Damen 2025/2026

 

Trainer: Patrick Armbrust

Training:
Montag: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Realschulhalle Neusäß
Mittwoch: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Realschulhalle Neusäß

Totalausfall der Damen in Aichach

Nach ihrem starken Saisonauftakt waren die Damen am vergangenen Samstag bei der zweiten Mannschaft in Aichach zu Gast. Den Gegner kannte man bereits aus dem letzten Jahr und hatte sich auch da schon recht schwergetan. Hinzu kam diesmal das Fehlen einiger wichtiger Rückraumspielerinnen, wodurch die Wechselmöglichkeiten sehr begrenzt waren.

Die erste Viertelstunde gestaltete sich toremäßig noch recht ausgeglichen (5:5), auch wenn es Neusäß von Anfang an nicht gelang, das eigene Spiel aufs Parkett zu bringen. Zu passiv reagierte man nur auf die Aichacher Aktionen und geriet so immer mehr ins Hintertreffen. Einer ebenfalls schwachen Chancenverwertung der Gegnerinnen war es zu verdanken, dass diese nicht weiter davonzogen. In der Abwehr fehlte es an Absprache, es wurde zu wenig verschoben und auch die Torhüterinnen hatten keinen Sahnetag erwischt. Der Angriff war zu ideenlos, es mangelte an Druck und Zug zum Tor und dann kam noch das Wurfpech hinzu. Lisa Thiel konnte den Rückstand mit ihrem starken direkten Freiwurftor nach dem Pausenpfiff aber noch auf 15:11 verkürzen und so wäre in der zweiten Halbzeit immer noch alles möglich gewesen.

Diese war auf Neusässer Seite jedoch ein Totalausfall und es konnten nur fünf weitere Treffer erzielt werden. Völlig neben der Spur gelang es den Spielerinnen diesmal nicht, Besprochenes umzusetzen, und so fuhr man mit einer 24:16-Niederlage nach Hause.

Jetzt gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und den Blick auf kommenden Samstag zu richten. Um 17.30 Uhr empfangen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel den TSV Niederraunau und hofft dabei auf viel Unterstützung.

Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Dinah Roser (5), Lisa Thiel (5), Isabella Kerestes (1), Vanessa Kalischko, Paula Schweidler (2), Laura Göttlicher, Luca Möller, Kristina Wald, Katja Stieglmeier (1), Sarah Mahle (2)

Damen starten mit Auswärtssieg in die Saison

Die Damen eröffneten die neue Saison 2024/25 am 6. Oktober in Mering gegen den Aufsteiger aus der Bezirksklasse. Dieser hatte bereits zwei Spiele hinter sich gebracht und diese auch jeweils deutlich gewonnen, war also nicht zu unterschätzen. Neusäß reiste mit einem 13-köpfigen Kader und zehn Feldspielerinnen an, wobei mit Paula Schweidler und Jacqueline Utz gleich zwei davon ihr Debüt für den TSV gaben und Dinah Roser nach langer Babypause aufs Handballparkett zurückkehrte. So lief für Neusäß durchaus ein kleines Überraschungspaket auf.

Diese neuartige Konstellation war es sicherlich auch, die zu einem holprigen Anfang führte, doch nach fünfminütigen Startschwierigkeiten (4:0) brach Nicola Ludwig mit ihrem Siebenmetertreffer das Eis und die Neusässerinnen, die sich von dem Rückstand nicht verunsichern hatten lassen, spielten sich ruhig und konzentriert zurück in die Partie. Vor allem eine Umstellung in der Abwehr und eine starke Nicole Hafner im Tor waren hierbei entscheidend und so stand es fünf Tore in Folge später dann 5:6 für die Gäste. Ab jetzt konnten die Schmuttertalerinnen eine knappe Führung halten und es ging mit 13:15 in die Pause.

