Flyer4

C-Jungs siegen beim Treffen der Spitzenreiter

Wie würden die Jungs der C-Jugend wohl an diesem sonnig-kalten Novembertag ins Spiel finden? Der Spielertross musste um 9:30 Uhr in Neusäß aufbrechen, Spielbeginn war pünktlich um 11:30 Uhr in Donauwörth. Der Kampf gegen das Bett und Ausschlafen wurde schon mal gewonnen.

Die Neusässer Jungs fanden klar den besseren Start ins Spiel. Von Anfang an war eine gute, konzentrierte Abwehrarbeit zu erkennen und im Angriff erwischte Alex einen perfekten Start mit drei Treffern in Folge: 1:3 nach 2:29 Minuten. Danach wollte sich im Zusammenspiel mit Alex auch Christoph auf Linksaußen mit drei Treffern empfehlen. Unser linkes Gespann brachte die Gastgeber in rechte Bedrängnis. So stand es nach zehn Minuten 3:6 und die Gegner nahmen eine Auszeit. Die Abwehrarbeit ging unverändert hoch konzentriert weiter, jeder arbeitete so gut es ging und es gelang regelmäßig, sich auch gegenseitig in der Abwehrarbeit zu unterstützen – klare Vorgabe von der Trainerbank und es war klasse zu sehen, wie das umgesetzt wurde. Unverändert gelang ein ruhiger Spielaufbau mit Druck nach vorne und nun konnten auch andere Mitspieler dem Team mit Torerfolgen dienen: Jonas, Lorenz, Joel, Lukas und auch Florian St. (der trotz unglücklicher Pfostentreffer die Motivation nicht verloren hatte). Diese konzentrierte Teamarbeit nach vorne wie auch nach hinten in der Abwehr durfte nicht abreisen, denn bis zur Halbzeit sollte es nur bei einem knappen 1- bis 2-Torevorsprung bleiben. Dafür sorgte der Donauwörther Spieler mit der Nr. 19, der die Neusässer Abwehr immer wieder mit erfolgreichen Torwürfen überwinden konnte. Zur Halbzeit stand es dann 14:16.

Die Gastgeber konnten mit dem Anspiel in die zweite Hälfte starten und zeigten gleich mit dem Anschlusstreffer zum 15:16, dass auch diese Spielhälfte für das Neusässer Team anspruchsvoll bleiben sollte. Bis zur 35. Spielminute gelang es den Neusässern, eine immer nur leichte und fragile Führung von zwei bis drei Toren mit konzentrierter Abwehrarbeit zu erkämpfen. Und wo die Abwehr das Nachsehen hatte, war immer mal wieder die ein und andere starke Torwartleistung von Tom ein dickes Plus auf unserer Seite. Und dann kam Jonas: Trotz Handicap am Hals packte Jonas seinen Hammer aus – vielleicht auch angestachelt durch das ein und andere Nachsehen in der eigenen Abwehrarbeit. Sechs wichtige Treffer und mächtige Beschäftigung der gegnerischen Abwehr, was teilweise Platz für Lorenz am Kreis und Florian St.  auf Rechtsaußen brachte und von beiden auch in schöne Tortreffer verwandelt werden konnte. Die Neusässer konnten mit einem Zwischenstand von 22:29 und solidem Vorsprung in die letzten zehn Spielminuten gehen und sich mit Schlusspfiff der Partie mit einem 29:33 belohnen.

Fazit: Ganz großer Respekt dem Gegner. Es war ein tolles und über weite Strecken anspruchsvolles und schön anzuschauendes C-Jugend-Handballspiel! Am Ende durfte die Mannschaft mit der insgesamt ausgeglicheneren Mannschaftsleistung als Sieger vom Platz gehen: Wir sind – EIN Team und jetzt Tabellenführer!

Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 02.12.2018 um 11 Uhr in der Eichenwald-Arena statt. Zu Gast ist dann die Mannschaft von 1871 Augsburg. Die Jungs würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen.

Es siegten: Tom (Tor); Christoph (9), Florian St. (3), Lorenz (4), Joel (1), Jonas (10), Lukas (2), Alexander (4)

Heimspieltag der E2

Da die E1 in der Qualifikationrunde schwere Gegner hatte, kam es zu der eigenartigen Konstellation, dass die E2 in die stärkere Staffel 2 und die E1 in die leichtere Staffel 3 für die Hauptrunde eingestuft wurden. Wir Trainer haben dann entschieden, einen "Namenswechsel" vorzunehmen, damit unsere Youngster aus der E2 auf gleich starke Gegner treffen. Also alte E1 ist jetzt E2 und alte E2 ist jetzt E1 - klingt komisch, ist aber so! Die neue E2 (also die "Alten") hatten am letzten Sonntag, den 18.11.2018 das erste Hauptrundenspiel - und dann auch noch gleich zu Hause gegen starke Gegner aus Königsbrunn und Vöhringen. Es waren zwei Spiele der berühmten letzten Sekunde: Während das Spiel gegen Königsbrunn mit einem Tor beim Ertönen der Schlusssirene gewonnen wurde, konnte Vöhringen mit einem Freiwurftor nach Abpfiff noch ausgleichen. Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung, lediglich getrübt durch sehr viele technische Fehler. Hier gibt es noch einiges zu tun...

