerer Einsatzzeiten konnten sie der Mannschaft doch die notwendige Sicherheit in der Abwehr geben und im Angriff durch druckvolles Spiel immer wieder Torchancen erspielen. Insgesamt also ein tolles Spiel der Neusässer Jungs. Die Trainingsarbeit der Spieler trägt immer mehr Früchte.

Nächsten Samstag geht es um 16:00 Uhr in der Neusässer Eichenwaldhalle gegen Wertingen weiter. Es ist zu hoffen, dass bis dahin die kranken Spieler wieder fit sind, damit dem Trainer wieder mehr Alternativen zur Verfügung stehen. Über viele Zuschauer würden sich die C-Jugendlichen freuen.

Für Neusäß spielten, kämpften und siegten: Jakob (Tor), Mika, Vitus (1 Tor), David (2), Julian (13), Daniel, Amos (3), Eric (4), Paul (5); 

 

D-Mädels siegen wieder

Am Samstag, den 28.01.2017 stand für das Team von Oli Zweig schon der nächste Spieltag an und so fuhr man nach Mering.

Gegen die junge Mannschaft des SV Mering II standen die Neusässer Mädels in der Abwehr sicher und im Angriff wurden schöne Tore herausgespielt. Das Zusammenspiel klappte sehr gut und so konnte sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen, sehr zur Freude des Trainers und der mitgereisten Fans! Am Ende war es ein überzeugender Sieg, sogar ohne Gegentor: 0:17. Zu Beginn des zweiten Spiels gegen den TV Lauingen wurden unsere Mädels etwas mehr gefordert, da Lauingen sehr offensiv deckte. Aber bald fanden die Neusässerinnen ihren Spielfluß wieder und besiegten am Ende auch Lauingen deutlich mit 4:15. Es macht viel Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen! Prima Mädels, weiter so!

Für Neusäß spielten, jubelten und siegten: Jenny (Tor), Larissa (1), Lara (4), Sinah (6), Maya (1), Jana (1), Amélie K. (7), Sarah (12)

Nachrichten von der gemischten E-Jugend

Jetzt wird es langsam Zeit, ein Update über die Aktivitäten der gemischten E-Jugend zu machen Allerdings ist so viel passiert, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Also dann von vorne:

Mit dem Durchwechseln der Kinder bei Saisonende 2015/2016 kam auch ein neues Trainerteam. Lasse, Amos, Markus und ich haben mit vereinten Kräften die auf zwischenzeitlich 22 Spielerinnen und Spieler angewachsene Mannschaft übernommen. Und schon stellte sich die erste Frage: wie viele Mannschaften melden wir für die kommende Saison? Letzten Endes – und nach intensiven Gesprächen mit den Eltern – entschieden wir uns, zwei Mannschaften aufzustellen. Und jetzt, im laufenden Betrieb bin ich froh darüber. Die Freude am Spiel und die Bereitschaft am Training teilzunehmen, die uns die jungen Handballstars zeigen, gleicht locker den Aufwand und die Mehrarbeit aus. An dieser Stelle will ich auch ausdrücklich meine Eltern loben; ohne Eure Unterstützung und Hilfe als Cauffeure, Hilfstrainer, Küchenchefs, Zuckerbäcker, Reinigungskräfte, Waschmänner und -frauen sowie Lebensmittelverkäufer wäre es sehr schwer bis unmöglich, den Spielbetrieb zu organisieren.

So und nun zu den Fakten: In der Qualifikationsgruppe 1 hat die E1 von sechs Mannschaften den sehr guten zweiten Platz belegt und musste sich lediglich der Mannschaft des TSV Friedberg geschlagen geben. Die E2, unsere Youngster, haben sich von fünf Mannschaften in der Qualigruppe 2 den dritten Platz mit ausgeglichenem Punkte- und Tor-Konto gesichert.

Dann wurde es ernst: durch die Neueinteilung in nahezu gleich starke Gruppen müssen beide Mannschaften ordentlich zeigen, was sie können. Und das machen sie auch – meistens. Zur - meistens - großen Freude des Trainerteams! Bisher gab es drei Siege und drei Niederlagen bei der E1 (zweimal gegen den gleichen Gegner…) und die E2 hat bisher eine weiße Weste mit zwei Siegen.

Die nächste Herausforderung für uns besteht darin, die Neuzugänge in den Mannschaften sportlich zu integrieren und den zwischenzeitlich auf 25 Spielerinnen und Spieler angewachsenen Kader leistungsgerecht zu trainieren. Sorge macht uns, dass wir leider wenige Mädchen haben, sodass der Nachwuchs für die weibliche D-Jugend gefährdet ist. Daher die Aufforderung: Wenn jemand Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren kennt, die Interesse am Handballsport hätten: meldet Euch!!!

