Damen beenden die Saison mit einem Derby-Sieg
Am vergangenen Sonntag schlüpften die Neusässer Damen ein letztes Mal in der Saison 2018/19 in ihre schwarzen Trikots und empfingen vor heimischem Publikum die Gegner vom Vereinsnachbarn Augsburg 1871. Gegen den Tabellenletzten wollte man noch einmal ein gutes Spiel zeigen, die zufriedenstellende Saison mit einem Sieg beenden und sich so den vierten Tabellenplatz sichern.
Anfangs schien es auch, als würde dieser Plan perfekt aufgehen. Nicola Ludwig eröffnete das Spiel mit einem Hattrick und so stand es vor Ablauf der dritten Minute bereits 3:0 für Neusäß. Augsburg hatte wenig entgegenzusetzen, die Gastgeberinnen spielten locker auf und vergrößerten den Vorsprung immer weiter (7:2; 10:4; 13:6). Die sonst erfolgreichen 1871-Schützinnen hatte man u.a. durch eine Manndeckung völlig unter Kontrolle gebracht, Abwehr und Torhüterin standen sicher, im Angriff erzielte man schöne Tore von allen Positionen. Dann plötzlich fiel Neusäß wieder in alte Muster zurück: Technische Fehler, ein unkonzentriertes Auftreten und zu viele Einzelaktionen führten dazu, dass 1871 immer wieder punkten konnte und der deutliche Vorsprung etwas zusammenschmolz. Trotz allem kamen die Augsburgerinnen nie näher als auf vier Tore heran und es ging mit 14:10 in die Pause.
In die zweite Halbzeit startete Neusäß dann wieder konzentriert und so sah sich der Augsburger Trainer nach nur sechs Minuten bereits zu einer Auszeit gezwungen (18:12). Jetzt wurde der Vorsprung auf acht Tore ausgebaut (22:14), bevor erneut die Konzentration nachließ und man durch viele trefferlose Minuten das Ergebnis nicht noch deutlicher gestalten konnte. Am Ende holten sich die Neusässer Damen trotz durchwachsener Leistung einen nie gefährdeten 24:19-Sieg und freuten sich vor allem mit Lisa Schmid über den geglückten Einstand des neuen Mannschaftskükens.
Insgesamt betrachtet können Trainer und Mannschaft mit ihrer Saison-Leistung sehr zufrieden sein. Nach dem direkten Wiederaufstieg aus der Bezirksklasse konnte man sich sofort in der Bezirksliga etablieren und es stehen acht Siege, zwei Unentschieden, vier Niederlagen und 333 Tore auf dem Konto der Damen. Man war immer ein ernst zu nehmender Gegner, musste nur eine deutliche Niederlage einstecken und platzierte sich mit dem vierten Rang in der goldenen Mitte. Besonders stolz dürfen die Damen außerdem darauf sein, dass gleich zwei der Top-3-Torschützinnen der Liga aus den eigenen Reihen stammen: Nicola Ludwig, mit 93 Toren in 14 Spielen unangefochtene Torschützenkönigin, und Dinah Roser, mit 84 Toren in 13 Spielen auf Platz 3.
Jetzt geht es für die Neusässerinnen erst einmal in die wohlverdiente Pause, bevor ab Mai die Vorbereitung für die neue Saison beginnt. Die Mannschaft ist jetzt ein eingespieltes Team, möchte auch in der nächsten Saison unter ihrem Trainergespann Becher/Armbrust hochmotiviert in der Bezirksliga angreifen und weiterhin so viel Freude am gemeinsamen Handballspiel haben.