Wie schon in der ersten Halbzeit startete Neusäß wieder mit fünf fahrigen Minuten in die zweite Hälfte (16:16), fing sich dann aber erneut und baute ab dem 17:18 die Führung stetig aus. Die beiden stärksten Meringer Schützinnen konnte man weiterhin gut in Schach halten, im Gegenzug war die eigene Ballsicherheit hoch und im Angriff gab es viel Bewegung. Auch wenn noch zu viele Torchancen vergeben wurden und es bei der spontanen neuen Abwehrformation hin und wieder zu Absprachefehlern kam, überzeugte Neusäß trotz des neuen Mannschaftsgefüges mit Ruhe, Erfahrung und einem harmonischen Zusammenspiel. So sicherten sich die Schwarz-Roten am Ende einen verdient deutlichen ersten Saisonsieg (29:35), bei dem von allen Positionen Torgefahr ausging. Besonders schön war dabei, dass sich die beiden neuen Spielerinnen Schweidler und Utz perfekt in die Mannschaft einfügten und ihre ersten Tore für Neusäß werfen konnten – Schweidler war mit acht Treffern sogar beste Schützin – und auch Roser feierte ihre Rückkehr ins Team mit fünf Toren.

Nach diesem Auftakt freut sich das Team auf das nächste Spiel gegen TSV Aichach II (19.10., 15.15 Uhr in Aichach) und kann die spielfreie Zeit bis dahin nutzen, um weiter an den Stellschrauben zu drehen. Das Trainergespann Armbrust/Möller zeigte sich aber sehr zufrieden mit dem Saisonstart und das Team ist bereits jetzt zu einer guten Einheit geworden.

Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch, Luca Möller (Tor); Dinah Roser (5), Lisa Thiel (4), Jacqueline Utz (1), Paula Schweidler (8), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Kristina Wald (3), Katja Stieglmeier (2), Nicola Ludwig (7), Sarah Mahle (5)

 

Saisonrückblick der Damen

Nachdem die Damen in der letzten Saison mit Ach und Krach die Klasse halten konnten, hatte sich die Mannschaft um Trainer Patrick Armbrust für die neue Saison viel vorgenommen. Unterstützung erhielt sie dabei von Axel Möller, der ab dieser Saison für das Torwarttraining und die Spielanalyse, aber auch für neue Impulse im Training zuständig war. Außerdem stießen aus der Jugend noch einige Spielerinnen hinzu, welche sich auch sofort in die Mannschaft integrierten.

Die Vorbereitung startete Ende Mai mit 17 hochmotivierten Spielerinnen. Neben einfachen handballerischen Abläufen standen auch fordernde Taktik- sowie anstrengende Kraft- und Fitnesseinheiten, darunter zwei Spinningkurse, auf dem Trainingsplan. Teambuildingmaßnahmen wie gemeinsames Eisessen, Fußballgolf oder ein Hüttenwochenende durften natürlich nicht fehlen. Nach der gelungenen Vorbereitung, zu der wie immer auch ein Trainingstag gehörte, fieberte die Mannschaft dem Saisonstart entgegen.

Der Saisonstart in der ausgedünnten Bezirksliga gestaltete sich dann jedoch anders als erwartet. Man verlor die ersten beiden Spiele gegen die beiden Aufsteiger aus Aichach und Augsburg/Gersthofen. Zu nervös und uneingespielt waren die Mädels noch, konnten jedoch schon zeigen, zu was sie fähig sind. Besser machten sie es dann in den darauffolgenden Spielen gegen Nierraunau, Königsbrunn und Hochzoll. Hier konnte das Team zeigen, dass man dieses Jahr nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben wollte. Im letzten Spiel der Hinrunde gegen die erfahrenen Friedbergerinnen gab es dann leider wieder eine Niederlage.

Im ersten Spiel der Rückrunde, welches auch gleichzeitig das letzte Spiel im Jahr 2023 sein sollte, ging es mit einer Notbesetzung nach Aichach, wo es das Schicksal nicht gut mit den Schwarz-Roten meinte. So fuhr man neben einer herben Niederlage auch mit zwei Verletzten nach Hause. Zum Glück war jetzt erst mal Pause. Das neue Jahr begann dann gleich mit dem Rückspiel gegen den ungeschlagenen Aufsteiger und späteren Meister SG 1871 Augsburg/Gersthofen. Leider verlor man dieses Spiel trotz großartigem Kampf etwas zu deutlich. Nach dieser Niederlage ließen die Damen den Kopf jedoch nicht hängen, gewannen die darauffolgenden Spiele gegen Nierraunau, Königsbrunn und Hochzoll wieder, die letzten beiden Spiele sogar deutlich.

