Familienfoto

Neue wD findet langsam zusammen

Acht Spieltage stehen der neu zusammengestellten D-Jugend bevor. Den Auftakt bestreiten unsere Mädchen am 8. Oktober in Kissing. Da nicht sehr viele Spielerinnen zur Verfügung stehen, wird jeder Einzelnen eine lange Einsatzzeit zugesichert. Über die Ferien konnten wir kein Training anbieten, deswegen sind noch nicht alle Positionen klar. Die kurze Vorbereitung muss das noch ergeben. Spielerinnen, die schon „lange“ miteinander spielen, werden mit relativen Neulingen eine starke Gemeinschaft bilden. Technisch sind alle auf einem guten Weg und die Trainer UFo und Andi sind sich sicher, dass die Zuschauer von Spieltag zu Spieltag einen gewaltigen Fortschritt erkennen werden. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass während der Saison nicht zu viele Ausfälle zu beklagen sind. Die Kinder haben Spaß und zeigen Handballverständnis. Daher reift hier perspektivisch ein klasse Team heran. Wie schnell sich die Mannschaft findet, wird einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg in der kommenden Saison haben. Jedes Spiel, bei dem wir uns verbessern, ist schon ein Sieg!

Die E-Jugend freut sich auf das neue Handballjahr

Die Vorbereitung unserer gemischten E-Jugend begann gleich mit zwei Rasenturnieren in Gundelfingen und Friedberg. Hierbei belegte das Team jeweils einen mittleren Platz und kann mit der Leistung sehr zufrieden sein. Die Mannschaft besteht aus 22 motivierten Jungs und Mädels hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang und wird vom Trainer-Trio Thomas Reinbold, Erik Graßmeier und Tobias Kalchschmid geleitet. Thomas, ein Spieler-Papa und selbst ehemaliger Handballer beim TSV, kam in dieser Saison neu dazu, Erik und Tobi, die gemeinsam in der A-Jugend spielen, waren bereits letztes Jahr Betreuer des Teams. Als Saisonziel wurde ein ordentliches Abschneiden in der Tabelle der fortgeschrittenen gemischten E-Jugend, in der Neusäß an den Start geht, genannt. Die Kinder können die neue Spielzeit kaum erwarten.

Unsere Minis stellen sich vor

Wir freuen uns sehr, dass unsere Mini-Mannschaft zur neuen Saison aus mindestens 16 Jungs und Mädels besteht. Regelmäßig kommen außerdem neue Schnupperkinder vorbei: Im Moment überlegen sieben Kinder, ob sie auch Handballer werden wollen und es werden mit jedem Tag mehr. Die Kids als auch ihre Trainerinnen Nadine und Sarah mit ihren Jungtrainern Vio, Lilli und Niclas haben jeden Donnerstag gemeinsam viel Spaß im Training. Da hier meist alle Kinder anwesend sind, können sie fleißig an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten verbessern, wodurch das Handballspielen zusehends besser gelingt. Am Ende folgt häufig noch ein Handballspiel, um das Erlernte auszuprobieren. Highlight unserer Saisonvorbereitung war aber mit Sicherheit die Wasserbombenschlacht nach einem heißen Training draußen auf dem Sportplatz.

Im Sommer konnten unsere Minis ihr Können dann in Gundelfingen und in Friedberg auf Rasenturnieren zeigen. Das war eine aufregende Erfahrung für unsere Kleinen – auf Gras kann man nämlich schlecht prellen. Beide Turniere waren für die Superhelden, ihre Eltern und uns Trainer eine spannende, heiße und tolle Erfahrung.

Jetzt freuen wir uns sehr auf den Saisonstart und die kommenden Minispielfeste bei uns in Neusäß und verschiedenen Vereinen im Landkreis Augsburg! Wenn du auch Lust auf Handball hast, schau gerne mal bei uns im Training vorbei!

Eure Mini-Trainer Nadine, Sarah mit Vio, Lilli und Niclas

Save the date: 23.9.23 – Saisoneröffnung

Am 23.9.23 ist es nach der langen Sommerpause endlich wieder so weit und die Neusässer Handballer eröffnen die neue Saison 2023/24 mit einer großen Feier. Wie auch letztes Jahr soll es an diesem Tag ein besonderes Programm geben und die Abteilungsleitung lädt alle Handballbegeisterten recht herzlich in die Eichenwaldhalle ein. Doch damit nicht genug: Neben der Saisoneröffnung feiern die Handballer außerdem das 75-jährige Jubiläum ihrer Abteilung. Kommt vorbei!