Hier noch das Aktuelle: Unsere nächsten Heimspieltage sind am 11.02., 19.02., 12.03. und 08.04.2017. Dann wollen wir in Fässern im Altmühltal am Wochenende vom 21. bis 23.04.2017 und auf der Vereinshütte in Wiederhofen vom 12. bis 14.05.2017 übernachten. Dazu gibt es noch einen Ausflug zum Bundesligahandballspiel des HC Erlangen gegen SC Flensburg-Handewitt am 21.05.2017. Wir, als Mannschaft, würden uns freuen, wenn Ihr mal bei uns vorbeischaut. Bis dann…

Steffen Geißendörfer

Weibliche D-Jugend hat keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken

Es ist nicht überliefert, ob die „bad boys“ einen heimlichen Spion nach Meitingen entsandt hatten, um die beiden Spitzenspiele der weiblichen D-Jugend zu verfolgen. Fakt ist aber: Was die Mädchen am Vormittag lieferten, vollbrachten die Herren abends nicht besser.

Schnell gerieten die Zweig-Schützlinge in einen deutlichen Rückstand. Stand es gegen Gersthofen nach 10 Minuten 2:5, toppten sie dies im Spiel gegen Meitingen noch. Nach 3:58 Minuten gar ein 0:5, Trainer Zweig nahm eine Auszeit. Danach entwickelten sich für diese Spielklasse ansehnliche Begegnungen: schöne Ballstafetten, genutzte Torchancen, tolle Torhüteraktionen durch Jenny. Nur gelang es den rot-weißen Handballerinnen nicht, sich nach Erreichen des Ausgleichs abzusetzen. Nein, sie luden ihre Gegner wieder mit leichtsinnigen Aktionen zum Torewerfen ein. So war es dann nicht verwunderlich, dass die Mädels mit dem 9:11 gegen Gersthofen und einem 13:16 gegen Meitingen mit leeren Händen und hängenden Köpfen dastanden. Aber dazu gibt es keinen Anlass! Es ist erstaunlich, wie sich diese Mannschaft gefunden hat und sie sollte den entsprechenden Anreiz nun finden, die restlichen Spiele siegreich zu gestalten und zur Endabrechnung den zweiten Tabellenplatz anzusteuern. Das Zeug dazu haben sie, der Kopf (und der Trainingswille) muss halt wieder nach oben!

Sieg im ersten Heimspiel 2017 der C-Jugend

Am Samstag stand für die männliche C-Jugend nach sechs (!!!) Auswärtsspielen in Folge und drei Monaten das erste Heimspiel des Jahres 2017 auf dem Spielplan. Gäste waren die Jungs vom TV Lauingen. Das Hinspiel hatten die Neusässer bereits mit 33 : 24 gewonnen und so wollte man auch im Rückspiel die Punkte in der Eichenwaldhalle behalten.

Mit fast voller Bank ging man auch von Anfang an mit voller Konzentration zu Werke. Schnell wurde der Ball nach vorne getragen und nach sehenswerten Angriffen wurde die gegnerische Abwehr auch ein ums andere Mal vor unlösbare Probleme gestellt. In der eigenen Abwehr stand man zu Beginn des Spiels noch einigermaßen sicher und so konnte man bis zur Mitte der ersten Hälfte über ein 7 : 3 einen 16 : 7 Vorsprung herausspielen. Dann kam aber ein totaler Bruch im Neusässer Spiel. Unerklärliche Fehler in der Abwehr und ein nicht vorhandenes Angriffsspiel ermöglichten dem eigentlich klar unterlegenen Gästen einen 5 : 0 -Lauf, so dass die Lauinger auf 16 : 12 verkürzen konnten. Bis zur Halbzeit gelang es den Hausherren dann noch den Vorsprung auf 19 : 13 auszubauen. Mit diesem sechs Tore Vorsprung ging es in die Kabine.

Die Trainer UFO und Manfred gaben als Marschrichtung für die zweite Halbzeit ein besseres und konsequenteres Abwehrverhalten und ein dynamischeres und lauffreudigeres Angriffsspiel vor. Und dies wurde durch die Mannschaft bis zum Stand von 31 : 18 auch so umgesetzt. Aber auch in der zweiten Hälfte wiederholte sich das Spiel vom ersten Durchgang. Plötzlich dachten sich die Einheimischen, dass man Handball auch körperlos in der Abwehr spielen kann. Hinzu kam noch ein statisches Angriffsspiel, so dass auch jetzt die eigentlich hoffnungslos unterlegenen Gäste noch sieben Tore erzielen konnten. Den Gastgebern gelangen nur noch drei Treffer, so dass am Ende ein dennoch deutlicher 34 : 25 - Sieg auf der Anzeigentafel stand.  Gut an diesem Nachmittag war, dass Torhüter Jakob wieder eine Vielzahl guter Möglichkeiten der Gäste entschärfen konnte. Ansonsten wäre der Sieg nicht so deutlich gewesen. Ein Grund für die Brüche im Spiel war allerdings auch, dass die Trainer das Match zu vielen Wechseln nutzten und viele Spieler auch auf für sie ungewohnten Positionen spielten.

