Schwacher Auftritt beim Tabellenletzten
Am vergangenen Samstag fuhren die Neusässer Damen zum aktuell Tabellenletzten nach Mering. Nach einem herausragenden Spiel in der Woche zuvor wollte man auch diesmal wieder überzeugen, musste jedoch krankheits- und verletzungsbedingt stark geschwächt beim Auswärtsspiel antreten.
Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen direkt in Führung gehen und erzielten immer wieder einfache Tore aus dem Rückraum (5:3). Nach einem frühen Torwartwechsel auf Neusässer Seite fingen sich die Schwarz-Roten endlich, konnten schnell den Ausgleichstreffer erzielen und im Anschluss direkt in Führung gehen (5:6). Immer wieder trafen die groß gewachsenen Rückraumschützinnen aus der zweiten Reihe und so ging es mit einem Stand von 12:16 in die Pause.
Etwas erholt konnten die Gäste ihren Vorsprung zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter ausbauen (13:19), bis dann merklich die Kräfte nachließen. Ohne Wechselmöglichkeiten auf den Rückraumpositionen fehlten die Alternativen und so taten sich die Neusässerinnen zunehmend schwerer. In der Abwehr agierte man nicht mehr konzentriert genug und kassierte viele zu einfache Tore, im Angriff war spürbar die Luft raus. So schmolz der Vorsprung langsam dahin und eine Minute vor Schluss gelang Mering schließlich der Ausgleichstreffer (25:25). Am Ende trennte man sich mit einem Unentschieden.
Auf den ersten Blick ein enttäuschendes Ergebnis für den TSV Neusäß, aber unter diesen Umständen darf man froh über einen gewonnenen Punkt sein und steht nun mit zwei Partien weniger auf dem ersten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag ist um 15.30 Uhr der TSV Bäumenheim in der heimischen Realschulhalle zu Gast. Hier können die Neusässerinnen hoffentlich wieder mit einer vollen und erholten Bank an den Start gehen.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (13), Lisa Thiel (3), Elisabeth Gresham, Dominique Bumann (2), Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Katja Stieglmeier (7), Julia Doesel
Damen überraschen mit überragendem 33:18-Sieg
Am vergangenen Samstag hatten die Neusässer Damen den aktuellen Tabellenersten BHC Königsbrunn, der bereits drei Spiele mehr auf dem Konto hatte, zu Gast. Nach dem hart erkämpften Sieg im Hinspiel und aufgrund der momentanen Tabellensituation rechnete man erneut mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen, doch die Gastgeberinnen überraschten alle.
Wie auch im letzten Spiel gegen die DJK Augsburg-Hochzoll taten sich die Schwarz-Roten zu Beginn etwas schwer, in die Partie zu finden. Die Abwehr war noch zu unbeweglich und hatte Probleme bei der Absprache, wodurch immer wieder Würfe aus der zweiten Reihe ihren Weg ins Netz fanden. Im Angriff agierte man nicht konzentriert und konsequent genug. So konnte Königsbrunn knapp in Führung gehen (3:5), bevor man sich endlich gefangen hatte und mit fünf Treffern in Folge die Gäste zur Auszeit zwang (8:5). Danach nahm das Spiel auf Neusässer Seite immer mehr an Fahrt auf, richtig absetzen konnte man sich aber nicht und so ging es mit einem 15:12-Halbzeitstand in die Pause.
Der Verlauf der ersten Spielhälfte ließ eine kraftraubende und spannende zweite Halbzeit erwarten, doch die Damen drehten jetzt vor den zahlreichen Zuschauern in der heimischen Halle richtig auf. Die Abwehr stand sicher und eine bestens aufgelegte Nicole Hafner zwischen den Pfosten (u. a. drei von vier Siebenmeter gehalten) erledigte den Rest. Im Angriff entfachte man ein wahres Torfeuerwerk: Die Außenspieler machten das Spiel schön breit und dank einfacher Kreuzbewegungen wurde Raum für die Rückraumschützen – überragend: Dinah Roser mit 15 Treffern – und Lisa Thiel am Kreis geschaffen. Viele Einzelaktionen führten zum Erfolg und man konnte sogar sieben Mal in Folge punkten. Da man in der zweiten Halbzeit nur sechs Gegentreffer (fünf Feldtore) kassierte und im Gegenzug 18 Mal einnetzte, durfte die Mannschaft mit ihren zahlreichen Fans am Ende einen überragenden und überraschenden 33:18-Sieg feiern.
