wC-Jugend 2023/2024

Jahrgang 2009 / 2010

Trainer: Amelie Kleinsteuber & Erik Maier 

Training:
Montag 17:30 - 19:00 Uhr Realschulhalle Neusäß
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr Realschulhalle Neusäß
 

Versöhnlicher Saisonschluss der weiblichen C-Jugend

Zum Abschluss gab es noch einmal einen Sieg: Mit 16:9 gegen den TSV Gersthofen II konnte die weibliche C-Jugend die Saison erfolgreich beenden und landete auf einem leistungsgerechten 5. Tabellenplatz. Mit ein bisschen mehr Konzentration wäre sowohl in diesem Spiel als über die gesamte Spielzeit und damit auch in der Tabelle ein bisschen mehr möglich gewesen.

Es begann wie immer in diesem Spiel und gegen gleichwertige Mannschaften. Schnell erarbeiten sich die Mädchen ein 4:1, ehe im Verlauf der ersten Halbzeit dieser Vorsprung  auf ein 6:5 dahinschmolz und wenigstens durch ein Siebenmeter-Tor von Sarah zur Halbzeit ein 7:5 zu Buche stand. Aber in der zweiten Halbzeit rissen sich die Mädchen noch einmal zusammen. Nun konsequenter in der Abwehr und ausdauernder in den Angriffsbemühungen, gelangen einige schöne Tore zum beruhigenden 10:7, 12:7 und 15:8. Stark auch wieder Jenny im Tor, die insgesamt 3 Siebenmeter souverän abwehren konnte. Aber alle Mädchen zeigten eine ansprechende Leistung, sodass Oli Zweig nach den 50 Minuten auch recht zufrieden war. Die nächste Saison kann kommen, auch wenn mit Lisa und Sandra zwei wichtige Spielerinnen altersbedingt pausieren müssen. Aber den Mädchen ist auch dann wieder einiges zuzutrauen.

So war die Saison mit 6 Siegen und 8 Niederlagen ein Spiegelbild und einem geringfügig negativen Torverhältnis doch recht ansprechend.

In der letzten Begegnung spielten und siegten: Jenny im Tor, Anna, Lara, Sinah (2), Maya, Amelie K. (4), Sarah (7), Lisa (3)

Weibliche C-Jugend hat alles im Griff

Ihr bereits letztes Auswärtsspiel dieser Saison (jetzt folgen nur noch Heimspiele) musste die weibliche C-Jugend am Sonntag, den 21.01.2018 an der württembergischen Grenze absolvieren. Gegner war die HSG Lauingen-Wittislingen, die in diesem Aufeinandertreffen klar mit 19:24 den Kürzeren zog.

Von Beginn an zeigten die Zweig-Schützlinge, wer hier als Sieger von Platz gehen wird. Auch wenn es in den ersten 10 Minuten noch ausgeglichen hin und her ging (3:3), war danach das Neusässer Team die spielbestimmende Mannschaft. Eine geschlossenen Deckung und abwechslungsreiches Angriffsverhalten verschaffte einen komfortablen Halbzeitvorsprung. Dieser hätte eigentlich noch deutlicher ausfallen müssen, aber Pfosten und Latte halfen der wackeren HSG-Torhüterin. Auch nach dem Wechsel eigentlich ein einseitiges Bild: die Neusässerinnen bauten den Vorsprung bis zu einem Maximalabstand von 18:12 aus, ließen aber durch überschnellen Abschluss und unzureichende Deckungsarbeit die Wittislingerinnen weiter mitspielen. Wäre nicht Jenny im Tor gut aufgelegt gewesen, hätte das Spiel aber auch noch einmal kippen können, aber letztendlich waren es Lisa, Sinah und Sandra, die Tor um Tor zum 24:19 erzielten. Ganz erfreulich war dabei, dass alle Spielerinnen sich in die Torschützenliste eintragen konnten.

Für Neusäß spielten, siegten und jubelten: Jenny (Tor), Anna (1), Lara (1), Maya (1), Amélie K. (2), Sarah (2), Sinah (3), Sandra (6) und Lisa (8).

Eine hart erkämpfte Niederlage der weiblichen C-Jugend

Ihr wohl weitestes Auswärtsspiel musste die weibliche C-Jugend am 05.11.2017 in Neu-Ulm austragen. Und das auch noch am Sonntagmorgen, Treffpunkt 9 Uhr!