Das letzte Saisonspiel gegen Friedberg stand dann ganz im Zeichen des Abschiedes von Simone Fuchs, welche nach 15 Jahren beim TSV in die wohlverdiente Handballrente geht. Da man als Vierter der Tabelle schon feststand, war das Ergebnis dieses Spiels eher zweitrangig. Vielmehr wollte man Simone einen gebührenden Abschied bereiten, was durch zahlreiche Einfälle der Mannschaft und das Zutun der Schiedsrichterinnen und der Mannschaft des TSV Friedbergs möglich gemacht wurde. Hier nochmal Danke an alle Beteiligten.

Im Großen und Ganzen können das Trainerteam und die Spielerinnen sehr zufrieden mit dieser Saison sein. Die Mannschaft hat sich gut entwickelt und vieles umsetzen können, was die beiden Trainer vorgegeben haben. Freuen können sich die beiden Trainer außerdem darüber, dass sich mit Nadine Langenwalter, Nicola Ludwig und Sarah Mahle gleich drei Spielerinnen in den Top 10 der besten Werferinnen der Liga einreihten.

Jetzt ist aber erst einmal Erholung angesagt, bevor es im Mai - bis auf Simone Fuchs - mit gleicher Mannschaftsstärke wieder aufs Neue losgeht.

Damen verabschieden Simone Fuchs beim letzten Saisonspiel

Am 17.3. traten die Damen, für die bereits vorab der vierte Tabellenplatz feststand, beim Tabellenzweiten TSV Friedberg an. Das letzte Spiel der Saison 2023/24 war gleichzeitig auch das letzte Spiel von Außenspielerin Simone Fuchs, die nach 15 Jahren beim TSV Neusäß ihre aktive Handballkarriere beendete.

Dass den Spielerinnen die Saisonabschlussfeier vom Vortag sowie der anstehende Abschied in den Knochen und Köpfen steckte, zeigte sich auf dem Spielfeld von Beginn an deutlich. Friedberg ging schnell in Führung und baute diese bis zur 22. Minute auf 13:5 aus, bis Neusäß eine kleine Aufholjagd startete und mit vier Treffern in Folge auf 13:9 verkürzen konnte. Mit 15:9 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ließen die Neusässer Kräfte auch aus Mangel an Wechselmöglichkeiten merklich nach. Es fehlte der Biss sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und die Chancenverwertung war auf allen Positionen mangelhaft. An diesem Tag war das aber nebensächlich, denn mit dem Schlusspfiff (30:20) verabschiedete sich Simone Fuchs nach drei letzten Toren für Neusäß vom aktiven Handballsport.

Liebe Fuchsi, danke für 15 tolle Jahre mit dir! Wir werden unseren spritzigen Außenflitzer mit der Nummer 17 auf dem Feld schmerzlich vermissen!

Mit der Saison 2023/24, in der sich die Damen mit dem vierten Tabellenplatz im Mittelfeld einreihen, zeigten sich Mannschaft und das Trainer-Duo Armbrust/Möller insgesamt zufrieden. Außer Fuchs bleiben dem Team alle Spielerinnen erhalten und man darf auf Verstärkung im Rückraum hoffen. Nach der Abschlussbesprechung geht es nun in die sechswöchige Pause, bis im Mai die Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt.

Die Damenmannschaft bedankt sich bei allen Fans und Sponsoren für die Unterstützung und freut sich auf 2024/25!

Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch, Luca Möller (Tor); Isabella Kerestes, Nadine Langenwalter (3/1), Lea Holzmann (2), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier (5), ein letztes Mal Simone Fuchs (3/2), Nicola Ludwig (6), Sarah Mahle (1)