„Hut ab, das war der absolute Hammer, damit hat wirklich keiner gerechnet – Note 1+!“, so das Fazit von Trainer Gunter Becher. „Die ganze Mannschaft hat sich enorm gesteigert und wie immer war die Stimmung auf der Bank ebenfalls top.“ Auch wenn man sich nicht auf diesem Sieg ausruhen darf und es immer noch manches zu verbessern gilt, gibt ein solches Ergebnis Selbstvertrauen und Rückenwind. Die Neusässer Damen haben auf jeden Fall ihr bisher bestes Spiel gezeigt. Am kommenden Samstag geht es nach Mering zum momentan Tabellenletzten. Hier soll an diese Leistung angeknüpft und die nächsten Punkte eingefahren werden.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (15), Lisa Thiel (8), Elisabeth Gresham, Ana Barnjak (4), Dominique Bumann (2), Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Marina Heinrich, Julia Doesel, Simone Fuchs (1), Vanessa Ochsenbauer (3)
Hart erkämpfter Auswärtssieg der Damen nach langer Spielpause
Nach einer beinahe zweimonatigen Spielpause traten die Neusässer Damen am vergangenen Sonntag auswärts bei der DJK Augsburg Hochzoll zu ihrer ersten Partie der Rückrunde an. Im Hinspiel hatte man sich nach nervenaufreibenden 60 Minuten mit einem Unentschieden getrennt, daher erwartete man auch diesmal wieder einen harten Kampf.
Zu Beginn fanden die Gäste nur schwer ins Spiel, vergaben viele Würfe, agierten zu nah an der Abwehr und verteidigten noch nicht konsequent genug, wodurch die Gastgeberinnen knapp in Führung gehen konnten. Nach und nach fingen sich die Neusässerinnen jedoch und so erspielten sie nach einem langen Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur Halbzeitpause eine knappe 9:11-Führung.
Auch wenn die Schwarz-Roten in der zweiten Halbzeit deutlich besser in der Abwehr standen und dabei vor allem in Unterzahl stark verteidigten, lief es im Angriff noch nicht richtig rund. Die Hochzollerinnen hielten weiter stark dagegen und so konnte man sich nie wirklich absetzen. Neun Minuten vor Schluss wurde es noch einmal richtig brenzlig, als die Gastgeberinnen das Tor zum 20:20-Ausgleich erzielten. Nach der daraufhin genommenen Auszeit mobilisierten die Neusässerinnen noch einmal alle Kräfte und warfen drei schnelle Tore in Folge. Am Ende durften sich die Damen des TSV Neusäß über einen knappen und hart erkämpften 22:24-Auswärtssieg freuen.
Auch wenn das bei Weitem nicht die beste Leistung unserer Damen gewesen ist, waren die beiden Trainer Becher und Armbrust zufrieden. Das erste Spiel nach einer so langen Pause wurde mit einer überragenden Mannschaftsleistung und mit einer starken Bank, die ein nahtloses Durchwechseln ohne Leistungseinbrüche ermöglichte, gewonnen. Mit drei Spielen weniger rangiert man nun auf dem zweiten Platz hinter dem Tabellenführer BHC Königsbrunn. Dieser ist am kommenden Samstag (17.30 Uhr) in der heimischen Realschulhalle zu Gast und die Neusässerinnen erhoffen sich bei diesem richtungsweisenden Spiel viel Fan-Unterstützung.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner; Katharina Schmid, Dinah Roser (7), Lisa Thiel (4/3), Elisabeth Gresham, Ana Barnjak (5), Dominique Bumann (2), Laura Göttlicher, Vanessa Ochsenbauer (2), Katja Stieglmeier (2), Simone Fuchs (2), Julia Doesel, Christina Schmid
Damen beenden das Jahr mit deutlichem 29:17-Sieg
Am vergangenen Samstag traten die Neusässer Damen in heimischer Halle zum letzten Spiel des Jahres gegen die Gäste aus Lauingen-Wittislingen an. Hier wollte man noch einmal überzeugen und die Siegesserie weiter fortsetzen.