Trotzdem legten die Mädchen sehr selbstbewusst in der kalten Halle los und konnten bis Mitte der ersten Halbzeit immer wieder mit einem Tor in Führung gehen. Aber eben leider nur mit einem Tor! Ludwigsfeld glich immer wieder aus und war zum Ende dieses Spielabschnitts die bestimmende Mannschaft, führte mit bis zu 4 Toren. Aber die Zweig-Schützlinge fanden zurück und nach 25 Minuten stand ein 11:12 auf der Anzeigentafel. Gleich nach Wiederbeginn das 12:12 und die erneute Führung, aber es spiegelte sich die erste Halbzeit wider. Nur 1 Tor war der maximale Vorsprung und als sich dann einige gute Chancen nicht verwerten ließen, war plötzlich Ludwigsfeld wieder in Führung. Sie erspielten sich einen 3-Tore-Vorsprung, den sie mit Geschick über die Zeit retteten, sodass am Ende ein 27:24 gegen das rot-weiße Team feststand. Aber trotzdem war jeder irgendwie zufrieden: die Ludwigsfelder mit ihrem Sieg und die Neusässer mit ihrer engagierten, auch spielerisch guten Leistung. Aber es kann halt nur einen Sieger geben.

Für Neusäß spielten: Jenny im Tor; Jana, Anna, Lara (1), Sinah (5), Maya (1), Amelie A., Amelie K. (1), Sarah (6), Lisa (10/2)

Licht und Schatten in den Auftaktbegegnungen der weiblichen C-Jugend

Ein Sieg und eine Niederlage stehen nach den ersten Spielen der neuen weiblichen C –Jugend zu Buche. Während es gegen den SV Mering einen klaren 18:9 Erfolg gab, setzte es gegen den FC Burlafingen eine klare 15:27 Niederlage.

Von Beginn an konzentriert wirkten die Zweig-Schützlinge in Mering. Schöne Ballstafetten im Angriff, Abschlüsse zur rechten Zeit und gelungene Kreisanspiele zeigten beim Gegner Ernüchterung und Erleichterung auf der Tribüne bei den mitgereisten Fans. Schließlich war die komplette männliche C-Jugend zur Unterstützung mitgekommen und sorgte für lautstarke Unterstützung. Trotz der kurzen Vorbereitungsphase zeigten die Mädchen ein beherztes Spiel, mit gelungenen Offensivaktionen, ließen ihren Gegner aber in der Abwehr doch das ein und andere Mal unbedrängt zum Wurf kommen. Der klare Erfolg war aber nie gefährdet.

Nichts zu holen war dagegen eine Woche später in der ersten Heimbegegnung. Der FC Burlafingen erwies sich als erwartet starker Gegner, der vor allem in der ersten Halbzeit die großen Lücken in der Abwehr der Neusässerinnen gnadenlos ausnutzte. Ohne große Gegenwehr konnten die Gäste bis zur Halbzeit einen 16:4 Vorsprung herausholen. Hätte Jenny nicht einen Sahne-Samstag gehabt, wer weiß, wie dann der Abstand schon gewesen wäre. Anscheinend hat Trainer Zweig aber in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden, denn die zweite Hälfte war ausgeglichen. 11:11 endeten diese 25 Minuten, was zwar trotzdem ein klares 15:27 am Ende bedeutete, aber auf die Leistung in diesem Spielabschnitt lässt sich aufbauen.

Wir können gespannt sein, was uns diese Mannschaft noch alles zeigen wird. Der Auftakt stimmt auf jeden Fall hoffnungsvoll!

Es haben gespielt und getroffen (Mering/Burlafingen):  Jenny (Tor); Anna (1/), Sandra, Lara (2/1), Sinah, Jule, Amélie K. (3/), Sarah (6/8), Lisa (6/6), Stephanie, Amélie A., Jana, Maya.

Zeltabenteuer der weiblichen C – Jugend

Bevor wir in die Sommerpause gingen, hatte unsere Mannschaft eine tolle Idee: Unser Trainer Oli hat einen großen Garten und ein großes Zelt und so stand einem lustigen Grillabend mit Übernachtung nichts mehr im Wege! Wir trafen uns am späten Nachmittag und jeder brachte etwas zu essen mit.

Bei strahlendem Sonnenschein spielten, lachten und grillten wir.

Bis spät in die Nacht waren wir wach, aber irgendwann sind doch alle eingeschlafen. Am nächsten Morgen verwöhnte uns Oli mit frischen Semmeln und Brezeln. Nach dem Frühstück spielten wir noch eine Runde Tischtennis und anschließend halfen alle beim Zeltabbauen. Dieses Grillfest hat viel Spaß gemacht!

 

Die ganze Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei Oli und Familie. 

Wir würden uns freuen, wenn wir nächstes Jahr wieder kommen dürfen!