Den sportlichen Anfang macht an diesem Tag unsere neu gegründete männliche A-Jugend, die um 12 Uhr auf ihre Gegner aus Wertingen trifft. Nach dem Spiel wird um 14 Uhr feierlich die Saison 2023/24 eröffnet, bevor das traditionelle Familienfoto der Handball-Abteilung im roten Vereinsshirt geschossen und das Trainer- und Funktionärsteam vorgestellt wird. Im Anschluss wird ein neues Mitglied in die Hall of Fame, die letztes Jahr für besonders engagierte ehemalige Funktionäre gegründet wurde, aufgenommen. Ein weiterer Programmpunkt soll ein Siebenmeter-Werfen für eingeladene regionale Politiker sein. Um 16 Uhr spielt dann die weibliche C-Jugend, die sich für die überregionale Bezirksoberliga qualifizieren konnte, gegen den TSV Aichach. Danach folgen die beiden ersten Aktiven-Spiele der Saison: Zuerst empfangen die Damen um 18 Uhr die zweite Garde aus Aichach – Aufsteiger aus der Bezirksklasse, bevor bei den Herren zur Primetime um 20 Uhr die Gegner aus Dinkelscherben zu Gast sind.

Zu diesem Event sind auch dieses Jahr wieder unsere Sponsoren eingeladen, die teilweise ihre Produkte an Ständen im Foyer präsentieren oder zwischen den Spielen für Interviews zu Verfügung stehen werden. Für alle, die auch mal selber ihre Wurfkünste testen möchten, wird hinter der Halle wieder unsere Wurfmessanlage aufgebaut sein. Außerdem ist den ganzen Tag über reichlich für Speis und Trank an unserem Catering-Stand gesorgt. Die Brauerei Schimpfle stellt für diesen Tag Gratis-Getränkeproben bereit.

„Auslaufen“ lassen wir unser Fest-Wochenende dann am Sonntag, 24.9., beim ersten Neusässer Volkslauf durch das Schmuttertal, der um 10 Uhr am Lohwaldstadion beginnt und bei dem sicher auch viele Handballer an den Start gehen werden.

Schaut also am 23.9. gerne in der Halle vorbei, die Handballer freuen sich über eine volle Tribüne bei ihrer Saisoneröffnung. Aktuelle Informationen findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen (bit.ly/TSV_Neusaess_Handball)!

Wir feiern 75-jähriges Jubiläum!

Dieses Jahr blickt die Handball-Abteilung des TSV Neusäß auf sein 75-jähriges Bestehen zurück und hat dieses auf dem Neusässer Stadtfest groß gefeiert. Alles begann im Jahre 1948, als elf sportbegeisterte Erwachsene und Jugendliche die Abteilung gründeten.

Gespielt wurde damals noch Feldhandball – das Feld war so groß wie ein Fußballfeld und es gab elf Feldspieler plus einen Torwart. In den Sechzigern wurde dann auf Hallenhandball umgestellt. Trainiert wurde auf der Platzanlage beim ehem. Gasthof Schuster. Seit über 20 Jahren finden unsere Heimspiele nun in der Eichenwald-Arena und der Realschulhalle statt.

Die ersten Jahrzehnte der Abteilung waren ein dauerndes Auf und Ab. Mannschaften wurden gegründet und im nächsten Jahr wieder aufgelöst. Leider liegen aus diesen Zeiten nur spärliche Aufzeichnungen vor. Die Herren, die 1994 unter Toni Wolf noch den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hatten, lösten sich 2000 auf. Doch 2009 gelang der 2007 neu gegründeten Herrenmannschaft dafür sogleich der Durchmarsch in die Bezirksoberliga.

Die Damen – gegründet 1986 – nahmen teilweise sogar mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teil. Über 25 Jahre lang coachte sie Gunter Becher, wofür er 2021 von der Stadt Neusäß mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet wurde. Die Krönung seiner Amtszeit war 2018 der Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksklasse und der damit verbundene Aufstieg zurück in die Bezirksliga, wo die Damen bis heute spielen.

Die Jugendteams waren über die Jahre hinweg immer sehr erfolgreich und erzielten von der Bezirksklasse bis zur überregionalen Bezirksoberliga viele Meisterschaften. In all den Jahren war die Bayernliga die höchste Liga, in der ein Neusässer Team je antrat: Die männliche A-Jugend unter Klaus v. Petersdorff spielte dort im Jahr 1989. Andi Appelmann, ein damaliger Spieler, ist heute noch eng mit den Neusässer Handballern verbunden.

