A-Jungs sind Vizemeister
Am Wochenende trat der TSV Neusäß in eigener Halle gegen den Kissinger SC an. Mit einer überzeugenden Leistung sicherten sich die Gastgeber einen souveränen 44:20-Sieg.
Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass der TSV Neusäß hochmotiviert ins Spiel gegangen war. Mit einer aggressiven Abwehr und schnellem Umschaltspiel setzte die Mannschaft den Gegner früh unter Druck. Vor allem über die erste und zweite Welle konnte Neusäß einfache Tore erzielen.
Kissing hatte große Mühen, ins Spiel zu finden. Zwar gelangen vereinzelt schöne Kombinationen im Angriff, doch die starke Defensive von Neusäß ließ nur wenige Chancen zu. Im Angriff glänzte Neusäß insbesondere durch ihr variantenreiches Spiel: Die Rückraumspieler nutzten Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent, während auch die Außenspieler ihre Chancen verwandelten.
Zur Halbzeit führte der TSV Neusäß verdient mit 22:12. Dieser Vorsprung spiegelte nicht nur die spielerische Überlegenheit wider, sondern auch die körperliche Präsenz und die taktische Disziplin der Heimmannschaft.
Nach der Pause knüpfte Neusäß nahtlos an die starke Leistung der ersten Halbzeit an. Die Defensive agierte weiterhin konzentriert, und im Angriff konnte das Team die Führung kontinuierlich ausbauen. Kissing zeigte im zweiten Durchgang zwar einige gute Ansätze, konnte den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verkürzen. Der TSV Neusäß blieb konsequent und zeigte seine offensive Stärke auch in der zweiten Halbzeit.
Am Ende stand ein verdienter 44:20-Sieg auf der Anzeigetafel. Der TSV Neusäß überzeugte mit einer starken Teamleistung, einer stabilen Defensive und einer effektiven Chancenverwertung. Mit dem Sieg sichert sich die Mannschaft um Trainergespann Feht/Stein bereits vorzeitig die Vizemeisterschaft!
Damen überholen Tabellennachbarn Aichach
Am 15.2. empfing Neusäß als Tabellenfünfter mit TSV Aichach II (Platz 4) nicht nur den direkten Tabellennachbarn, sondern auch eine Mannschaft, gegen die man sich in der Vergangenheit stets schwergetan hatte. Das Hinspiel im Oktober war mit 24:16 deutlich an die Aichacherinnen gegangen und der Neusässer Kader wird zurzeit von einer Krankheitswelle stark ausgedünnt. Dementsprechend angeschlagen besetzt starteten die Gastgeberinnen in die Heimpartie.
Auf den Aichacher Eröffnungstreffer antwortete Neusäß direkt mit vier Toren in Folge über Rückraum und Kreis, auch wenn sich in einer nervösen Anfangsphase die technischen Fehler und Ballverluste häuften. Trotzdem überzeugten die Gastgeberinnen vor allem mit einer stabilen Abwehrleistung in Zusammenarbeit mit Torhüterin Hafner und behielten so stets die Oberhand. Das änderte sich auch in schwachen von Fehlern geprägten Phasen nicht, was u. a. daran lag, dass Aichach ebenfalls viele Chancen liegen ließ und es nicht schaffte, das Spiel zu drehen. So zog Neusäß nach dem noch engen 6:5-Stand in der 20. Minute bis zum Pausenpfiff auf 11:7 davon.
Obwohl es an Wechselmöglichkeiten mangelte, gingen die Schwarz-Roten nach der starken Schlussphase selbstbewusst in die zweite Halbzeit und hielten Aichach konstant auf Abstand. Mehr Bewegung und ein freieres Zusammenspiel ermöglichten nun immer öfter einfache Durchbrüche auf der Mitteposition und so fanden die Würfe der noch angeschlagenen Nicola Ludwig immer wieder ihr Ziel. Brenzlig wurde es nur noch einmal, als Ludwig kurz vor Schluss mit ihrer dritten Zeitstrafe vom Platz gestellt wurde und Aichach so in der 58. Minute auf 21:19 verkürzen konnte. Neusäß spielte die Zeit aber mit Ruhe und Bedacht herunter und belohnte sich nach einem Doppelpack von Julia Fuhrmann mit einem 23:20-Sieg und zwei Punkten für den harten Kampf. So konnten sich die Schmuttertalerinnen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Tabelle an Aichach auf Platz 4 vorbeischieben und treffen am kommenden Samstag auswärts auf den Tabellendritten aus Göggingen.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Jacqueline Utz, Lisa Thiel (4), Isabella Kerestes, Laura Göttlicher, Kristina Wald (1), Paula Schweidler (3), Julia Fuhrmann (2), Nicola Ludwig (7), Sarah Mahle (6)
Damen holen zwei hohe Siege in Folge
Die Damen erwischten einen guten Start in die Rückrunde und starteten diese direkt mit zwei hohen Siegen. Am 18.1. holte Neusäß in Niederraunau einen nie gefährdeten 23:34-Auswärtssieg, bevor am Samstag der direkte Verfolger aus Mering in der Eichenwaldhalle zu Gast war.
