mC-Jugend 2023/2024

Jahrgang 2009 / 2010 

Trainer: Nico Hinterreiter

Training:
Dienstag: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr  Realschulhalle Neusäß
Donnerstag: 18:30 Uhr - 20:30 Uhr  Realschulhalle Neusäß

mC hat die Meisterschaft im Blick

Am Sonntag, den 24.02.2019, hatte die männliche C-Jugend ihr nächstes Auswärtsspiel in Gilching. Da das Spiel bereits um 10:30 Uhr angepfiffen wurde, trafen sich die Jungs schon um 08:30 Uhr in Neusäß zur Abfahrt. Grippegeschwächt bestand das Team nur aus acht Spielern. Da auch beide Torleute krank waren, erklärte Max sich bereit, das Tor zu hüten.

In der ersten Halbzeit lief es etwas holprig für Neusäß, weshalb die Trainer, Ulrich Fronza und Markus Oberle, beim Spielstand von 11:11 eine Auszeit einforderten. Danach lief es zwar nicht viel besser, jedoch konnten sich die Neusässer Jungs bis zur Halbzeit einen 18:20-Vorsprung erarbeiten. In der zweiten Halbzeit spielte die Neusässer Mannschaft deutlich besser. Der Spieler mit der Nummer 22 des gegnerischen Teams, der sehr viele Tore werfen konnte, wurde nun deutlich besser zurückgehalten und Neusäß trat nun endlich auch als ein Team auf. Mit der Schlußsirene stand für unsere Jungs der nächste Auswärtssieg mit 30:40 auf der Anzeigetafel. Christoph konnte in diesem Spiel sein 100. Saisontor erzielen!

Schön langsam kann die Limo schon mal kalt gestellt werden – der Truppe fehlen zur Meisterschaft jetzt nur noch 3 Punkte aus 3 Spielen. Das sollte doch machbar sein! Die Spieler werden die spielfreie Zeit bis zum 17. März nutzen, um gesund zu werden und dann mit voller Kraft und voller Bank um 13.00 Uhr bei 1871 Augsburg anzutreten.

Es spielten: Max (Tor); Paul (2), Christoph (10), Joel (5), Jan (7), Lukas (4), Lorenz (11), Ayman (1)

Torfeuerwerk der männlichen C-Jugend

Am Samstag, den 09.02.2019 um 15:00 Uhr empfingen die Spieler der mC-Jugend die Mannschaft aus Dinkelscherben. Nach einer schnellen Führung bekamen die Neusässer Jungs in der 6. Minute den ersten Gegentreffer zum 3:1. Das grippegeschwächte Team aus Dinkelscherben konnte bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mithalten und erzielte nur zwei Tore. Der Halbzeitstand betrug 16:2 Tore. In der zweiten Halbzeit gab Dinkelscherben nicht auf, schaffte es aber nicht, aufzuholen und musste sich nach 50 Minuten mit 39:6 Toren geschlagen geben. Während der ganzen Zeit haben die Zuschauer tatkräftig angefeuert und bei Toren applaudiert. Die Spieler um das Trainergespann Markus und UFo haben sich über die erneute Aushilfe von Simon, dem Torwart der D-Jugend, sehr gefreut. 

 

Es spielten: Simon (Tor); Christoph (11), Florian Str. (2), Florian Sch. (1), Joel (11), Jan (2), Lukas (6), Lorenz (6)

 

Am kommenden Sonntag, den 17.02.2019 empfängt die Mannschaft des Team aus Göggingen. Hier mußten die Neusässer Jungs im Hinspiel bisher ihre einzige Niederlage einstecken.

Jetzt sollen jedoch die Punkte in Neusäß bleiben. Die Spieler würden sich über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne sehr freuen. Anpfiff ist um 11.00 h in der Realschulhalle.

Ein weiterer deutlicher Sieg der mC-Jugend

Am Sonntag dem 27.01.2019 trat die männliche C-Jugend zum Auswärtsspiel in Germering gegen SC Unterpfaffenhofen/Germering an.

