#supergeil - Männliche A-Jugend hat Meisterschaft im Blick
Am gestrigen Sonntag trat unsere männliche A-Jugend, bisher ungeschlagener erster Platz in der ÜBL Staffel Süd-West, im Spitzenspiel in Donauwörth gegen ihren direkten Verfolger an. Das Hinspiel hatte man nur knapp mit 21:20 für sich entscheiden können und so versprach dieses Aufeinandertreffen eine spannende Partie zu werden. Die Motivation der Spieler wurde schon beim Aufwärmen deutlich und so ging es – noch einmal von Trainer Mladen Baksa eingeschworen – aufs Feld.
Von Beginn an stand die Abwehr der Neusässer kompakt und ließ die Donauwörther nicht ins Spiel kommen. Im Angriff zeigte man sich laufstark und profitierte von der offensiven Abwehr der Gegner. So starteten die Gäste gleich mit 0:3 sehr gut in die Partie und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus. Die Chancen wurden schön herausgespielt und von allen Positionen sicher verwandelt. Nach einer starken ersten Halbzeit ging es mit der 11:18-Führung in die Pause. Hier fand der Coach wohl die richtigen Worte, denn in der zweiten Halbzeit knüpfte man genau da an, wo man in der ersten aufgehört hatte. Auch die mehrfache Abwehrumstellung der Gegner brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Durch schnelles Passspiel, viel Körpereinsatz am Kreis und ein schönes Zusammenspiel konnte man weiter punkten. Hervorzuheben ist hier vor allem Chris Hermann, der mit einer überragenden Torausbeute und beinahe hundertprozentigen Siebenmeterverwertung mehr als die Hälfte der Neusässer Treffer erzielte (16 Tore: 10 Feldtore, 6/7 Siebenmeter). Der Donauwörther Angriff kämpfte gegen eine schwarz-rote Abwehrmauer und die durchgehend stark parierenden Torhüter Christian Feht und Fabian Schild zwischen den Pfosten, kam aber nie näher als auf sieben Tore heran. Alles in allem zeigten die Gäste eine überzeugende Mannschaftsleistung und fuhren einen verdienten und zu keiner Zeit gefährdeten 22:29-Auswärtssieg ein, für den sie sich am Ende von den mitgereisten Fans verdient feiern lassen durften. Ein großer Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft ist damit geschafft. Wenn das Team weiterhin so geschlossen und entschlossen auftritt, gibt es am Ende der Saison wohl richtig was zu feiern! Verdient hätten es die Jungs auf jeden Fall! Am kommenden Samstag geht es um 17.30 Uhr in der heimischen Eichenwald-Arena gegen den TSV Göggingen und gleich am nächsten Tag auswärts gegen die Gegner aus Weißenburg.
Spitzenreiter, Spitzenreiter! Hey, hey!
Am vergangenen Samstag (21.11.) traten die Jungs der Neusässer A-Jugend gegen ihren direkten Verfolger aus Donauwörth an, um die Tabellenführung zu verteidigen. Hatte man zuletzt gegen unterlegene Gegner brillieren können, so versprach diese Partie äußerst spannend zu werden.
Die Gegner aus Donauwörth zeigten gleich zu Beginn, dass sie nicht zu unterschätzen sind und gingen mit 0:2 in Führung. Die Neusässer starteten hingegen etwas nervös in die Partie, konnten dann jedoch zum 4:4 ausgleichen und direkt im Anschluss in Führung gehen. Im Angriff gelangen schöne Tore vor allem von den Außenpositionen, die Deckung stand sicher und hatte einen sehr stark parierenden Christian Feht hinter sich zwischen den Pfosten. Durch teilweise ungenaue Pässe und unnötige Ballverluste konnten sich die Gastgeber jedoch nie deutlich absetzen. Als dann bereits in der 23. Minute der großgewachsene Rückraumspieler Christoph Hermann mit einer fragwürdigen Roten Karte das Feld verlassen musste, drohte die Partie zu kippen. Mit drei Treffern in Folge glichen die Donauwörther zum 11:11 aus, doch durch zwei schöne Tore von außen konnte Neusäß die 13:11-Führung in die Halbzeitpause retten. Danach lieferten sich die beiden Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei die Schwarz-Roten zunehmend nervös wurden, die Ballverluste häuften sich und man kassierte sogar zwei Tore in Überzahl, ohne auf der Gegenseite punkten zu können. Vorne klappte zeitweise gar nichts mehr, man spielte zu überhastet und die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. So übernahm Donauwörth mit 16:17 die Führung. Doch Neusäß blieb dran, was man vor allem den starken Paraden des Torhüters und Einzelaktionen im Angriff zu verdanken hatte. Endlich hatte man sich wieder die Führung erkämpft (19:18) und vor allem Felix Schmid spielte jetzt richtig auf. Bei einem Spielstand von 21:20 kurz vor Schluss bekam Neusäß noch einen Siebenmeter, welcher jedoch vergeben wurde und so wurde es noch einmal spannend. Aber die Gastgeber konnten das Ergebnis über die Zeit retten und gingen nach einem harten Kampf als Sieger vom Platz. Nach nun sieben Spielen ohne Niederlage und einer Tordifferenz von +104 hieß es also für Neusäß auch dieses Mal am Ende wieder: Spitzenreiter, Spitzenreiter! Hey, hey!
Am kommenden Samstag (28.11., 18 Uhr) treten die Schützlinge von Mladen Baksa auswärts gegen den TSV Göggingen an.