Von Beginn an dominierten die Schwarz-Roten das Spielgeschehen und gingen schnell deutlich in Führung. Vor allem in der ersten Halbzeit legte man ein hohes Tempo vor und neben vielen Konter-Toren fanden von allen Positionen die Würfe ihr Ziel. Dank schöner Aktionen, einer guten Torwartleistung und einer sicher stehenden Abwehr ging man mit einem äußerst zufriedenstellenden 17:9-Halbzeitstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit nahmen die Neusässer das Tempo etwas raus und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff agierte man nicht mehr ganz so konsequent. Damit ermöglichte man Lauingen-Wittislingen einige unnötig leichte Treffer und vergab im Gegenzug die ein oder andere Chance. Nach einer torlosen Phase auf beiden Seiten rissen sich die Gastgeberinnen aber noch einmal zusammen und fuhren einen nie gefährdeten 29:17-Sieg ein.
Besonders durfte man sich über den mehr als gelungenen Einstand der neuen Spielerin Vanessa „Ochsi“ Ochsenbauer freuen, die in ihrem ersten Spiel für den TSV Neusäß gleich einmal zehn Treffer beisteuerte und ab jetzt den Rückraum verstärkt. Auch unsere nach einer Verletzungspause zurückgekehrte Simone Fuchs spielte, als wäre sie nie weg gewesen und zeigte, dass sie immer noch allen davonlaufen kann.
Nun geht es für die Neusässer Damen in die Weihnachtspause. Nach sieben Spielen stehen fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Mit einer Partie weniger als die anderen Teams rangiert man momentan auf dem dritten Tabellenplatz. Für das neue Jahr hat sich die fest zusammengeschweißte Mannschaft um das Trainer-Team Becher und Armbrust viel vorgenommen: Meisterschaft und Aufstieg heißt das Ziel!
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (10), Vanessa Ochsenbauer (10), Elisabeth Gresham, Dominique Bumann (2), Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Simone Fuchs (4), Marina Heinrich, Julia Doesel (1), Christina Schmid (2)
Damen bleiben auswärts ungeschlagen
Am vergangenen Samstag ging es für die Neusässer Damen zur zweiten Mannschaft des TSV Aichach. Diesmal ohne Trainer Gunter Becher angereist, hatte man sich unter der Leitung von Co-Trainer Patrick Armbrust zum Ziel gesetzt, auswärts auch weiterhin ungeschlagen zu bleiben.
Die Gäste starteten sehr stark in die Partie, wobei vor allem die überragende Abwehr erneut überzeugte und dazu führte, dass die Gastgeberinnen so gar nicht ins Spiel fanden. Die Aichacher konnten in den ersten 20 Minuten nur einen Siebenmetertreffer erzielen, bis schließlich deren erstes Feldtor zum 2:8 fiel. Danach taten sich wiederum die Schwarz-Roten in einer schwachen Phase im Angriff etwas schwerer und so konnte die Heimmannschaft kurz vor der Halbzeitpause auf 7:9 verkürzen. Vor allem aus dem linken Rückraum und von außen strahlte man noch zu wenig Torgefährlichkeit aus. Lisa Thiel gelang dann nach Ablauf der ersten Halbzeit noch ein direkter Freiwurftreffer über die Mauer ins linke Kreuzeck und damit das Tor des Tages. Mit 7:10 ging es in die Pause.
Die Abwehr blieb in der zweiten Halbzeit weiterhin konzentriert und die Absprache passte. Vivien Leonhardt im Tor war ebenfalls gut aufgelegt und konnte unter anderem zwei Strafwürfe parieren. Nach einer kleinen Umstellung lief es auch im Angriff wieder besser und neben schön herausgespielten Treffern aus dem Rückraum fielen einige Tore vom Kreis. Vor allem in der Schlussphase konnte man den Vorsprung dank einiger Tempogegenstöße weiter ausbauen und so blieben die Neusässerinnen mit einem Endstand von 18:24 auch dieses Mal auswärts ungeschlagen.
Momentan stehen die Neusässer Damen mit einem Spiel weniger hinter dem BHC Königsbrunn 09 auf dem zweiten Tabellenplatz und treten am kommenden Samstag um 15.30 Uhr beim letzten Heimspiel der Hinrunde gegen HSG Lauingen-Wittislingen II in der Eichenwaldhalle an.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nina Hungbaur (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (12), Lisa Thiel (8), Ana Barnjak (2), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Simone Fuchs, Marina Heinrich, Sandra Hecken, Julia Doesel, Christina Schmid (1)