Trotz anfänglicher technischer Unsicherheiten ging Neusäß von Beginn an in Führung, kam dann immer besser ins Spiel und konnte durch Tore von allen Positionen den Vorsprung langsam ausbauen. Die Deckung stand bis auf wenige Ausnahmen sicher und vor allem das Rückzugsverhalten hatte sich auch beim hohen Tempo des Spiels verbessert. So ging man zufrieden mit 14:8 in die Pause.
Scheinbar hat Neusäß seit der Rückrunde endlich den Fluch der Pausenflaute gebrochen, denn die Gastgeberinnen starteten hellwach in eine starke zweite Halbzeit. Jetzt waren sie es, die gehörig auf die Tube drückten und von der 36. (18:11) bis zur 41. Minute fünf Tore in Folge warfen (23:11). Jenny Ingrisch im Tor zeigte einige Glanzparaden und im Angriff war beinahe jeder Wurf ein Treffer. Viel Bewegung, schöne Kreisanspiele, ein gutes Auge für die Mitspielerin, ein harmonisches Zusammenspiel und viele Balleroberungen gefolgt von Tempogegenstößen brachten Neusäß immer weiter nach vorne. Höhepunkt war ein Doppelschlag innerhalb von nur 13 Sekunden, bei dem u. a. durch eine spektakuläre Aktion der stark aufspielenden Paula Schweidler der Ball seinen Weg ins gegnerische Tor fand. Am Ende gewann Neusäß vor zahlreichen begeisterten Zuschauern absolut verdient mit 36:23, wobei sich alle Angriffsspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Jetzt gilt es, diesen Schwung aus den letzten beiden Spielen mitzunehmen, denn am kommenden Samstag empfangen die Damen (aktuell Platz 4) um 20 Uhr in der Realschulhalle den Tabellenzweiten aus Friedberg. Im Hinspiel vor drei Wochen unterlag Neusäß noch mit 27:22 und hofft nun auf eine Revanche.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Jacqueline Utz (1), Lisa Thiel (6), Isabella Kerestes (1), Vanessa Kalischko (2), Laura Göttlicher, Paula Schweidler (7), Julia Fuhrmann (1), Nicola Ludwig (9), Sarah Mahle (9)
mA besiegt den Tabellenführer aus Schrobenhausen
Am vergangenen Wochenende trat der TSV Neusäß in eigener Halle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Schrobenhausen an. Mit einer überzeugenden Leistung sicherten sich die Gastgeber einen souveränen 35:24-Sieg.
Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass der TSV Neusäß hochmotiviert ins Spiel gegangen war. Mit einer aggressiven Abwehr und schnellem Umschaltspiel setzte die Mannschaft den Gegner früh unter Druck. Nach den ersten 15 Minuten stand es bereits 10:4 für die Neusässer.
Schrobenhausen hatte große Mühe, ins Spiel zu finden. Zwar gelangen vereinzelt schöne Kombinationen im Angriff, doch die starke Defensive von Neusäß ließ nur wenige klare Chancen zu. Im Angriff glänzte Neusäß insbesondere durch ihr variantenreiches Spiel: Die Rückraumspieler nutzten Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent, während auch die Außenspieler ihre Chancen eiskalt verwandelten.
Zur Halbzeit führte der TSV Neusäß verdient mit 20:13. Dieser Vorsprung spiegelte nicht nur die spielerische Überlegenheit wider, sondern auch die körperliche Präsenz und die taktische Disziplin der Heimmannschaft.
Nach der Pause knüpfte Neusäß nahtlos an die starke Leistung der ersten Halbzeit an. Die Defensive agierte weiterhin konzentriert, und im Angriff konnte das Team die Führung kontinuierlich ausbauen. Besonders auffällig war die mannschaftliche Geschlossenheit des TSV Neusäß.
Schrobenhausen zeigte im zweiten Durchgang zwar einige gute Ansätze, konnte den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verkürzen. Der TSV Neusäß blieb konsequent und ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen.