A-Jugend weiterhin ungeschlagen
Unsere Jungs, bisher ungeschlagen und Spitzenreiter, traten am Sonntag zu Hause gegen den SC Ichenhausen an und gingen als klarer Favorit in die Partie, hatten sie das Hinspiel schließlich mit 19:47 mehr als klar gewonnen.
Von Beginn an überzeugten die Gastgeber im Angriff und in der Abwehr gleichermaßen. Das Tempo war hoch, es wurde schön zusammengespielt und es gab ein beeindruckendes Passspiel und tolle Tore von allen Positionen zu bewundern. In der Abwehr war man konzentriert und die Absprache stimmte meist. Mit nur vier Gegentoren – Fabi im Tor hielt überragend – ging man in die Pause und machte auch in der zweiten Halbzeit weiter wie bisher. Die körperlich unterlegenen Gegner waren im Grunde chancenlos, Neusäß spielte richtig auf und feierte am Ende einen wohlverdienten 38:13-Sieg.
Richtig interessant wird es allerdings schon nächste Woche, denn am kommenden Samstag (21.11., 13.30 Uhr) treffen die Jungs auf ihren direkten Verfolger in der Tabelle: VSC Donauwörth. Hier gilt es die Tabellenführung gegen einen mehr als ernstzunehmenden Gegner zu verteidigen und dabei hofft die Mannschaft auf viel Unterstützung!
Männliche A-Jugend ungeschalgener Spitzenreiter
Am 31.10. traten die zweitplatzierten Neusässer Jungs in heimischer Halle gegen den Tabellenführer aus Bäumenheim an. Es war klar: Man wollte sich an die Spitze kämpfen, aber das würde nicht einfach werden.
Die Gastgeber überraschten ihre Gegner zu Beginn mit einer aggressiven Abwehr und gingen gleich mit 2:0 in Führung, doch schnell hatten sich die Bäumenheimer wieder gefangen und nach dem 2:2-Ausgleich begann ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis Neusäß mit 9:6 vorne lag. Doch dann häuften sich bei der Heimmannschaft die technischen Fehler und Ballverluste durch schlampige Zuspiele und unkonzentrierte Angriffe. Fehlende Absprache und zu wenig Biss führten zu einer löchrigen Abwehr und so kam Bäumenheim wieder in Fahrt und ging – auch dank einer doppelten Zeitstrafe für Neusäß – mit einem 12:15-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Doch auch danach blieb die Abwehr auf Neusässer Seite vorerst zu unbeweglich, vor allem die beiden starken gegnerischen Rückraumschützen konnten nicht unter Kontrolle gebracht werden und die Chancenverwertung ließ sehr zu wünschen übrig, ein ums andere Mal scheiterte man an dem stark parierenden Bäumenheimer Torhüter. Bei einem Spielstand von 16:19 drehten die Schwarz-Roten dann endlich auf, vier Tore in Folge wurden erzielt und erneut lieferten sich die beiden Teams einen Schlagabtausch. Bei einem Spielstand von 22:22 spielte es den Neusässern dann auch in die Karten, dass Bäumenheims bester Werfer kurzzeitig pausieren musste. Endlich gelangen im Angriff schöne Tore und man erkämpfte sich einen 26:24-Sieg. Nach diesem eher durchwachsenen Spiel sicherten sich die bisher ungeschlagenen Jungs die Tabellenspitze. Allerdings muss man gegen solche Gegner noch eine Schippe drauflegen, wenn man den ersten Platz verteidigen möchte. An Kampf- und Teamgeist mangelt es dieser Mannschaft jedenfalls nicht!
Morgenstund hat Gold im Mund???
Treffpunkt Sonntagmorgen, 8 Uhr: Was selbst für eine D-Jugend ziemlich früh erscheint, ist für eine männliche A-Jugend beinahe schon unmenschlich. Geht man ja normalerweise um diese Zeit erst ins Bett und fährt nicht zum Handballspiel nach Neuburg an der Donau… Die zahlreich mitgereisten Fans, die wissen, was die Jungs unter normalen Umständen draufhaben, wurden Zeuge, was Schlafmangel und ein wenig Restalkohol aus großen Handballtalenten machen kann.
Zwar ging man von Beginn an in Führung und gab diese auch niemals ab, doch auf dem Feld lief es nicht wirklich rund: kaum Bewegung im Spiel, leichtsinnige Ballverluste, mangelhafte Chancenverwertung, keine kompakte Abwehr und eine Rote Karte zum Schluss… Man passte sich an das Spiel der Gegner, die ohne Auswechselspieler und mit einem Spiel vom Vorabend in den Knochen aufliefen, an. Innerhalb von einer Minute bekam man drei Gegentore und selbst in doppelter Überzahl konnte man nicht wirklich glänzen. Doch natürlich gab es auch bei diesem Spiel lichte Momente: Immer wieder gab es schöne Einzelaktionen und perfekte Zuspiele zu bewundern und aus dem Rückraum und durch Einlaufen konnten viele Tore erzielt werden. Halbzeitstand 5:11, Endstand 11:25. Aber Morgenstund hat Gold im Mund? Der frühe Vogel fängt den Ball? Bei unseren Jungs gilt das wohl eher nicht! Doch wir wissen: Sie wurden nur Opfer der äußeren Umstände und schon beim nächsten Spiel in Ichenhausen (18.10., 15 Uhr) werden sie wieder zeigen, was sie können! Und ein Trost bleibt: In der Saison wird kein weiteres Spiel zu einer solchen Uhrzeit stattfinden.