Herren 2: Burnoutgefährdung zwingt zum ECO-Modus

Es ist viel passiert in den letzten Wochen. Das Ziel der 2. Herrenmannschaft war klar formuliert: „Nicht Letzter werden im Abstiegskampf!“ Man wollte unbedingt den Abstieg zum Fußball vermeiden. Nun sind die ersten Spiele gespielt und „Die Herrenmannschaft“ fand sich lange Zeit auf Platz 1 wieder. Man setzte alles daran, weiter nach unten zu kommen. TSG wollte man nur kurz ärgern, Lauingen-Wittislingen 2 und Gundelfingen ließ man in den letzten Minuten frei werfen. Gleichzeitig setzte man alles daran, das Tor nicht zu treffen. Trotz aller Bemühungen steht man immer noch auf Platz 3.

Mit diesem Leistungsdruck konnten viele Spieler nicht umgehen. Die Gefahr eines Burnouts war durchaus gegeben. Erste Ermüdungserscheinungen, Verletzungen bis hin zu nervösen Magen-Darm-Beschwerden zeigten sich gerade bei den überbeanspruchten Slowmotionspielverweigerern. Daher mussten diese Spieler am Wochenende pausieren. Um die Siegeschancen noch zu schmälern und ökologisch nachhaltig für die Umwelt zu handeln, fuhr man nur mit einem Auto nach Wertigen. So wurden die Spieler schon im Auto warm. Zeit und Energieersparnis war an diesem Sonntag das Motto.

Dort angekommen wurden nur die nötigsten Gelenke bewegt und alles einmal getestet. Werfen - check… Laufen - check… Fangen - check… Konnte also losgehen. Zum Glück traf „just in time“ noch ein Feldspieler ein, dass wir zumindest einen Nachwuchstorwart für die Schlüsselposition Linksaußen zum Wechseln hatten. Dafür hatte Wertingen gar keinen Stammtorwart dabei. Von Beginn an wurde die Taktik „In der Ruhe liegt die Kraft“ umgesetzt. Schnelles Spiel oder Konter waren verboten. Nach Glanzparaden von unserem „Tortitanen-UFo“ wurde der Ball in Zeitlupe mit gefühlt 20 Pässen nach vorn getragen. Im Angriff angekommen, startete ein lockerer Dauerlauf mit Präzisionspässen. Das muss den Gegner so gelangweilt haben, dass sie vergessen haben, die Lücken zu schließen. So konnte man eine frühe hohe Führung erzielen. Jetzt zeigte sich die mentale Schwäche von Neusäß. „Wir können mit der Truppe heute doch nicht schon wieder gewinnen?!“ Wertingen nutzte das gnadenlos aus und kämpfte sich nach Superparaden des „TW-Azubis“ heran. Mit einem 6:9 ging es in die Pause.

In der Pause wurden die jungen Wilden aus Neusäß noch mal eingebremst und darauf verwiesen, dass sie bei H2 sind. Ein älterer Spieler hatte diese Hektik nicht vertragen und musste sich sogar übergeben. Aber Mund abwischen und weiter ging es. In der zweiten Halbzeit konnten die Neusässer ihr hypnotisches Spiel perfektionieren. Wertingen versuchte ein ums andere Mal die Abwehr in Bewegung zu bringen - vergebens, denn dort hatte niemand vor, sich mehr zu bewegen als nötig. Mit einer Angriffszeit von ca. 5 Minuten konnte die Zwote aus Neusäß einen Rekord einstellen.

Der Schiedsrichter war auch eher passiver Zuschauer und meisterte das Spiel im Halbschlaf (hat auch nur die Hälfte gesehen oder anders). Damit es für Wertingen nicht zu hoch ausfällt, wurden wie immer konsequent alle drei Siebenmeter verworfen. Am Ende stand ein verdienter 15:20-Auswärtssieg. Das schnellste an diesem Sonntag, war die Heimfahrt.

Es spielten: Ulrich UFo Fronza; Benedict Prix, Stefan Haug (6), Lasse Kessler, Marcel Müller (3), Thomas Stein (6), Nico Hinterreiter (3), Christian Strecker (2)

wC leider wieder nicht belohnt

Am Samstag, den 17.11.2018 hatte die weibliche C-Jugend ihr fünftes Heimspiel gegen die erstplatzierte Mannschaft des HC Gauting. Durch ein frühes Tor und eine stabil stehende Abwehr war das Spiel in der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen. Doch kurz vor Ende der ersten Hälfte schlichen sich leider einige unnötige Fehler ein und so ging das Neusässer Team mit einem Rückstand von drei Toren in die Pause. Nach Wiederanpfiff holten die Mädels jedoch die drei Tore schnell auf und es war bis zum Ende ein ausgeglichenes und spannendes Spiel. Kurz vor Schluss stand es 22:23 für unsere Gäste. Die Neusässer waren am Ball, jedoch konnte der Wurf aufs Tor nicht verwandelt werden und das Spiel ging leider mit einer Differenz von einem Tor an die Gautinger Mannschaft.