Nun geht es kommenden Sonntag in der Früh zum Auswärtsspiel nach Gundelfingen. Mit der Konzentration, die die Jungs jeweils zu Beginn der beiden Hälften des letzten Spiels zeigten, müsste auch dort was zu holen sein. Spielbeginn in Gundelfingen ist am Sonntag um 10:40 Uhr.

Für Neusäß spielten, kämpften und siegten: Jakob (Tor), Robin (2 Tore), Mika, Vitus, Niko, David, Julian (12), Dominik (1), Niklas, Amos (6), Eric (3), Renato (2), Paul (8);

 

C-Jugend wieder in der Erfolgsspur

Nach der ersten Saisonniederlage letzte Woche gegen Gersthofen wollten die Neusässer Nachwuchsspieler gegen den Kissinger SC wieder einen Sieg einfahren. Trotz vieler Verletzten und Kranken fuhr noch eine gut besetzte Mannschaft zum Auswärtsspiel. Da Paul und Amos trotz ihrer Verletzungen die Mannschaft unterstützten, waren immerhin noch 11 Spieler im Kader.

 

Gegen den Tabellenletzten waren die Rollen schon von Anfang an klar verteilt. Ein Blick auf den Spielberichtsbogen genügte, um zu sehen, dass es für Kissing ganz schwer werden würde an diesem Tag. Spielten bei den Gastgebern doch drei Spieler des Jahrgangs 2005 (junger D-Jugend Jahrgang!!!) und nur ein Spieler des Jahrgangs 2002. Auch körperlich waren die Neusässer ihren Gastgebern um Längen überlegen. Nach geringen Startschwierigkeiten mit einem zunächst ausgeglichenen Spielverlauf konnten sich die Neusässer erst beim Stand von 4 : 5 von ihren Gegnern absetzen. Tor um Tor vergrößerte sich der Vorsprung der Schmuttertaler so dass es zur Halbzeit 15 : 5 für Neusäß stand. Die Gastgeber waren dem Neusässer Angriffsspiel in keinster Weise gewachsen und auch in der Abwehr waren die Neusässer kaum zu überwinden. Da auch Jakob im Tor an seinem Geburtstag einen Sahnetag erwischte, war das Spiel zur Hälfte bereits entschieden.

Nach dem Wechsel war dann in der Abwehr ein Bruch zu erkennen. Die gesamte zweite Hälfte dachten die Neusässer, dass Handball ein körperloses Spiel ist. Die Gegner wurden nicht mehr angegangen. Man ließ sie einfach laufen und hoffte, dass sie das Tor nicht treffen oder dass Jakob halten würde. Da aber die Kissinger trotz des Größen- und Altersunterschieds einen richtig guten Handball spielten, kaum technische Fehler machten und auch ihre Chancen konsequent nutzten, konnten die Gastgeber in Hälfte Zwei 14 Tore erzielen, also dreimal soviel, wie in im ersten Durchgang. Gut war nur, dass der Neusässer Nachwuchs seinerseits im Angriff die sich bietenden Chancen nutzte. Schön an diesem Nachmittag war, dass so gut wie alle Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Besonders unser Renato, der erst kurz bei uns spielt, konnte mit insgesamt sechs Toren aufhorchen lassen. So stand am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 34 : 19-Erfolg für Neusäß auf der Anzeigentafel.

Julian, der mit neun Treffern wiederum erfolgreichster Torschütze war, Amos, der trotz Verletzung sieben Mal erfolgreich war, aber auch Mika, Vitus, Niko, David, Dominik und Paul waren erfolgreich. Daniel war ein Torerfolg leider nicht vergönnt. Er riss aber als Kreisläufer immer wieder Löcher für die Mitspieler und machte auch in der Abwehr seine Sache sehr gut. Ohne Tor blieb auch unser Torhüter Jakob, der aber eine sehr gute Leistung ablieferte und immer wieder klarste Chancen der Gastgeber zunichte machte.

Nächsten Samstag, 28.01.17, besteht um 16:00 Uhr die Möglichkeit, die Neusässer C-Jugend endlich wieder in der Eichenwaldarena zu bestaunen. Nach fast drei Monaten steht gegen Lauingen, den Tabellenvierten, ein Heimspiel und ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Wir würden uns über viele Zuschauer freuen. Die Jungs hätten es sich verdient. Für Kaffee und Kuchen, Wurstsemmeln und Getränke ist gesorgt.

Für Neusäß spielten, kämpften und siegten: Jakob (T0r), Mika (1 Tor), Vitus (2), Niko (2), David (1), Julian (9), Dominik (1), Amos (7), Daniel, Renato (6), Paul (5);