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (7), Lisa Thiel (1), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (8), Lisa Schmid, Julia Doesel, Christina Schmid (3)
Damen verlieren Spiel um Platz 3
Nach ihrem schwachen Auftritt gegen Niederraunau hatten sich die Neusässer Damen am vergangenen Sonntag viel vorgenommen. Endlich wollten sie sich wieder auf ihre Stärken besinnen, zusammenspielen und mit einem Sieg gegen Schwabmünchen den dritten Tabellenplatz verteidigen. Gelingen wollte ihnen das aber leider nicht, obwohl anfangs noch alles danach aussah, dass sich die Schwarz-Roten nach ihrem Durchhänger wieder gefangenen hatten.
Die Gastgeber kamen gut ins Spiel, machten im Angriff schöne, schnelle Tore und ließen in der Abwehr wenig zu, doch nach nur zehn Minuten brach Neusäß völlig ein. Gerade noch in Führung (7:5), kassierte man gleich vier Tore in Folge und lief auf einmal einem Rückstand hinterher (7:9). Unkonzentrierte und zu überhastete Abschlüsse ermöglichten einen gegnerischen Konter nach dem anderen und es gelang nicht, den eigenen Rhythmus wiederzufinden. Vorne fand kein Zusammenspiel statt, die Kreisspieler wurden entweder in unmöglichen Situationen angespielt oder komplett übersehen und hinten stimmte nun auch die Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter nicht mehr. Da Neusäß am Ende der ersten Halbzeit wegen zweier unbedachter Aktionen auch noch in doppelter Unterzahl auf dem Feld stand, ging es mit einem deutlichen Sechs-Tore-Rückstand (10:16) in die Kabine.
Zwar erzielten die Gäste direkt nach dem Anpfiff noch das 10:17, doch dann drehten die Neusässer Damen endlich auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Innerhalb von knapp sechs Minuten gelangen gleich fünf Treffer in Folge (15:17), Schwabmünchens Trainer sah sich zur Auszeit gezwungen und die Partie schien wieder völlig offen. Jetzt stand die Abwehr sicher und im Angriff konnten die Spielzüge erfolgreich zu Ende gespielt werden. Trotz eines harten Kampfes gelang es den Damen aber nicht, das Spiel komplett zu drehen. Die technischen Fehler häuften sich, von allen Positionen – vor allem im Rückraum hielt das Wurfpech weiter an – wurden noch zu viele Chancen vergeben und deshalb musste man sich am Ende mit 23:26 geschlagen geben.
So rutscht Neusäß auf den vierten Tabellenplatz ab und die Mannschaft muss die spielfreie Woche nun nutzen, um noch einmal alle Kräfte zu bündeln. Denn am 31.3. geht es zu Hause gegen den Vereinsnachbarn 1871 Augsburg und die Damen möchten ihre insgesamt gute Saison unbedingt mit einem Sieg beenden. Trainer Gunter Becher ist sich sicher: „Das Potenzial haben wir, wir konnten es in der letzten Zeit nur nicht abrufen. Das muss beim letzten Spiel anders werden: Nicht so viel ballern, wieder mehr spielen!“
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (8), Lisa Thiel (1), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (6), Simone Fuchs, Nicola Ludwig (3), Julia Doesel, Christina Schmid (4)
Damen: Enttäuschendes Unentschieden gegen Niederraunau
Am vergangenen Samstag empfingen die drittplatzierten Neusässer Damen den Tabellenvierten aus Niederraunau. Im Hinspiel hatte man noch eine sehr gute Leistung gezeigt und deutlich gewonnen. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen, auch wenn die Gastgeber krankheitsbedingt nicht mit voller Kraft auflaufen konnten.
Von Beginn an war dann aber sowohl im Angriff als auch zwischen den Pfosten der Wurm drin. Trotz solider Abwehrleistung kassierte man ein leichtes Tor nach dem anderen und im Angriff gelang es im Gegenzug nicht, sich einen Vorsprung herauszuarbeiten. Eine katastrophale Chancenverwertung von allen Positionen führte zu einem äußerst zähen Kopf-an-Kopf-Rennen, welches vorerst in der Halbzeitpause mit 11:10 für Neusäß endete.
