Flyer4

2018: Kurztrip nach Eksjö/Schweden

Im Sommer dieses Jahres war eine kleine Gruppe schwedischer Handballer aus der Partnerstadt Eksjö anlässlich des 70-jährigen Jubiläums unserer Handballabteilung zu Gast in Neusäß. Bei deren Verabschiedung lud Peter Karlsson, der damalige Vorstand des Eksjö Bollklubb, die Neusässer Freunde nach Eksjö ein, um gemeinsam das 75-jährige Jubiläum von EBK zu feiern. Dieser Einladung folgte Ende November eine sechsköpfige Delegation des TSV Neusäß.

Am Donnerstag, den 22.11.2018 nachts um 02:30 h startete die Gruppe mit einem Mini-Van gen Norden. Nach rund 1.500 km und 17 Stunden Fahrt erreichten der Vorstand des TSV Neusäß, Andreas Kindelbacher mit seiner Frau Eva und die vier Handballer Sabine Mahle, Steffen Geißendörfer, Markus Oberle und Ulrich (UFo) Fronza endlich Eksjö. Auf dem „Stora Torget“, dem Hauptplatz in Eksjö, wurde die Gruppe von ihren drei Gastfamilien bereits erwartet. Nach einem leckeren schwedischen Abendessen (Köttbullar mit Kartoffelbrei) ging dieser lange Tag zu Ende.

Am nächsten Morgen traf man sich in „Lennarts Konditori“ zum Brunch. Danach folgte die Gruppe Peter Karlsson, der durch die Stadt führte. Beim Gang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern wurden Erinnerungen an den Besuch der Handballer im Jahre 2015 wach bzw. waren die Neusässer sehr beeindruckt von den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Abends traf man sich zum gemeinsamen Essen im Restaurant „Vaxblekarengarden“. Im Anschluß daran lernte die deutsche Gruppe einen schwedischen Brauch kennen: ein Musikquiz. Die Gäste müssen in kleinen Gruppen Lieder, Komponisten, Autoren, etc. erraten … und die Antwort war nicht immer „ABBA“.

Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums von EBK: In der grün-weiß dekorierten „Olsbergs Arena“ fanden verschiedene Handballspiele statt und man traf alte Bekannte. Alle Neusässer waren erneut sehr beeindruckt von der Bauweise dieser tollen Arena. Zu gerne hätte man auch in Neusäß so eine Halle, die sich zudem auch für andere Veranstaltungen bestens eignet. Nach einer Führung durch sämtliche angeschlossenen Sportstätten, wie z. B. der Schwimmhalle und des Eisstadions, begannen die Vorbereitungen für das Jubiläums-Dinner. Im „Stadshotell“ trafen sich am Abend sämtliche Trainer und Funktionäre vom EBK, sowie die neue Vorstandschaft und auch die Bürgermeisterin war vor Ort. In verschiedenen kurzen Ansprachen wurde auf die Geschichte des EBK zurückgeblickt, Ehrungen vorgenommen und Glückwünsche ausgesprochen. Bis spät in die Nacht wurde diskutiert, gelacht, gesungen und gefeiert.

 Am Sonntag traf man sich erneut im „Stadshotell“ zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend entführte Christer Tilly die Gruppe noch ins Naturreservat „Skurugata“, eine Felsformation vor den Toren Eksjös. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Wälder und Seen von Småland. Es folgte ein letzter Kaffee in „Lennarts Konditori“, ehe es Abschiednehmen hieß. Um 15:30 h machte sich die Neusässer Delegation auf die Heimreise.

Mit der Nachtfähre ging es von Trelleborg nach Rostock und nach insgesamt rund 2.700 km erreichte man am Montagnachmittag Neusäß. Fünf wunderschöne Tage gingen viel zu schnell vorbei. Es gibt noch so viel zu sehen in Eksjö und Umgebung. Die Reisenden bedanken sich ganz herzlich bei Peter Karlsson für diese Einladung sowie für die perfekte Organisation des Aufenthaltes. Auch mit der neuen Vorstandschaft vom Eksjö Bollklubb möchte der TSV Neusäß die Beziehungen aufrechterhalten und ausbauen, damit noch viele Neusässer Handballer diese unerreichbare schwedische Gastfreundschaft kennen und schätzen lernen können.