Trotz dieser ärgerlichen Niederlage freuen wir uns auf unser erstes Auswärtsspiel am kommenden Samstag, den 24.11.2018 in Peißenberg und hoffen auf den ersten Sieg.

Es spielten und kämpften: Jenny (Tor), Jelde, Anna (2), Ilayda, Sinah (4), Larissa, Amélie (7) und Sarah (9)

Herren I gewinnen Derby gegen 1871 Augsburg II deutlich

Am 17.11.2018 stand das Heimspiel gegen die alten Rivalen aus 1871 Augsburg II an. Die Neusässer Jungs waren nach ihrem spielfreien Wochenende heiß und top motiviert. Die Schmuttertaler wollten dem Gegner keine Punkte abgeben und weiterhin ungeschlagen die Saison fortsetzen. Von Beginn an dominierte die junge Mannschaft das Spiel und stand hinten sicher. Nach vorne wurde clever, effektiv und schnell gespielt, so führte man bereits nach zehn Minuten mit 7:1. Mit einer verdienten Führung von 18:8 traten die Neusässer dann den Weg in die Kabine an.
Es galt nun in Hälfte 2 die Führung weiter auszubauen und die zwei Punkte zu sichern. Jeder zeigte sich von seiner besten Seite und so gelang es dem Gegner auch im weiteren Spielverlauf nicht, den Rückstand aufzuholen. Am Ende gewannen die Neusässer verdient hoch mit 41:17 und stehen damit weiterhin an der Tabellenspitze.

Es spielten: Christoph Hermann (15), Michael Korn (8), Dominik Feht (6), Thomas Stein (4), Felix Schmid (3), Nico Hinterreiter (2), Christian Strecker (1), Marko Barnjak (1), Georg Starz (1), Marcel Seibold, Markus Goldbach, Markus Liehr, Lasse Kessler
 

Damen siegen deutlich vor heimischem Publikum gegen TSG

Am vergangenen Samstag durften die Damen nach drei Auswärtspartien endlich wieder in der heimischen Eichenwald-Arena antreten und hatten die zweite Mannschaft von TSG Augsburg zu Gast. Nach den letzten beiden knappen Ergebnissen wollte man endlich wieder einen deutlichen Sieg einfahren, auch wenn man an diesem Tag zahlenmäßig schwach besetzt war.

Anders als man es sich vorgenommen hatte, startete man nun aber äußerst schleppend in die Partie. Vor allem die Chancenverwertung ließ sehr zu wünschen übrig und bei den Trainern das ein oder andere Haar ergrauen, denn selbst die sonst so sicheren Siebenmeterschützen waren vom Wurfpech verfolgt. In den ersten zwölf Minuten verbuchten beide Mannschaften erschreckenderweise nur jeweils einen Treffer - was vorne misslang, konnte aber wenigstens durch eine starke Abwehr- und Torwartleistung ausgeglichen werden. Als in der 13. Minute TSG mit 1:2 in Führung ging, schaltete Neusäß endlich um und begann auf Schnelligkeit zu spielen. Nach zehn Toren - vor allem durch Konter und über die zweite Welle - und nur zwei Gegentreffern konnte man mit einem versöhnlichen 11:4-Stand in die Pause gehen.

Leider gelang es nicht, in der zweiten Halbzeit sofort nahtlos an die Leistung vor der Pause anzuküpfen, doch nach einer schwachen Anfangsphase hatte man sich wieder gefangen und ließ die Gegner nie mehr näher als fünf Tore herankommen (16:11). Zwar stand die Abwehr nicht mehr ganz so sicher wie in der ersten Spielhälfte, dafür zeigten die Damen nun sauber ausgespielte Spielzüge, setzten ihre Rückraumschützen aus der zweiten Reihe in Szene und konnten erfolgreiche Konter laufen. Besonders durfte man sich mit Mannschaftsküken Julia Doesel freuen, die einen schönen Kontertreffer und zwei sichere Siebenmetertore erzielte. Alles in allem blieb man jedoch etwas unter den eigenen Möglichkeiten und zu viele klare Chancen wurden vergeben. Auch wenn das Ergebnis noch höher hätte ausfallen können, zeigten sich die Trainer Becher/Armbrust insgesamt aber mit der Leistung und dem Kampfgeist zufrieden und gemeinsam ließ die Mannschaft sich nach ihrem deutlichen 24:14-Heimsieg vor der gut gefüllten Tribüne feiern.

Am kommenden Sonntag machen sich die Neusässer Damen, die aktuell auf dem 3. Tabellenplatz stehen, auf zum Tabellenzweiten nach Niederraunau. Bis dahin steht den Trainern hoffentlich wieder ein voller Kader zur Verfügung - allen Kranken und Verletzten wünschen wir eine gute Besserung!

Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (4), Lisa Thiel (2), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katrin Schmid (6), Nicola Ludwig (8), Julia Doesel (3), Christina Schmid (1)