Am Ende stand ein verdienter 35:24-Sieg auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Paul H. (Tor); Niclas F. (8), Timo S. (4), Erik M. (5), Liam S. (2), Erik G. (5), Tobias K. (5), Lukas W. (3), Lorenz B. (3)
Damen beenden Jahr mit Auswärtssieg
Am 7.12. waren die Damen beim Tabellennachbarn in Königsbrunn zu Gast, wo ihr letztes Spiel des Jahres anstand. Mit krankheits- und verletzungsbedingt kurzfristig ausgedünntem Kader standen die Neusässerinnen einer vollen Königsbrunner Bank gegenüber.
Nach anfänglichem Rückstand holte Neusäß ab dem 5:2-Stand aber stetig auf und ging in der 22. Minute in Führung (6:7). Dies war vor allem einer sehr gut stehenden Abwehr zu verdanken. Da von sechs Neusässer Außenspielerinnen mit Paula Weidler, die teilweise auch auf der Mitteposition aushelfen musste, nur eine in Königsbrunn dabei war, fand sich so manche Spielerin auf einem ungewohnten Platz wieder. Und trotzdem oder vielleicht sogar deshalb waren immer wieder schöne Kombinationen mit Torerfolg zu sehen. Mit einer knappen 9:10-Führung ging es in die Pause.
Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit gelang es Königsbrunn allerdings auch in der zweiten Halbzeit nicht, Neusäß über ein schnelles Spiel unter Druck zu setzen. Im Gegenteil: Die Gäste bauten ihre Führung immer weiter aus (16:22) und konnten mehrfach über Kreis und Außen punkten, die Defensive stand durchgehend sicher. Die Neusässerinnen belohnten sich nach einem harten Spiel für einen herausragenden Team- und Kampfgeist mit verdienten zwei Punkten (19:24).
So gehen die Damen mit insgesamt vier Siegen und drei Niederlagen auf dem Konto in die ersehnte Weihnachtspause. Jetzt freut man sich erst mal auf die große Weihnachtsfeier am 14.12. und ein paar ruhige Tage, bis es nach nur einer Trainingseinheit am 11.1.25 gegen TSV Friedberg wieder weitergeht.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Dinah Roser (4), Lisa Thiel (6/3), Vanessa Kalischko (2), Paula Schweidler (4), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Katja Stieglmeier (5), Nicola Ludwig (3)
Die Damenmannschaft wünscht allen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und freut sich auf ein Wiedersehen in der Halle 2025!
mB verliert im Allgäu knapp
Der TSV Neusäß zeigte am 8.12. gegen JSG Alpsee-Grünten in einer spannenden Partie eine kämpferische Leistung, musste sich jedoch nach 60 Minuten knapp mit 31:27 geschlagen geben. Trotz eines schwierigen Starts, bei dem die Gastgeber früh mit 6:2 in Führung gingen, bewies Neusäß große Moral und kämpfte sich immer wieder zurück ins Spiel.
In der Anfangsphase war es vor allem Moritz Sturm, der mit seinen Treffern Akzente setzte und den Rückstand verkürzte. Auch Florian Weimer zeigte früh, dass er ein wichtiger Faktor im Spiel von Neusäß war, als er in der 6. Minute zum 6:4 traf. Zwar baute der Gegner die Führung in der ersten Halbzeit weiter aus, doch der TSV Neusäß gab nicht auf und blieb durch konsequente Aktionen und eine geschlossene Teamleistung im Spiel. Zur Halbzeit lag Neusäß mit 15:12 zurück.
In der zweiten Halbzeit drehte der TSV Neusäß auf und zeigte seine Stärke. Besonders Nathanael Gottfried übernahm Verantwortung und glänzte mit mehreren Treffern, darunter ein sicher verwandelter Siebenmeter in der 32. Minute. Gemeinsam mit Florian Weimer und Moritz Sturm sorgte Gottfried dafür, dass Neusäß immer wieder auf wenige Tore herankam.
Bis in die Schlussminuten blieb das Spiel spannend. Neusäß hielt den Druck hoch und zeigte unermüdlichen Einsatz. Trotz einer starken Defensive des Gegners und deren erfolgreichen Abschlüsse ließ sich Neusäß nicht entmutigen. Nathanael Gottfried und Moritz Sturm erzielten in der Schlussphase nochmals wichtige Tore, doch die Gastgeber konnten ihren Vorsprung knapp ins Ziel retten.
Trotz der Niederlage zeigte der TSV Neusäß eine leidenschaftliche und aufopferungsvolle Leistung, die Lust auf mehr macht.