Auch die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild: Vorne lief weiterhin schief, was nur schieflaufen konnte und wo man kein Glück hatte, kam dann auch noch Pech dazu. Neusäß besann sich zu wenig auf die eigenen Stärken, eine Einzelaktion folgte auf die nächste und spieltechnisch gesehen zeigte man einfach zu wenig. Durch zwei Zeitstrafen sowie Abwehr-Patzer auf Neusässer Seite gelang es Niederraunau in der 42. Minute, erstmals in Führung zu gehen (14:15). Erfreulicherweise fand Nicole Hafner im Tor nach kurzen Anlaufschwierigkeiten aber gut in die Partie und hielt Neusäß so weiter im Spiel. Zehn Minuten vor Schluss konnten die Gastgeberinnen nach zwischenzeitlichem Zwei-Tore-Rückstand den Ausgleich erzielen (18:18) und so lieferten sich die die beiden Mannschaften in der Schlussphase noch einmal einen harten Kampf. Nachdem in der 57. Minute das Tor zum 20:20 gefallen war, hatte Neusäß dank einiger starker Torhüterparaden gleich zweimal die Chance auf den Sieg und vergab diese sowohl vom Siebenmeterpunkt als auch in letzter Spielsekunde frei vor dem gegnerischen Tor. So fiel beinahe vier Minuten lang kein Tor mehr und die Teams trennten sich mit einem Unentschieden.
Jetzt gilt es für die Damen, dieses Spiel schnell abzuhaken, denn bereits am kommenden Sonntag müssen sie erneut ihren 3. Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger verteidigen. Um 16 Uhr empfangen sie Schwabmünchen in der heimischen Eichenwald-Arena und hoffen für einen Pflicht-Sieg auf viel Fan-Unterstützung.
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (10), Ana Barnjak, Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (3), Christina Schmid (1)
Damen: Erste Rückrunden-Niederlage gegen Tabellenführer
Am vergangenen Samstag trafen die Neusässer Damen zum zweiten Mal in dieser Saison auf den TSV Meitingen und zum zweiten Mal ging man als Verlierer vom Feld. Doch zwischen der Hin- und der Rückrunden-Niederlage lagen Welten. Hatte sich Neusäß beim ersten Zusammentreffen der beiden Teams nach einer miserablen Leistung noch deutlich (21:13) geschlagen geben müssen, trieben die Damen den Tabellenführer diesmal nach 60 spannenden Minuten an den Rand einer Niederlage.
Von Beginn an war zu erkennen, dass Neusäß keine Wiederholung des Hinspiels zulassen würde. Zwar hatte Meitingen die Nase immer ein wenig vorne, doch mehr als drei Tore brachten die Gäste nie zwischen sich und ihre Verfolger aus dem Schmuttertal. Auch wenn Neusäß sich erst in einer neuen Abwehrformation zurechtfinden musste, holten die Gastgeberinnen immer wieder auf und ließen sich nicht abschütteln. Wo Meitingen zwar im 1:1 überlegen war, hatte Neusäß dafür den stärkeren Rückraum auf dem Feld. Mit einem Spielstand von 12:14 ging es in die Pause, welche für den enormen Redebedarf in der Kabine der Meitinger scheinbar zu kurz bemessen war.
In der zweiten Halbzeit bot sich dann ein ähnliches Bild. Durch eine unnötige selbst verschuldete Zeitstrafe in der 36. Minute auf Neusässer Seite konnte Meitingen zwar noch auf 14:18 erhöhen, doch ab dann begann die starke Phase der Schwarz-Roten: Dank der Kombination aus einer herausragenden Abwehrleistung, einer erfolgreichen Rückraumachse und einer äußerst stark parierenden Nicole Hafner zwischen den Pfosten, die so manchen hundertprozentigen Treffer verhinderte, erzielte Neusäß vier Tore in Folge und glich zum 18:18 aus. So steuerte man auf eine spannende Schlussphase zu. Eine erneute Zeitstrafe, insgesamt zu viele technische Fehler und Fehlwürfe sowie eine hervorragende Meitinger Torhüterin führten dazu, dass die Damen sich totz enormer kämpferischer Leistung am Ende mit nur einem Tor geschlagen geben mussten (22:23).