Absolutes Highlight war es, als die D-Jungs von Werner Reinbold 1999 in Neusäß bei der letzten ausgetragenen schwäbischen Meisterschaft der Handballgeschichte den Titel holten. 2003 wurde die mC dann unter Rüdiger von Petersdorff Staffelmeister, die mB gewann 2005 die Meisterschaft in der BOL, um nur einige herausragenden Leistungen zu nennen. Die Mädels feierten den bisher größten Erfolg 2012, als die wB um die Trainerinnen Stephanie und Alexandra Kamlah Meister der Bezirksoberliga wurde. Erst über zehn Jahre später holte unsere wD mit den Trainern Ulrich UFo Fronza und Erik Maier im Jubiläumsjahr 2023 als nächste weibliche Jugend den Titel in der Bezirksliga. UFo wurde dieses Jahr auch noch für 50 Jahre Mitgliedschaft beim TSV Neusäß geehrt.

Auch außerhalb der Halle sind wir Handballer seit Jahren sehr aktiv. Regelmäßige Hüttenaufenthalte im vereinseigenen Berghaus in Wiederhofen und Fahrten zu Bundesligaspielen gehören genauso dazu wie seit 2009 die Teilnahme am Neusässer Stadtfest, Volksfest oder Turnierbesuche u.a. in Roveto/Italien (2004), Prag/Tschechische Republik (2005) und Cavallino/Italien (2023). Nicht zu vergessen unser Besuch 2015 in der schwedischen Partnerstadt Eksjö!

Zwar zwang Corona auch uns 2020 zu einer Pause, doch 2021 konnten wir in die Hallen zurückkehren und wissen seitdem unser Vereinsleben und die schönste Sportart der Welt nur noch mehr zu schätzen.

In die kommende Saison 2023/2024 werden wir mit acht Jugendteams, einer Damen- und einer Herrenmannschaft starten. Geleitet wird die Abteilung, welche aktuell rund 320 Mitglieder hat, seit fünf Jahren von Max von Schönfeldt und seinem insgesamt achtköpfigen Team. Sabine Mahle ist seit über 20 Jahren Jugendleiterin. Im Jahre 2017 wurde sie für ihr Engagement mit der Ehrenplakette in Gold von der Stadt Neusäß ausgezeichnet.

Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und hoffen, dass auch weiterhin viele unserer Minis in ein paar Jahren bei den Großen mitspielen.

Hall of Fame

 

Die TSV Neusäß Handball Hall of Fame

 

Gerd Fronza, unser Handball-Urgestein aus Neusäß hat die Geschichte der Abteilung über Jahrzehnte hinweg mitgeschrieben. Von 1972 bis 1990 hat er nicht nur mit Trainerämtern, sondern auch mit Funktionärstätigkeiten das heutige Ansehen der Neusässer Handballer geprägt. Er war ein treuer Mannschaftskamerad, Zeitnehmer, Fan und eine gute Seele in unserer Handball-Familie. Wir behalten ihn in liebevoller Erinnerung, und sind dankbar für sein Engagement.

 

Manfred ,,Manne“ Metken, war eine wahre Inspiration für die Neusässer Handballer: Er war aktiver Spieler, selbst bis ins reife Alter, leidenschaftlicher Trainer und wahrscheinlich auch einer der treuesten Spieler-Papas. Als herausragender Torwart gilt er für uns nach wie vor als Vereinslegende, wobei sein geselliges Auftreten & seine klare Meinung zum Handball jedem Gesprächspartner im Gedächtnis bleiben. Wir danken Manne für sein unermüdliches Engagement in unserem Verein!

 

26 Jahre ist es nun her, dass es Gunter Becher aus beruflichen Gründen von Rostock nach Neusäß zog. Ein Glücksfall für die Handballer, denn seit 1996 war er Trainer der Neusässer Damenmannschaft und aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wurde Gunter am 30. Juni 2021 auf der „Sportlerehrung für außerordentliche Leistungen“ der Stadt Neusäß mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen ehrte Bürgermeister Richard Greiner ihn in der Neusässer Stadthalle für sein unermüdliches Engagement und die erbrachten Leistungen. Wir danken Gunter für das jahrzehntelange & prägende Engagement für unsere Spielerinnen!

 

Unsere Catering-Verantwortliche Renate Baiter hat mit ihren Diensten für die Handballer einen unglaublich großen Mehrwert erbracht: Über 10 Jahre lang war sie für ihre leckeren Schnitzel- und Fleischpflanzerl-Semmeln weit über die Grenzen von Neusäß hinaus bekannt und beliebt. Begonnen hat Renate ihre Tätigkeit, als ihr Sohn in der D-Jugend Handball spielte. Der Junge wurde älter, hörte mit Handballspielen auf, aber Renate blieb uns treu! Im Jahr 2021 wurde sie dann zudem mit dem Ehrenamtspreis des DHB ausgezeichnet. Wir danken Renate für ihren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen den Hunger unserer Gäste, Funktionäre und Spieler an Heimspieltagen!