Verdienter Sieg der C-Mädels

Am 01.12.2018 waren die C-Jugendspielerinnen des TSV Neusäß zu Gast in Neu-Ulm. Um 15:30 Uhr wurde die Partie angeworfen und es stand erst einmal für ganze drei Minuten 0:0. Doch schnell danach wurde klar, dass die Neusässer heute das bessere Team waren. Durch die teilweise sicheren Pässe, wobei manche Fehler vermieden werden konnten, war der Angriff durchdacht. Fast alle Torwürfe konnten verwandelt werden. Die Abwehr war stabil und stark, trotz einiger Fouls, die weniger grob waren. Zur Halbzeit stand es 6:15. Nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit wurde ähnlich gespielt, nur die Neusässer hatten ein wenig nachgelassen, wodurch die Neu-Ulmer Mannschaft zu Chancen kam. Aber die am heutigen Tag starke Torfrau im Neusässer Kasten konnte viele Würfe abwehren. So gewannen die Mädels des TSV Neusäß mit 14:24.

Das Team freut sich schon auf das nächste Spiel, welches am 08.12.2018 in Neusäß in der Eichenwald-Arena stattfindet. Anpfiff ist um 15:30 h gegen die Mannschaft der SG Kempten-Kottern II.

Es spielten: Jenny (Tor); Anna (2), Amelie (2), Sarah (9), Sinah (7), Ilayda, Jelde, Larissa (4)

mC: Verschlafenem Spielbeginn folgt ein guter Schluss

Am 02.12.2018 fanden sich die Jungs der männlichen C-Jugend pünktlich in der Eichenwaldhalle ein. Der Gegner hieß 1871 Augsburg.

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten musste die Neusässer Truppe erst mal wach werden. Als dies dann gelang, kamen die Jungs trotzdem nicht so richtig in Schwung. Aber ab der zwanzigsten Minute kam man dann endlich richtig in Fahrt.

Als die 1. Halbzeit zu Ende war, rüttelten Markus und UFo die Mannschaft nochmal richtig wach und in der zweiten Hälfte wurde nach zehn Minuten ein Vorsprung von sechs Toren herausgespielt. Diesen Vorsprung konnten die Jungs durch gute Zusammenarbeit in der Abwehr und starkes Zusammenspiel im Angriff gut halten. Auf links konnten durch Christoph einige schöne Tore erziehlt werden, auf rechts bekamen auch Jonas und Joel ihre Torchancen nutzten diese. So wurde das Spiel schließlich mit 24:11 gewonnen.

Kommenden Samstag, den 08.12.2018 treten die Neusässer Jungs in Gersthofen an. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung einiger Zuschauer freuen. Anpfiff ist um 16.30 h in der Sporthalle des Paul-Klee-Gymnasiums.

Es spielten: Tom (Tor); Lorenz (3), Christoph (6), Ayman, Florian Str. (1), Joel (3), Lukas (2), Jonas (7), Jan (2)

 

 

Herren I: Willst du Neusäß unten seh'n, musst du die Tabelle dreh'n

Das Spiel, welches am Sonntag den 02.12.2018 gegen eine Reserve des TSV Haunstetten stattfand, war von ähnlicher Qualität wie der Reim über diesem Bericht. Pünktlich um 14:30 Uhr wurde die Partie vom Unparteiischen angepfiffen. Es sollte ein Handballspiel werden, welches einer Bezirksklasse würdig ist.

Beide Seiten taten sich zu Beginn der Partie sehr schwer, dem Ball den Weg ins Tor zu weisen, vor allem aber die Einsatzbereitschaft der Schmuttertaler ließ zu wünschen übrig. Es fehlte an Bewegung, in der Abwehr wie auch im Angriff. Ersten Hinweisen zufolge verpfändete man jegliche Antriebsbereitschaft am Vorabend gegen ein paar Tassen Kinderpunsch auf dem lichterfrohen Augsburger Weihnachtsmarkt.
Unserem Torhüter Markus Goldbach sowie dem extra aus München angereisten Abwehrspezialisten Raphi ist es zu verdanken, dass die erspielte Führung verteidigt werden konnte. Man schaffte es nicht, einen deutlichen Vorsprung aufzubauen und so wechselte man bei einem Punktestand von 8:12 die Auswechselbänke.
Nach zehn Minuten Halbzeitappell und gefühlten drei Litern Kinderpunsch leichter pfiff der mit Sicherheit nicht kleinlich agierende Schiedsrichter das „Spiel“ erneut an. Zwar wird in Zukunft sicherlich niemand Heldenlieder auf unsere Krieger singen, jedoch ist zu erwähnen, dass man sich wenigstens nun etwas kämpferischer gab. Es wurde konsequenter gestoßen, die Lücken verdichtet, Überzieher versucht und was man beim Handball eben noch so alles macht.
Am Ende trennte man sich freundschaftlich mit einem Sieg zugunsten unserer Herren mit 17:25. Die ersten konditionellen Defizite wurden bereits mittels eines „Kinderpunsch-Trainings“ aufgezeigt. „Für das Spiel am kommenden Wochenende erwarte ich mehr Einsatzbereitschaft!“, so ein eigens mit der Straßenbahn angereister TSV-Fan zu dieser Partie.