Auch wenn die knappe Niederlage erst einmal bitter erschien, sind sowohl die Trainer als auch die Mannschaft stolz auf ihre Leistung – nicht nur in diesem Spiel, sondern in der gesamten Saison. Die harte Arbeit hat sich gelohnt und man hat es als Aufsteiger geschafft, direkt oben mitzuspielen. Die nächste spannende Begegnung wartet bereits am kommenden Samstag um 17.30 Uhr in der Eichenwaldhalle. Hier trifft man auf den Tabellennachbarn aus Niederraunau und spielt im drittletzten Spiel der Saison um den dritten Tabellenplatz.
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (7), Lisa Thiel (3), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (2), Nicola Ludwig (5), Julia Doesel, Christina Schmid (3)
Damen: 6. Sieg in Folge trotz durchwachsener Leistung
Am vergangenen Sonntag waren die Neusässer Damen bei der zweiten Mannschaft der TSG Augsburg zu Gast. Nach dem starken Auftritt und Sieg gegen den Tabellenersten waren die Erwartungen hoch, schließlich reiste man auch endlich wieder mit einer vollen Bank an. Doch wie so oft taten sich die Damen unter solch guten Voraussetzungen mal wieder schwer.
Zwar hatten die Gäste von Beginn an die Nase vorne und gaben die Führung nie ab, doch von einem schönen Spiel konnte vor allem in der ersten Halbzeit wahrlich nicht die Rede sein. Sowohl in der sonst so starken Abwehr als auch im Angriff zeigte man nicht die gewünschte Leistung und passte sich dem langsamen Spiel der Gegner zu sehr an. Hinten fehlte es häufig an Absprache und auch die Torhüterleistung konnte nicht überzeugen, vorne wurde zu wenig zusammengespielt und viele Einzelaktionen mit eher mangelhafter Chancenverwertung sowie einige Fehlpässe führten dazu, dass man sich nie wirklich absetzen konnte (2:6; 5:8; 8:9). Mit einem Spielstand von 10:13 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatte man sich dann endlich etwas gefangen, die Abwehr stand nun sicherer und auch die Zusammenarbeit mit dem Torwart klappte besser. Im Angriff wurden nun mehr die Spielzüge ausgespielt und so erzielten die Schwarz-Roten doch noch ein paar schöne Tore – auch über die Außenpositionen. Da TSG nun merklich die Kraft ausging, konnte Neusäß den Vorsprung weiter ausbauen (12:17; 15:21) und, auch wenn man bei Weitem nicht die beste Leistung gezeigt hatte, am Ende einen 17:25-Sieg verbuchen. Damit gewannen die Damen bereits das sechste Spiel in Folge und sicherten sich vorläufig den dritten Tabellenplatz.
Nun gilt es, diesen Durchhänger schnell abzuhaken, an den Schwächen zu arbeiten und sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. Denn Trainer Gunter Becher ist sich sicher: „Wenn wir uns wieder daran erinnern, was wir können, dann sind wir auch wieder die, die gegen Donauwörth gewonnen haben.“ Am kommenden Samstag erwarten die Damen um 17 Uhr den starken zweiten Tabellenplatz aus Meitingen. Hier wollen die Neusässerinnen dann auch wieder mit ihrem Spiel überzeugen und hoffen beim Zusammentreffen der Tabellennachbarn auf Fan-Unterstützung.
Es spielten: Nicole Hafner, Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (6), Lisa Thiel (2), Ana Barnjak (1), Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier (1), Katrin Schmid (2), Simone Fuchs (4), Nicola Ludwig (8), Julia Doesel, Christina Schmid (1)