Nachdem das Hinspiel gegen Germering deutlich gewonnen wurde, gingen die Jungs etwas unkonzentriert ins Spiel. Sie konnten sich aber trotzdem einen guten Vorsprung an Toren verschaffen. Neusäß gewann die erste Halbzeit mit 20:9. Das hat wohl dazu geführt, dass die Verteidigung in der zweiten Halbzeit nicht so gut war. Dennoch konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Zum Glück hat der D-Jugend-Torwart Simon ausgeholfen und einen großen Teil zum Sieg beigetragen. Am Ende gewannen die Neusässer Jungs mit 43:22. Schön war, dass sich dabei alle mitgereisten Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Es spielten:  Simon, Niklas (Tor); Alexander (8), Lorenz (5), Jonas (3), Lukas (4), Jan (5), Ayman (1), Max (2), Joel (4), Florian Sch. (2), Christoph (9)

C-Jungs ebenfalls Herbstmeister

Am 16.12.2018 spielte die mC ihr letztes Spiel in diesem Jahr gegen die HSG Gröbenzell-Olching in der Eichenwaldhalle. Nach etlichen Startschwierigkeiten und einem bereits früh verworfenen Siebenmeter ging es langsam bergauf für die Neusässer Jungs. Zur Halbzeit stand es somit nur 12:11 für Neusäß. Die deutliche Ansprache der Trainer Markus und UFo zeigte ihre Wirkung und so sah das Spiel dann in der 2. Halbzeit besser aus: Eine deutlich bessere Abwehrleistung und vor allem ein besseres Angriffsspiel, bei dem die Chancen endlich genutzt wurden, verschafften dem Neusäßer Team einen akzeptablen Vorsprung. Kein Wunder also, dass die Neusässer dann mit 28:19 gegen die HSG Gröbenzell-Olching verdient gewannen.

Somit geht auch diese Mannschaft als Herbstmeister in die Weihnachtsferien. Stolze 8 Siege und nur eine Niederlage können die Jungs verbuchen. Weiter geht die Jagd nach Punkten am 27.01.2019. Dann ist die Mannschaft zu Gast in Unterpfaffenhofen.

Es spielten: Tom (Tor); Paul (2), Christoph (7), Florian Str. (1), Florian Sch., Joel (4), Felix, Lorenz (1), Jan (2), Lukas (3), Jonas (3/1), Max (2), Alexander (3)

 

mC: Verschlafenem Spielbeginn folgt ein guter Schluss

Am 02.12.2018 fanden sich die Jungs der männlichen C-Jugend pünktlich in der Eichenwaldhalle ein. Der Gegner hieß 1871 Augsburg.

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten musste die Neusässer Truppe erst mal wach werden. Als dies dann gelang, kamen die Jungs trotzdem nicht so richtig in Schwung. Aber ab der zwanzigsten Minute kam man dann endlich richtig in Fahrt.

Als die 1. Halbzeit zu Ende war, rüttelten Markus und UFo die Mannschaft nochmal richtig wach und in der zweiten Hälfte wurde nach zehn Minuten ein Vorsprung von sechs Toren herausgespielt. Diesen Vorsprung konnten die Jungs durch gute Zusammenarbeit in der Abwehr und starkes Zusammenspiel im Angriff gut halten. Auf links konnten durch Christoph einige schöne Tore erziehlt werden, auf rechts bekamen auch Jonas und Joel ihre Torchancen nutzten diese. So wurde das Spiel schließlich mit 24:11 gewonnen.

Kommenden Samstag, den 08.12.2018 treten die Neusässer Jungs in Gersthofen an. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung einiger Zuschauer freuen. Anpfiff ist um 16.30 h in der Sporthalle des Paul-Klee-Gymnasiums.

Es spielten: Tom (Tor); Lorenz (3), Christoph (6), Ayman, Florian Str. (1), Joel (3), Lukas (2), Jonas (7), Jan (2)