Es spielten: Georg Starz (7), Christoph Hermann (7), Felix Schmid (3), Raphael Tiedeken (2), Michael Korn (2), Andreas Spindler (1), Thomas Stein (1), Nico Hinterreiter (1), Marcel Seibold (1), Markus Goldbach, Markus Liehr

Neusässer Handballer stellen Schulmannschaft am Justus-von-Liebig-Gymnasium

In den letzten Wochen war Christoph Mahle sehr bemüht, eine Mannschaft für das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ zusammenzustellen. „Am Justus sind so viele Neusässer Handballer, es muss doch möglich sein, an diesem Wettbewerb teilzunehmen“, dachte er sich. Am 28.11.2018 war es dann so weit: Neun Spieler trafen sich um 12.00 Uhr mit dem Sportlehrer Matthias Bause in der Pausenhalle des Neusässer Gymnasiums. Mit dem Zug fuhr man gemeinsam nach Schwabmünchen zum Kreisfinale, welches im Rahmen der Schulsportwettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ stattfand.

In der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002–2005) mussten die Neusässer Jungs jeweils gegen ein Team der Realschule Schwabmünchen und des Gymnasiums Schwabmünchen antreten. Die Spielzeit betrug 2 x 10 Min. Das erste Spiel gegen die Realschüler lief recht gut und Neusäß gewann mit vier Toren Vorsprung. Nach einer kurzen Pause folgte das zweite Spiel gegen die Mannschaft des dortigen Gymnasiums. Recht schnell wurde klar, dies wird kein einfaches Spiel – vermutlich spielt diese Mannschaft schon seit Jahren zusammen. Obwohl Neusäß mit 6:3 in Führung lag, führten häufige Ballverluste zu zahlreichen Tempogegenstößen. Und so endete dieses Spiel 10:15 für Schwabmünchen.

Da das Team des Gymnasiums Schwabmünchen auch gegen die Realschüler siegreich war, wurde die Schulmannschaft des Gymnasiums Schwabmünchen Kreissieger. Die Neusässer Mannschaft fuhr mit dem 2. Platz im Gepäck nach Hause. Allerdings haben die Jungs das feste Ziel, nächstes Jahr wieder an diesem Wettbewerb teilzunehmen und hoffentlich als Kreissieger eine Runde weiterzukommen.

Für das Justus-von-Liebig-Gymnasium kämpften: Jakob Kindelbacher (Tor); Vitus Berlis, Robin Böck, Daniel Schrettle, Jan Schnell, Lukas Feht, Christoph Mahle, Mika Zweig, Niko Sechser (ehemaliger Neusässer Handballer)

 Jakob Kindelbacher, Mika Zweig, Vitus Berlis, Christoph Mahle, Daniel Schrettle, Sport-Lehrer Matthias Bause (stehend v. l.), Niko Sechser, Jan Schnell, Lukas Feht und Robin Böck (knieend v. l.)

Gesucht: Jugend-Trainer

Liebe Handballfreunde,

 wir suchen aktuell Betreuer für unsere Minis (bis Jahrgang 2010) und die weibliche D-Jugend (Jahrgang 2006/07), die unsere Trainer im Training und bei den Spielen unterstützen!

Wenn auch du Lust hast, zusammen mit ausgebildeten und erfahrenen Trainern mal bei unserem wöchentlichen Training vorbeizuschauen, komm gerne zu uns in die Halle! Es warten Spiel und Spaß in einer tollen Atmosphäre auf dich. Wenn du bereits über Handballerfahrung verfügst - umso besser, das ist aber kein Muss!

Das Training der Minis findet jeden Donnerstag von 17.00-18.30 Uhr und das der weiblichen D-Jugend immer montags von 17.00-19.00 Uhr jeweils in der Realschulhalle Neusäß statt.

Außerdem kannst du dich jederzeit telefonisch unter 0821-452831 oder per E-Mail info@handball-neusaess.de gerne bei uns melden.

 Wir freuen uns und zählen auf dich!